Autor: AdminWPVserver
Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff
Teilen: 06.02.2024 21:02 Neue T-FINDER-Plattform liefert tiefe Einblicke in T-Zell-Antwort auf neuartigen Krebsimpfstoff Forscher des BioMed X Institute und der Universitätsmedizin Mannheim haben die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit über einen neuen Neoepitop-Impfstoff gegen das diffuse Mittelliniengliom…
Hall-Effekt enthüllt verborgene Symmetrie in Spin-Eis – Unterschiedlicher Drehsinn magnetischer Strukturen
Teilen: 06.02.2024 15:50 Hall-Effekt enthüllt verborgene Symmetrie in Spin-Eis – Unterschiedlicher Drehsinn magnetischer Strukturen Augsburger Physikern gelingt die Unterscheidung von chiralen Ordnungen mit gleicher Magnetisierung aber unterschiedlichem Drehsinn mittels elektrischer Messungen bei tiefen Temperaturen. Dies…
Die älteste Farbe Österreichs!
Teilen: 06.02.2024 15:02 Die älteste Farbe Österreichs! Mit 12 Millionen Jahren sind Pigmente in fossilen Schneckenschalen aus Österreich die ältesten bisher bekannten unverändert erhaltenen Farbstoffe aus der Gruppe der Polyene. Der Nachweis gelang Wissenschaftlern des…
Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen
Teilen: 06.02.2024 13:43 Zellidentitäten mit künstlicher DNA untersuchen Ein Computerprogramm erlaubt es Forschenden, künstliche DNA-Abschnitte zu entwerfen, die Zellzustände in Echtzeit anzeigen. Wie das Team um Gaetano Gargiulo in „Nature Communications“ schreibt, kann das Werkzeug…
Die „dunkle Seite“ der Empathie – TU-Studie: Zu viel Verständnis für Kundenwünsche kann Produktentwicklung hemmen
Teilen: 05.02.2024 14:43 Die „dunkle Seite“ der Empathie – TU-Studie: Zu viel Verständnis für Kundenwünsche kann Produktentwicklung hemmen Darmstadt. Bislang geht die Forschung davon aus, dass Gründer:innen, die sich gut in die Gefühle ihrer Kund:innen…
Mehr Herzinfarkte auf dem Land – bessere Krankheitsprävention erforderlich
Teilen: 06.02.2024 11:52 Mehr Herzinfarkte auf dem Land – bessere Krankheitsprävention erforderlich Auf dem Land in Deutschland sterben mehr Menschen ab 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts als in der Stadt. Anders als angenommen,…
Neuer Wachstumsfaktor für die Leber
Teilen: 06.02.2024 11:31 Neuer Wachstumsfaktor für die Leber Die gesunde Leber besitzt die Fähigkeit, sich komplett zu regenerieren. Forschende von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), vom Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und vom Deutschen Diabetes Zentrum (DDZ) identifizierten…
Analyse: 3.000 Jahre alte DNA zeigt gewaltige Mobilität im Römischen Reich
Teilen: 06.02.2024 10:07 Analyse: 3.000 Jahre alte DNA zeigt gewaltige Mobilität im Römischen Reich Menschen dieser Zeit waren vermutlich die ersten in der Geschichte, die in ihrem Leben einen ganzen Kontinent bereisten Um Migration und…
Neue Erkenntnisse zum Mikrobiota-Keim Bacteroides thetaiotaomicron unter Gallenstress
Teilen: 06.02.2024 10:03 Neue Erkenntnisse zum Mikrobiota-Keim Bacteroides thetaiotaomicron unter Gallenstress Kleine RNA moduliert Wachstum der Mikroben Forschende vom Würzburger Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) haben erstmals CRISPR-Interferenz eingesetzt, um den Darmkeim Bacteroides thetaiotaomicron einem…
Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit
Teilen: 06.02.2024 10:00 Thailands Holzsarg-Kultur der Eisenzeit Für die Eisenzeit im Hochland von Pang Mapha im Nordwesten Thailands charakteristisch ist eine als „Log Coffin“-Kultur bekannte Bestattungspraxis. Die Menschen wurden vor ca. 2300 bis 1000 Jahren…
Frauenbewegung in Japan
Teilen: 06.02.2024 09:47 Frauenbewegung in Japan „Immer wieder wurden wir gefragt, ob es in Japan überhaupt eine Frauenbewegung gibt“, erzählen Prof. Dr. Ilse Lenz von der Ruhr-Universität und Prof. Dr. Michiko Mae von der Heinrich-Heine-Universität…
Sekundenkleber für die Erbsubstanz: Forschende entschlüsseln Protein-Trick bei der DNA-Reparatur
Teilen: 06.02.2024 09:41 Sekundenkleber für die Erbsubstanz: Forschende entschlüsseln Protein-Trick bei der DNA-Reparatur Unsere DNA erleidet ständig Schäden, die wieder repariert werden müssen. Der gravierendste Schaden entsteht, wenn die DNA in zwei Teile bricht, was…