Schlagwort: 12

Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall

Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall

Zurück Teilen:  d 25.04.2019 12:09 Fliegende Sternwarte entdeckt ältestes Molekül im Weltall Bislang war sie das Objekt einer langen und intensiven Suche: die erste chemische Verbindung, die nach dem Urknall entstand. Mit dem Flugzeugobservatorium SOFIA…

Wasser, das nie zu Eis wird

Wasser, das nie zu Eis wird

Zurück Teilen:  d 10.04.2019 16:02 Wasser, das nie zu Eis wird Gibt es Wasser, das selbst bei minus 263 Grad Celsius nicht zu Eis gefriert? Ja, das gibt es, sagen Forscherinnen und Forscher der ETH…

IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend

IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend

Teilen:  d 25.08.2022 13:20 IFA 2022: Smartphones und Co. im Nachhaltigkeitstrend Zur diesjährigen IFA – der Messe für Technologie- und Industrietrends, die jährlich internationale Besucher*innen aus den Branchen der Elektronik und Technik anzieht – wird…

Driftende interstellare Welten wie „Oumuamua“ könnten Keimzellen für neue Planeten sein

Driftende interstellare Welten wie „Oumuamua“ könnten Keimzellen für neue Planeten sein

Zurück Teilen:  d 08.04.2019 16:00 Driftende interstellare Welten wie „Oumuamua“ könnten Keimzellen für neue Planeten sein Interstellare Objekte in Wolkenkratzergröße, wie der vor zwei Jahren entdeckte Oumuamua, könnten neuen Sternensystemen helfen, schnell Planeten zu bilden….

Wie Glykolipide Krebszellen verändern können

Wie Glykolipide Krebszellen verändern können

Teilen:  d 18.08.2022 10:00 Wie Glykolipide Krebszellen verändern können Patientinnen mit Eierstockkrebs haben trotz großen medizinischen Fortschritts immer noch nur eine minimal verbesserte Heilungschance. Um neue Behandlungsmöglichkeiten entwickeln zu können, muss erst die Ausbreitung der…

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 11:49 Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt Zweifelsohne ist ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand…

Eine für alles. Biogassystem der Zukunft

Eine für alles. Biogassystem der Zukunft

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 09:57 Eine für alles. Biogassystem der Zukunft Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im Fachblatt energies im Open…

Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter

Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter

Teilen:  d 02.08.2022 11:27 Wie entsteht Gewaltbereitschaft? Neue Studie zeigt Einfluss von emotionaler Vernachlässigung im Kindes- und Jugendalter Eine neue Studie belegt Zusammenhänge zwischen emotionaler Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen, sogenannten dunklen Persönlichkeitseigenschaften und gesteigerter…

LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens

LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens

Teilen:  d 27.07.2022 10:30 LifeGate – Neue interaktive Karte zeigt die ganze Vielfalt des Lebens Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige, digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in Tausenden Fotos zeigt. Das…

Ambitionierte Berufsziele: Gratwanderung zwischen Erfolg und Enttäuschung

Ambitionierte Berufsziele: Gratwanderung zwischen Erfolg und Enttäuschung

Teilen:  d 26.07.2022 11:25 Ambitionierte Berufsziele: Gratwanderung zwischen Erfolg und Enttäuschung Wer höhere Ziele hat, erreicht auch mehr. Dies trifft zumindest im Kontext von Bildungs- und Berufszielen zu. Das zeigt eine neue Studie zeigt, an…

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen

Teilen:  d 26.07.2022 07:19 Holzheizungen verschmutzen die Luft in Gebirgsregionen stärker als bisher angenommen Studie im slowenischen Teil der Dinarischen Alpen wirft ein detailliertes Licht auf die Feinstaubverteilung in einer Reliefmulde, in der im Winter…

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck

Teilen:  d 25.07.2022 09:07 Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste AM-Verfahren und hat großes Potenzial für die industrielle Anwendung. Wie…