Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum – altbekannte, aber neue Arten von Nasenchamäleons entdeckt

Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum – altbekannte, aber neue Arten von Nasenchamäleons entdeckt

Teilen:  17.11.2025 11:53 Pinocchio-Chamäleon führt Forschende an der Nase herum – altbekannte, aber neue Arten von Nasenchamäleons entdeckt Genetische und morphologische Untersuchungen bringen zwei neue Chamäleon-Arten ans Licht. So erhält ein kleines Chamäleon mit einer…

Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher

Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher

Teilen:  d 18.11.2022 13:07 Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher Siedet eine Flüssigkeit in einem Gefäß, bilden sich am Boden winzige Dampfbläschen, die aufsteigen und Wärme mit…

Weltantibiotikawoche: Die Suche nach neuen Waffen gegen bakterielle Infektionen

Weltantibiotikawoche: Die Suche nach neuen Waffen gegen bakterielle Infektionen

Teilen:  17.11.2025 11:39 Weltantibiotikawoche: Die Suche nach neuen Waffen gegen bakterielle Infektionen Forschende am HZI, HIRI und HIOH erkunden molekulare Mechanismen und das therapeutische Potenzial von Bakteriophagen Seit Mitte des 20. Jahrhunderts zählen Antibiotika zu…

Wie Schmerzmittel Blutarmut bei Krebspatienten begünstigen können

Wie Schmerzmittel Blutarmut bei Krebspatienten begünstigen können

Teilen:  17.11.2025 11:28 Wie Schmerzmittel Blutarmut bei Krebspatienten begünstigen können Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Freiburg zeigen, wie bestimmte Schmerzmittel den Eisenstoffwechsel von Leberkrebszellen beeinflussen und damit zu Eisenmangel und Anämien bei Krebspatienten…

Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen?

Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen?

Teilen:  10.11.2025 11:34 Studie: Stärkt ein Studium demokratische Orientierungen? Das Hochschulrahmengesetz gibt seit 1976 den Hochschulen auf, ihre Studierenden „zu verantwortlichem Handeln in einem freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat“ zu befähigen. Vor dem Hintergrund erodierender…

1.274 Farn- und Blütenpflanzen stehen auf der neuen „Roten Liste“ Österreichs

1.274 Farn- und Blütenpflanzen stehen auf der neuen „Roten Liste“ Österreichs

Teilen:  d 18.11.2022 09:49 1.274 Farn- und Blütenpflanzen stehen auf der neuen „Roten Liste“ Österreichs Artenrückgang bei den Farn- und Blütenpflanzen hält unvermindert an Viele Farn- und Blütenpflanzen sind heute in der heimischen Natur selten…

Atome hüpfen nicht gerne Seil

Atome hüpfen nicht gerne Seil

Zurück Teilen:  d 19.11.2019 09:23 Atome hüpfen nicht gerne Seil Nanooptische Fallen sind ein vielversprechender Baustein für Quantentechnologien. Forscher aus Österreich und Deutschland haben nun ein wichtiges Hindernis für deren praktischen Einsatz aus dem Weg…

Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden

Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden

Teilen:  d 17.11.2022 14:43 Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden Zu dem Ergebnis kommt eine Promovendin der Uni Witten/Herdecke – ihre Ergebnisse wurden nun im internationalen Journal „Children“ veröffentlicht….

Am 13. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 13. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Langlütjen (früher: Lang­lütjen­sand) ist der Name zweier im 19. Jahr­hun­dert in der Weser­mündung künstlich angelegter Watt-Inseln Lang­lütjen I und Lang­lütjen II. Die Inseln gehö­ren poli­tisch zum Bereich der nieder­sächsi­schen Stadt Norden­ham an der Unter­weser. Mit der Auf­schüt­tung…

Am 14. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 14. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Ford-Aktion war eine Kam­pagne der IG Metall zur Gewin­nung von Mit­gliedern inner­halb der Beleg­schaft der Ford-Werke Köln in den Jahren von 1960 bis 1966. Hans Matt­höfer, damals Bildungs­experte dieser Gewerk­schaft, war bis August…

Otto von Guericke-Preis 2019: Neuartiger Einsatzstahl unter den drei besten IGF-Projekten des Jahres

Otto von Guericke-Preis 2019: Neuartiger Einsatzstahl unter den drei besten IGF-Projekten des Jahres

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 16:30 Otto von Guericke-Preis 2019: Neuartiger Einsatzstahl unter den drei besten IGF-Projekten des Jahres 14.11.2019. Berlin. Mit ihrer Forschung an einem neuartigen Einsatzstahl gehören der Werkstofftechniker Dr.-Ing. Holger Surm vom Leibniz-Institut…

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 14:06 Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst Parasitische Wespen sind eine sehr artenreiche Gruppe von Insekten, die sich in oder auf anderen Insekten entwickeln und ihre Wirtsorganismen am Ende ihrer Entwicklung…