Schlagwort: 12

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung

Teilen:  20.12.2023 17:09 Zellen der Zukunft: Möglichkeit zur gezielten Reprogrammierung Der dynamische Prozess des DNA-Replikations-Timing beeinflusst die Plastizität von Zellen Um Leben von einer Zelle auf eine neue zu übertragen, muss die genetische Information mittels…

Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen

Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen

Teilen:  20.12.2023 17:00 Häufige Insektenarten am stärksten vom Rückgang betroffen Rückläufige Insektenzahlen sind vor allem auf den Verlust häufigerer Arten zurückzuführen Der Rückgang der Insekten ist auf Verluste bei lokal häufigeren Arten zurückzuführen. Das zeigt…

Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten

Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten

Teilen:  20.12.2023 17:00 Erstmals große randomisierte Studie zur Wirkung von präoperativem Midazolam bei älteren Patienten Bonn, 20. Dezember 2023 – Prof. Mark Coburn und PD Dr. Ana Kowark von der Klinik für Anästhesiologie und Operative…

„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung

„Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung

Teilen:  20.12.2023 17:00 „Liebling, ich habe das Kochbuch geschrumpft“ – neuer Ansatz zur Impfstoffentwicklung Bioinformatik: Veröffentlichung in Cell Systems Impfstoffe sollen möglichst viele Menschen vor Infektionen schützen. Kurze Proteinfragmente des Erregers, sogenannte Epitope, gelten als…

Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen

Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen

Teilen:  20.12.2023 17:00 Wie Mitochondrien die Verarbeitung von Nahrungsfetten beeinflussen Ein Kölner Forschungsteam hat einen neuen Mechanismus entdeckt, der die Aufnahme von Fetten aus verdauter Nahrung kontrolliert Die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Verhältnisses von Fetten (Lipidhomöostase)…

Wann Schwangere besonders müde sind

Wann Schwangere besonders müde sind

Teilen:  20.12.2023 15:51 Wann Schwangere besonders müde sind Forschungsteam der FAU analysiert Big-Data-Datensatz über schwangerschaftsbedingte Symptome Ob Müdigkeit, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme – während der Schwangerschaft treten Symptome auf, die fast allen Frauen zu schaffen machen….

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns

Teilen:  20.12.2023 15:39 Auf dem Weg zu Computern nach dem Vorbild des Gehirns Kieler Forschungsteam identifiziert wesentliche Mechanismen und neuartige Materialien für eine energieeffizientere Informationsverarbeitung. Jede Anfrage bei einer Suchmaschine, jeder KI-generierte Text und erst…

Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam

Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam

Teilen:  20.12.2023 15:15 Kaminöfen: E-Abscheider und Katalysatoren reduzieren Schadstoffe am besten gemeinsam Wie effektiv elektrostatische Abscheider und Katalysatoren den Schadstoffausstoß von Kaminöfen reduzieren und dadurch Mensch und Umwelt schützen, haben Forschende der Goethe-Universität Frankfurt, der…

Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab

Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab

Teilen:  20.12.2023 15:11 Weltweite Studie zum Prostatakrebs: Klinik für Urologie im Uroonkologischen Zentrum schneidet hervorragend ab In der aktuellen Auswertung der Studie zum Prostate Cancer Outcome (PCO) belegt die Klinik für Urologie des Uroonkologischen Zentrums…

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen.

Teilen:  20.12.2023 13:24 Corona-Pandemie hat Himalaya-Gletscher weniger schmelzen lassen. Pune/Leipzig. Eine Verringerung der Luftverschmutzung auf ein Maß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie könnte die Gletscher im Himalaya schützen und vor dem Verschwinden bis Ende des…

Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial

Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial

Teilen:  20.12.2023 13:14 Studie zu vielversprechendem neuen Antibiotikum Darobactin untermauert dessen Potenzial Darobactin ist ein vielversprechender Kandidat für die Entwicklung neuer, resistenzbrechender Antibiotika, denn es verfügt über einen außergewöhnlichen Wirkmechanismus und ein breites Wirkspektrum. In…

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper

Teilen:  20.12.2023 11:40 Studie zu COVID-19: Anschauen von Krankheitsvideos erhöht SARS-CoV-2-spezifische Antikörper Testpersonen, welche Videos von Menschen mit COVID-19-typischen Symptomen ansehen, produzieren mehr sekretorisches Immunglobulin A gegen das Spike-Protein des Coronavirus. Das ist das Ergebnis…