Autor: AdminWPVserver

RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz

RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz

Teilen:  15.02.2024 15:48 RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz Methylierung von mRNA stört die Herstellung der Untereinheit ND5 von Komplex I der Atmungskette – Energieversorgung des Gehirns beeinträchtigt Ein Forschungsteam…

RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz

Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus

Teilen:  15.02.2024 15:10 Forschungsteam beobachtet direkt den Altermagnetismus Dritter Zweig des Magnetismus an Mangantellurid experimentell nachgewiesen – Perspektiven für neue Forschungsrichtungen In einem Beitrag der Fachzeitschrift Nature bricht ein internationales Forschungsteam mit der traditionellen Vorstellung…

Neuer Spitzenwert für atom-basierte Quantencomputer: 1000 atomare Qubits, Tendenz steigend

Neuer Spitzenwert für atom-basierte Quantencomputer: 1000 atomare Qubits, Tendenz steigend

Teilen:  15.02.2024 14:47 Neuer Spitzenwert für atom-basierte Quantencomputer: 1000 atomare Qubits, Tendenz steigend Darmstadt, 15. Februar 2024. Die Skalierbarkeit von Quantensystemen stellt eine der zentralen Anforderungen für die Weiterentwicklung von Quantencomputern dar, da deren Überlegenheit…

Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen?

Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen?

Teilen:  14.02.2024 11:01 Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen? Forschende untersuchen Einflussnahme auf Ernährung durch „Nudging“ und dessen Akzeptanz „Nudging“ (engl. für Anstoßen) wird weltweit von Unternehmen und auf politischer Ebene eingesetzt, um…

Wie das Schaumkraut Sprengkraft aufbaut

Wie das Schaumkraut Sprengkraft aufbaut

Teilen:  15.02.2024 10:36 Wie das Schaumkraut Sprengkraft aufbaut Schotenfrüchte bewirken ihre eigene Explosion – Team der Universität Tübingen und des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung entdeckt Mechanismus bei Pflanzen, der an einen Muskel erinnert Das Behaarte Schaumkraut…

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs

Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs

Teilen:  15.02.2024 10:04 Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs Prostatakrebs ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Todesursache bei einer Krebserkrankung. Früh erkannt, sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Therapie…

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Welches Potenzial haben Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude?

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Welches Potenzial haben Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude?

Teilen:  15.02.2024 10:00 Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: Welches Potenzial haben Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude? Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine wichtige Rolle – gerade in Großstädten mit vielen Mehrfamilienhäusern…

Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen

Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen

Teilen:  15.02.2024 09:53 Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt: Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung des Schulalltags erschienen Erfolgreicher Klimaschutz erfordert das Mitwirken aller Menschen, aller Betriebe und öffentlichen Institutionen sowie aller Bildungseinrichtungen. Doch gerade für Schulen…

Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne

Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne

Teilen:  15.02.2024 09:45 Ein Stern wie eine Matrjoschka-Puppe: Neue Theorie für Gravasterne Würde es Gravasterne tatsächlich geben, sähen sie für einen weit entfernten Beobachter ähnlich aus wie Schwarze Löcher. Zwei theoretische Physiker der Goethe-Universität Frankfurt…

Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege

Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege

Teilen:  15.02.2024 09:03 Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege Was bedeutet es, mit einem angeborenen Herzfehler alt zu werden? Wie lässt sich bestmöglich medizinisch unterstützen? Das wurde…

DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf

DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf

Teilen:  14.02.2024 19:52 DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen AktualisierungsbedarfDie Leitlinien-Recherche zeigt, dass zahlreiche Versorgungsaspekte bearbeitet werden sollten oder ergänzt werden könnten, manche sind im DMP Chronischer Rückenschmerz…

DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf

IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP Osteoporose

Teilen:  14.02.2024 19:46 IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP Osteoporose IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP OsteoporoseVorläufige Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zeigen: Viele Aspekte des DMP Osteoporose sollten bearbeitet oder könnten ergänzt werden. Stellungnahmen zum Vorbericht bitte bis…