Schlagwort: 9
Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle
Teilen: d 04.07.2022 11:27 Stickstoff-Fußabdruck: Hohe Verschmutzung und Ressourcenverlust durch Gülle Massentierhaltung für die Fleischproduktion schadet der Umwelt. Zusätzlich zum direkt emittierten Methan werden durch das Ausbringen von Gülle klimaschädliche Stickstoffverbindungen wie Ammoniak und Lachgas…
Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München
Teilen: d 17.06.2022 14:02 Wohnungslos und chronisch psychisch krank: HM-Studie zu Bedürfnissen und Hilfsangeboten für Frauen in München Wohnungslose Frauen, die chronisch psychisch krank sind, lassen sich mit Hilfsangeboten schwer erreichen. Ein HM-Lehrforschungsprojekt von Prof….
Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack
Teilen: d 14.06.2022 10:42 Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack Solarzellen übereinander zu stapeln, steigert den Wirkungsgrad. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben gemeinsam mit Partnern im EU-Projekt PERCISTAND nun Perowskit/CIS-Tandem-Solarzellen mit einem…
Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken
Teilen: d 14.06.2022 09:48 Nachhaltigkeit: Smarte Duschköpfe können Wasserverbrauch erheblich senken Direktes Feedback über den Wasserverbrauch beim Duschen kann den Ressourcenverbrauch im Haushalt deutlich reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des RWI – Leibniz-Institut…
Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte
Teilen: d 10.06.2022 11:08 Wolken spielten wichtige Rolle in der Klimageschichte Waren die Ozeane der Erde im Cryogenium – vor rund 700 Millionen Jahren – vollständig mit Eis bedeckt oder zog sich ein eisfreier Wassergürtel…
MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz
Teilen: d 10.06.2022 09:18 MCC: Die Klimaforschung schaut jetzt auf den CO₂-Fußabdruck von künstlicher Intelligenz Schon seit drei Jahrzehnten ist der CO₂-Ausstoß von Autos ein politisches und gesellschaftliches Thema, es gibt Berichtspflichten für Hersteller, staatliche…
MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte
Teilen: d 11.05.2022 09:42 MCC: Warum der CO₂-Preis trotz Energiekrise steigen sollte Fossile Brennstoffe im Namen des Klimaschutzes weiter verteuern, obwohl die Preise aufgrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten Energiekrise ohnehin schon auf Rekordniveau…
Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit
Teilen: d 06.05.2022 15:46 Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll…
Das Zentrum für genetische Ressourcen in Montpellier sucht nach Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel.
Teilen: d 21.04.2022 10:23 Das Zentrum für genetische Ressourcen in Montpellier sucht nach Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel. Das im Oktober 2021 eröffnete Zentrum für genetische Ressourcen Arcad in Montpellier ist mit 40.000…
Frauen in Wirtschaftswissenschaften weltweit unterrepräsentiert
Teilen: d 06.04.2022 16:10 Frauen in Wirtschaftswissenschaften weltweit unterrepräsentiert In vielen akademischen Berufen sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Dass dies auch in den Wirtschaftswissenschaften der Fall ist, zeigt eine Studie des Ökonomen Guido Friebel…