Schlagwort: 11
Forschung trifft Küche: Medizinisches Kochbuch zur wohl gesündesten Ernährung der Welt
Teilen: 11.04.2023 11:15 Forschung trifft Küche: Medizinisches Kochbuch zur wohl gesündesten Ernährung der Welt Neuerscheinung im April: Das Buch „Mediterrane Ernährung“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Universität Hohenheim mit leckeren Rezepten Bunt, abwechslungsreich und gesund: Die…
Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie
Teilen: 11.04.2023 09:53 Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie Bonner Forschende decken den Beitrag von Proteinabbau-Prozessen zur Cisplatin-Resistenz bei Keimzelltumoren auf: Cisplatin wird in der Chemotherapie von Hodenkrebs erfolgreich eingesetzt. Patienten, die jedoch eine Resistenz gegen…
Stoffe, Papiertücher oder Staubsaugerbeutel gegen Corona
Zurück Teilen: d 11.04.2020 09:23 Stoffe, Papiertücher oder Staubsaugerbeutel gegen Corona Viele Materialien, die sich im Haushalt finden, halten Partikel und Tröpfchen ab, sodass sie das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern können In Österreich sind…
Alternative zum Antikörpernachweis
Teilen: 11.04.2023 09:01 Alternative zum Antikörpernachweis Elektronischer Biosensor zum Proteinnachweis in Vollblut auf der Basis von DNA-AptamerenEin Forschungsteam hat einen elektronischen Biosensor entwickelt, der mit Hilfe von DNA-Aptameren und ohne weiteren Reagenszusatz Biomarker für Krankheiten…
Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf
Teilen: 11.04.2023 08:05 Neue Entdeckung zeigt Weg zu kompakteren Fusionskraftwerken auf Ein magnetischer Käfig hält die mehr als 100 Millionen Grad Celsius heißen Plasmen in Kernfusionsanlagen auf Abstand zur Gefäßwand, damit diese nicht schmilzt. Jetzt…
MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften
Zurück Teilen: d 11.04.2020 10:06 MCC: Gebündeltes Wissen zu Paris-Abkommen, CO₂-Fußabdruck und nachhaltigem Wirtschaften Wie wichtig es ist, die in diversen wissenschaftlichen Arbeiten enthaltenen Erkenntnisse in Metastudien zu bündeln, wird derzeit bei der Corona-Pandemie deutlich….
Coronavirus: TU Berlin-Forscher*innen erstellen Simulationen zu Berlin und Wiedereröffnungsszenarien
Zurück Teilen: d 10.04.2020 11:25 Coronavirus: TU Berlin-Forscher*innen erstellen Simulationen zu Berlin und Wiedereröffnungsszenarien Wissenschaftler*innen der TU Berlin erstellen unter anderem Simulationen zu Berlin und zu Wiedereröffnungsszenarien Medieninformation der TU Berlin vom 10. April 2020…
Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet
Zurück Teilen: d 07.04.2020 11:03 Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet Forscherin der TU Chemnitz vermaß erstmals psychologisch die deutschsprachige Podcast-Szene Der Podcast hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Fristete er zunächst viele Jahre ein Nischendasein bei…
Veröffentlichungen zu genetischer Diskriminierung und zur Akzeptanz von Datennutzung in der Medizin
Zurück Teilen: d 09.04.2020 11:20 Veröffentlichungen zu genetischer Diskriminierung und zur Akzeptanz von Datennutzung in der Medizin RWTH-Professor Torsten Voigt publiziert mit Autorenteams Forschungsergebnisse mit Relevanz zu Covid-19 Professor Torsten Voigt vom Lehr- und Forschungsgebiet…
„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 08.04.2020 11:32 „Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena,…
Patientendaten schützen, Diagnosen verbessern: Sichere KI in der Medizin
Zurück Teilen: d 08.04.2020 11:24 Patientendaten schützen, Diagnosen verbessern: Sichere KI in der Medizin Künstliche Intelligenz (KI) kann die Gesundheitsversorgung der Menschen verbessern. Intelligente Assistenzsysteme unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei Prävention, Diagnose sowie Therapie-Entscheidungen. Voraussetzung:…
Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden
Zurück Teilen: d 07.04.2020 11:23 Mannheimer Corona-Studie: Bevölkerung bewertet gesellschaftlichen Nutzen der Maßnahmen höher als wirtschaftliche Schäden Seit dem 20. März untersuchen Mannheimer Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in ihrer tagesaktuellen Corona-Studie, wie die aktuelle Krise das…