Schlagwort: 12

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit

Zurück Teilen:  d 16.04.2020 10:34 Soziales Nachhaltigkeitsbarometer 2019: Breite Unterstützung für Energiewende – aber nicht so, wie zurzeit Die Diskrepanz zwischen allgemeiner Zustimmung zur Energiewende und Bewertung der Umsetzung nimmt im Jahresvergleich weiter zu: Acht…

Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern

Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern

Zurück Teilen:  d 15.04.2020 12:24 Eine Frage der Verhältnisse: Wie Signalmoleküle die frühe Embryonalentwicklung steuern Während der Embryonalentwicklung müssen Zellen ihren Bestimmungsort und ihre Aufgabe im entstehenden Organismus genau kennen, damit das Lebewesen seine Form…

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Auf der Suche nach dem Z‘-Boson

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 12:32 Auf der Suche nach dem Z‘-Boson Im japanischen Forschungszentrum für Teilchenphysik KEK in Tsukuba, etwa 50 Kilometer nördlich von Tokio, ist seit etwa einem Jahr das Belle II-Experiment in Betrieb….

Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME

Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME

Teilen:  14.04.2023 12:00 Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME Ganz Deutschland ist inzwischen ein FSME Endemiegebiet, so Forscher:innen auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim. Die Krankheit wird immer noch unterschätzt. Die…

Österreich hat Aufholbedarf bei Prävention und Versorgung von psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft

Österreich hat Aufholbedarf bei Prävention und Versorgung von psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft

Teilen:  14.04.2023 11:30 Österreich hat Aufholbedarf bei Prävention und Versorgung von psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft Das Austrian Institute for HTA (AIHTA) hat internationale Versorgungsmodelle und –pfade sowie die Situation in Österreich in Bezug auf…

Leuchtfeuer im Weltraum: BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch

Leuchtfeuer im Weltraum: BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch

Zurück Teilen:  d 14.04.2020 10:11 Leuchtfeuer im Weltraum: BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch Satellitenaufnahmen der BRITE-Mission mit Beteiligung von Forscher*innen der TU Graz sowie der Universitäten Innsbruck und Wien dokumentieren erstmals die komplette Entwicklung einer…

Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Teilen:  13.04.2023 17:07 Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis,…

Wenn Väter schwanger sind

Wenn Väter schwanger sind

Zurück Teilen:  d 13.04.2020 21:00 Wenn Väter schwanger sind Immunsystemveränderung als Schlüsselprozess bei der männlichen Schwangerschaft von Seenadeln und Seepferdchen identifiziert Die Fortpflanzung ist immer noch eines der größten Wunder der Natur. Schwangerschaften werden üblicherweise…

T-Zellen: Vesikel verstärken die Immunantwort

T-Zellen: Vesikel verstärken die Immunantwort

Teilen:  13.04.2023 12:26 T-Zellen: Vesikel verstärken die Immunantwort LMU-Wissenschaftler zeigen im Mausmodell, dass extrazelluläre Vesikel T-Zellen zusätzlich aktivieren. T-Zellen sind als wichtiger Bestandteil des Immunsystems entscheidend an der Bekämpfung viraler Infektionen beteiligt. Ein Team um…

Im Alter werden Gene schneller und schlampiger abgelesen

Im Alter werden Gene schneller und schlampiger abgelesen

Teilen:  13.04.2023 08:05 Im Alter werden Gene schneller und schlampiger abgelesen In einem großen Gemeinschaftsprojekt haben insgesamt sechs Arbeitsgruppen des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln, des Kölner MPI für Alternsforschung und der Universität Göttingen…

Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben

Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben

Teilen:  12.04.2023 17:07 Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben Forschende der Uni Kiel haben die Evolutionsgeschichte des Langlebigkeitsgens APOE untersucht. Dazu analysierten sie Daten, die aus bis zu 12.000 Jahre…

„Nature“-Publikation: Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden

„Nature“-Publikation: Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden

Teilen:  12.04.2023 17:00 „Nature“-Publikation: Wie sich Elektronen mit Licht einkleiden Licht – das Fünfte Element der Materialwissenschaften? Gemeinsame Pressemitteilung der Philipps-Universität Marburg und der Universität Regensburg Neue Materialeigenschaften, blitzschnell und nach Wunsch – diese Vision…