Am 28. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 28. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Daimonion (altgriech­isch δαιμόνιον daimónion; latei­nisch genius) wird in der anti­ken Litera­tur eine innere Stimme bezeich­net, die der Über­liefe­rung zufolge dem Philoso­phen Sokra­tes warnende Zeichen gab, um ihn von Fehlent­scheidun­gen abzu­halten. Sokra­tes hielt den…

Am 27. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 27. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Pilze (Fungi) bilden das dritte große Reich eukaryo­tischer Lebe­wesen neben den Tieren (Animalia) und den Pflan­zen (Plantae). Sie sind wie die Pflan­zen, zu denen sie lange gerech­net wurden, sess­haft, können jedoch keine Photo­synthese…

Der Hass im Netz und woher er kommt

Der Hass im Netz und woher er kommt

Zurück Teilen:  d 30.08.2019 10:10 Der Hass im Netz und woher er kommt Ist aus dem Internet eine Plattform für Wut und Angst geworden? Wie kommt es zur Hasskommunikation und warum geben wir so viel…

Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung

Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung

Zurück Teilen:  d 30.08.2019 14:32 Traubenernte im Burgund belegt beschleunigte Klimaerwärmung Seit gut 30 Jahren beginnt die Weinlese im Burgund durchschnittlich 13 Tage früher als in den vorangehenden sechs Jahrhunderten. Dies zeigt eine soeben veröffentliche…

Am 25. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der B.R.M. P15 war der erste Formel-1-Renn­wagen des 1947 gegrün­deten Herstel­lers British Racing Motors (B.R.M.) aus Bourne. Das Auto ent­stand als Gemein­schafts­projekt mit Unter­stützung zahl­reicher briti­scher Unter­nehmen und sollte als briti­sches National­projekt und World…

„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“

„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 14:29 „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“ Juniorprofessur Sozialpsychologie der TU Chemnitz veröffentlicht Studien-Ergebnisse Befragung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu den Ereignisse im Spätsommer 2018 – Altersschwerpunkt:…

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Wider­stands­kämpfer gegen den National­sozialismus. Sein Vater war hoher preußi­scher Beamter und zeit­weilig Kultus­minister…

Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist

Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 17:00 Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist Symbionten auch bei DNA-Organisation aneinander angepasstDer Nutzen von Symbiose – also das Zusammenleben unterschiedlicher Arten zum wechselseitigem Vorteil – birgt noch immer viele…

Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter

Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter

Teilen:  d 13.10.2022 10:17 Richtungsänderung: Forschungsteam entdeckt schaltbare elektronische Chiralität in einem Kagome-Supraleiter Internationales Forschungsteam unter der Leitung der MPSD-Abteilung Mikrostrukturierte Quantenmaterie beobachtet erstmalig schaltbaren chiralen Transport in einem stukturell achiralen Kristall – dem Kagome-Supraleiter…

Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Teilen:  d 13.10.2022 14:00 Bislang schwerstes Element in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt Astronomen und Astronominnen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das schwerste Element entdeckt, das jemals in…

Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül

Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül

Teilen:  d 13.10.2022 10:36 Katzenminze und Erbsenblattlaus bilden auf unterschiedliche Art und Weise das gleiche chemische Molekül Ein Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie zeigt in einer neuen Studie in PNAS, dass Katzenminze und Erbsenblattlaus…

„Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ – Kostenfreie Publikation liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema

„Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ – Kostenfreie Publikation liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema

Teilen:  d 13.10.2022 09:30 „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ – Kostenfreie Publikation liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema Das Buch „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden – Möglichkeiten und Herausforderungen im Eigenheim“ liefert anschaulich Einblicke in das vielschichtige Thema…