Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik

Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 10:46 Menschliche Musikalität verbindet alle Kulturen: Kognitionsbiologen erforschen universelle Eigenschaften der Weltmusik Ist Musik wirklich eine „universelle Sprache“? Zwei Artikel in der aktuellen Ausgabe von Science unterstützen die These, dass Musik…

Arktisches Kohlenstoff-Förderband entdeckt

Arktisches Kohlenstoff-Förderband entdeckt

Teilen:  21.11.2022 17:00 Arktisches Kohlenstoff-Förderband entdeckt Forschende finden neuen Transportweg kohlenstoffhaltigen Materials aus produktiven arktischen Randmeeren in die Tiefsee Der seitliche Einstrom kohlenstoffreicher Partikel aus der Barents- und Karasee könnte jährlich bis zu 3,6 Millionen…

Wissenschaftler kartieren die verborgenen zellulären „Postleitzahlen“, die jedes menschliche Gesicht formen

Wissenschaftler kartieren die verborgenen zellulären „Postleitzahlen“, die jedes menschliche Gesicht formen

Teilen:  20.11.2025 13:59 Wissenschaftler kartieren die verborgenen zellulären „Postleitzahlen“, die jedes menschliche Gesicht formen Die Studie identifiziert die zellulären Ursprünge der Variabilität menschlicher Gesichtsformen.• Undifferenzierte mesenchymale Zellen tragen Positionsprogramme – sie wissen, wo sie sind,…

Forschende entdecken, wie äußere Reize den Auf- und Abbau des Skeletts im Kern von Säugetierzellen steuern

Forschende entdecken, wie äußere Reize den Auf- und Abbau des Skeletts im Kern von Säugetierzellen steuern

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 13:45 Forschende entdecken, wie äußere Reize den Auf- und Abbau des Skeletts im Kern von Säugetierzellen steuern Nicht nur in Muskelzellen spielen sie die Hauptrolle: Die Aktinfilamente sind eines der häufigsten…

Nature-Publikation: Forscherinnen und Forscher der TU Dortmund weisen Ausbruch kosmischer Sternexplosion nach

Nature-Publikation: Forscherinnen und Forscher der TU Dortmund weisen Ausbruch kosmischer Sternexplosion nach

Zurück Teilen:  d 22.11.2019 11:27 Nature-Publikation: Forscherinnen und Forscher der TU Dortmund weisen Ausbruch kosmischer Sternexplosion nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MAGIC-Kollaboration haben erstmals mit bodengebundenen Teleskopen höchstenergetische Strahlung von einem Gammastrahlenausbruch nachgewiesen. Damit gelang…

Altern verändert die Proteinlandschaft im Gehirn – Ernährung kann dem Entgegenwirken

Altern verändert die Proteinlandschaft im Gehirn – Ernährung kann dem Entgegenwirken

Teilen:  20.11.2025 13:42 Altern verändert die Proteinlandschaft im Gehirn – Ernährung kann dem Entgegenwirken Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena zeigt, dass sich mit dem Altern die chemische Zusammensetzung der…

Intensive Femtosekunden-Lichtimpulse im mittleren Infrarot für spektroskopische und technische Anwendungen

Intensive Femtosekunden-Lichtimpulse im mittleren Infrarot für spektroskopische und technische Anwendungen

Teilen:  21.11.2022 14:49 Intensive Femtosekunden-Lichtimpulse im mittleren Infrarot für spektroskopische und technische Anwendungen Eine neue Lichtquelle erzeugt ultrakurze Infrarotimpulse bei einer Wellenlänge um 12 µm mit zuvor unerreichter Spitzenintensität und Stabilität. Erste Anwendungen in der…

Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier?

Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier?

Teilen:  20.11.2025 09:00 Wie durchlässig sind Lebensmittelverpackungen aus Papier? Ein neues KI-Modell der TU Graz kombiniert Daten aus Laborversuchen mit Gesetzen der Physik und berechnet, wie gut verschiedene Papiersorten Lebensmittel vor Aromaverlust und Schadstoffen schützen….

Mehr Elektroautos im Mehrparteienhaus? Perspektiven auf Ladeinfrastruktur vor Ort

Mehr Elektroautos im Mehrparteienhaus? Perspektiven auf Ladeinfrastruktur vor Ort

Teilen:  20.11.2025 08:48 Mehr Elektroautos im Mehrparteienhaus? Perspektiven auf Ladeinfrastruktur vor Ort Elektroautos spielen eine zentrale Rolle, um die Emissionen des Verkehrs zu senken und Klimaschutzziele zu erreichen. Doch für ihre Verbreitung braucht es ausreichend…

Ein Quant als Winkel

Ein Quant als Winkel

Teilen:  21.11.2022 12:26 Ein Quant als Winkel Die Feinstrukturkonstante ist eine der wichtigsten Naturkonstanten überhaupt. An der TU Wien fand man eine bemerkenswerte neue Art, sie zu messen – nämlich als Drehwinkel. Eins durch 137…

Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien

Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien

Teilen:  20.11.2025 08:00 Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien Die bakteriellen Komponenten der Genschere CRISPR/Cas9 lösen eine Immunreaktion aus. Die Methode sorgt deswegen für unzuverlässige Ergebnisse in bestimmten Mausmodellen für Krebs. Forschende der ETH…

Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen

Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen

Teilen:  20.11.2025 00:00 Wie man Mini-Partikel mit Laser-Pinzetten einfängt – und was das damit zu tun hat, wie in Wolken Blitze entstehen Laser als Pinzetten, um die Wolken-Elektrifizierung zu verstehen? Das klingt erstmal nach Science-Fiction,…