Der Wald als Schutzraum für Insekten in wärmeren Klimazonen?

Der Wald als Schutzraum für Insekten in wärmeren Klimazonen?

Teilen:  d 06.05.2022 20:00 Der Wald als Schutzraum für Insekten in wärmeren Klimazonen? Die Insektenvielfalt in Bayern geht zurück. Grund dafür ist unter anderem die Landnutzung, doch die Auswirkungen des Klimawandels sind noch weitgehend unbekannt….

BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing

Teilen:  05.05.2025 14:44 BESSY II: Einblick in ultraschnelle Spinprozesse mit Femtoslicing Einem internationalen Team ist es an BESSY II erstmals gelungen, einen besonders schnellen Prozess im Inneren eines magnetischen Schichtsystems, eines Spinventils, aufzuklären: An der…

Vielversprechender Parkinson-Wirkstoff entschlüsselt

Vielversprechender Parkinson-Wirkstoff entschlüsselt

Teilen:  05.05.2025 14:06 Vielversprechender Parkinson-Wirkstoff entschlüsselt Aufklärung der Wirkungsweise eines vielversprechenden Parkinson-Wirkstoffs schafft Grundlage für Entwicklung von gezielten Therapien gegen Parkinson und chronische Niereninsuffizienz Wie gut unser Gehirn funktioniert, hängt stark von der Leistungsfähigkeit unserer…

Tierstudien: Einfluss von Experimentatoren auf Ergebnisse weniger stark als erwartet

Tierstudien: Einfluss von Experimentatoren auf Ergebnisse weniger stark als erwartet

Teilen:  d 06.05.2022 14:15 Tierstudien: Einfluss von Experimentatoren auf Ergebnisse weniger stark als erwartet Als Störgröße Nummer eins in der tierexperimentellen Forschung gilt die Person, die das Experiment durchführt. Ein Team um die Verhaltensbiologinnen Dr….

Löst Magnetpartikelbildgebung (MPI) das Röntgen ab?

Löst Magnetpartikelbildgebung (MPI) das Röntgen ab?

Teilen:  05.05.2025 12:48 Löst Magnetpartikelbildgebung (MPI) das Röntgen ab? Um eine zuverlässige, strahlenfreie Bildgebung von Kontrastmitteln ohne Hintergrundrauschen bei peripheren Gefäßeingriffen zu ermöglichen, hat die Universitätsmedizin Würzburg erstmals einen menschengroßen MPI-Scanner entwickelt und dessen Leistungsfähigkeit…

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt

Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt

Teilen:  05.05.2025 12:46 Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Kühlschrank, Kühl-Gefrierkombination, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger gehören zum Alltag – meist…

Spezielle Relativitätstheorie sichtbar gemacht

Spezielle Relativitätstheorie sichtbar gemacht

Teilen:  05.05.2025 11:02 Spezielle Relativitätstheorie sichtbar gemacht Mit einem technischen Trick wurde im Labor eine Lichtgeschwindigkeit von nur 2 m/s simuliert. Dadurch konnte man erstmals den relativistischen Terrell-Penrose-Effekt abbilden. Wenn sich ein Objekt extrem schnell…

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Teilen:  d 06.05.2022 15:46 Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll…

Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung

Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung

Teilen:  d 06.05.2022 11:40 Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung Studie zeigt, dass die Unordnung in Quantencomputerchips im Hardware-Design-Prozess mit einberechnet werden muss, damit die Technik in Zukunft funktionieren kann…

Kollisionen mit Elektronen kühlen Molekülionen

Kollisionen mit Elektronen kühlen Molekülionen

Teilen:  d 06.05.2022 15:22 Kollisionen mit Elektronen kühlen Molekülionen Laserspektroskopische Messungen an Methyliden-Ionen im CSR unter Einsatz des Elektronenkühlers Ein einsames, frei im kalten Raum schwebendes Molekül kühlt sich ab, indem es seine Rotation verlangsamt…

Partizipative Formate der NS-Erinnerung wirken

Partizipative Formate der NS-Erinnerung wirken

Teilen:  05.05.2025 10:23 Partizipative Formate der NS-Erinnerung wirken Wie kann die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen wachgehalten werden? Viele Gedenkstätten, Museen und Archive setzen auf partizipative und digitale Formate, um mehr und vor allem jüngere…

Was Händigkeit und neurologische Erkrankungen verbindet

Was Händigkeit und neurologische Erkrankungen verbindet

Teilen:  05.05.2025 10:19 Was Händigkeit und neurologische Erkrankungen verbindet Dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patientinnen und Patienten mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störungen auffällig häufig vorkommt, ist eine oft berichtete Beobachtung aus der Praxis. Die…