Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten

Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 10:58 Fakultät Biotechnologie präsentiert Bandbreite ihrer Forschungsaktivitäten Welche Bandbreite und Tiefe die WissenschaftlerInnen mit ihren Projekten in den Bereichen Industrielle und Pharmazeutische Biotechnologie erreichen, stellte der Forschertag er Fakultät Biotechnologie der…

Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße?

Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße?

Zurück Teilen:  d 26.11.2019 09:01 Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße? In seinem neuen Buch zeigt Prof. Dr. Birger P. Priddat, wie in Europa über Arbeit gedacht wird und wie das bedingungslose Grundeinkommen…

Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende

Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende

Zurück Teilen:  d 28.11.2019 09:50 Voraussetzungen der global tragfähigen Energiewende Wie kann der Ausstieg aus fossilen Energieträgern global gerecht gestaltet werden? Oder geraten insbesondere Entwicklungsländer in Schieflage, weil es Ihnen an finanziellen und technologischen Mitteln…

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich

Teilen:  25.11.2022 10:59 Wie Musik das Kaufverhalten beeinflussen kann – Leuphana-Professorin bei Science Slams erfolgreich Monika Imschloß ist an der Leuphana Universität Lüneburg Professorin für BWL, insbesondere Marketing. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich unter…

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 10:46 Projekt zieht Bilanz: Freiburger »Rathaus im Stühlinger« Europas größtes Netto-Nullenergie-Gebäude Das seit 2017 betriebene »Rathaus im Stühlinger« der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto-Nullenergiegebäude. Das Gebäude soll in…

Sich dehnen für die grauen Zellen

Sich dehnen für die grauen Zellen

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 11:00 Sich dehnen für die grauen Zellen Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen wie der Nährstofftransport in Blutgefäßen gesteuert werden kann Das Zellgewebe von Tieren und Pflanzen wird von…

Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen

Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:53 Genaue Messungen als Grundlage für die Genehmigung von Windenergieanlagen PTB verbessert Verfahren, um den Einfluss von Windrädern auf Navigationseinrichtungen der Luftfahrt deutlich genauer zu bestimmen. Wer Windenergieanlagen errichten will, muss…

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:14 Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt Ulmer Chemikern ist es gelungen, einen photokatalytisch aktiven Stoff zu entwickeln, der mit herkömmlichen, umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Substanzen auskommt. Der…

Der fremde Blick auf Shanghai

Der fremde Blick auf Shanghai

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 10:00 Der fremde Blick auf Shanghai Texte und Bilder von Reisenden und in Shanghai ansässigen Ausländerinnen und Ausländern ergeben in dem Buch „In Shanghai“ ein Bild der heutigen Mega-City zwischen 1830…

Kleine Moleküle, große Wirkung: Polyamine bringen alternden Darm wieder in Schwung

Kleine Moleküle, große Wirkung: Polyamine bringen alternden Darm wieder in Schwung

Teilen:  24.11.2025 17:51 Kleine Moleküle, große Wirkung: Polyamine bringen alternden Darm wieder in Schwung Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu regenerieren. Ein internationales Forschungsteam unter Mitwirkung des…

Am 21. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Periodensystem oder Perioden­system der Ele­mente, abge­kürzt PSE, ist eine tabel­lari­sche Anord­nung aller chemi­schen Ele­mente, bei der die Auflis­tung nach steigen­der Kernla­dung (Ord­nungs­zahl oder Zahl der Proto­nen im Kern) so in Zeilen unter­teilt ist,…

Am 22. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. November auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Hughes-Stovin-Syndrom ist eine sehr sel­tene Erkran­kung, die durch Throm­bosen der Venen und Lungen­arte­rien sowie Aus­sackun­gen (Aneurys­men) der Lungen­arte­rien gekenn­zeich­net ist. Die häu­figste Todes­ursache der Betrof­fenen sind Lungen­blutun­gen durch das Reißen eines Aneurys­mas. Ursache…