Schlagwort: Alltag
Musikhören hilft gegen Stress und körperliche Beschwerden
Zurück Teilen: d 21.12.2021 09:45 Musikhören hilft gegen Stress und körperliche Beschwerden Vor allem fröhliche Musik hat positive Effekte Das Hören von Musik im Alltag kann stressreduzierend wirken und körperliche Symptome lindern. Das zeigen Psycholog*innen…
Depressionstherapie: Computerprogramme können wie persönliche Psychotherapie helfen
Zurück Teilen: d 14.12.2021 08:36 Depressionstherapie: Computerprogramme können wie persönliche Psychotherapie helfen • Metastudie über die Wirksamkeit von digitalen Behandlungsstudien bei Depressionen seit 1990.• Digitale Behandlungsprogramme können eine wichtige Ergänzung für wachsenden Psychotherapie-Bedarf sein –…
Achterbahn der Gefühle: Mit virtuellen Realitäten Emotionen verstehen
Zurück Teilen: d 16.12.2021 17:46 Achterbahn der Gefühle: Mit virtuellen Realitäten Emotionen verstehen Um herauszufinden, was im Gehirn geschieht, während wir Emotionen erleben, nutzte man bislang meist stark vereinfachte Laborexperimente. Die Emotionen hatten dabei oft…
Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Studie legt Kriterien zur Bewertung vor
Zurück Teilen: d 16.12.2021 12:14 Wie nachhaltig ist Künstliche Intelligenz? Studie legt Kriterien zur Bewertung vor ► Erste umfassende Studie zur Nachhaltigkeit von KI-Systemen: Wie die sozialen, ökologischen und ökonomischen Wirkungen systematisch bewertet werden können…
Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal
Zurück Teilen: d 08.12.2021 10:32 Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal Chirurgie des Universitätsklinikums Bonn lehrt im VR-Space Bonn, 8. Dezember 2021 – Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein…
„Voraushören“ des Gehirns erforscht
Zurück Teilen: d 07.12.2021 09:37 „Voraushören“ des Gehirns erforscht Der Forschungsgruppe Auditive Kognition der Universität zu Lübeck ist es in Zusammenarbeit mit Forschenden des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften nun gelungen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz…
Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken
Zurück Teilen: d 25.11.2021 12:35 Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie…
Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen
Zurück Teilen: d 23.11.2021 11:00 Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Kolleg*innen vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologien und Experimentelle Medizin…
Die Angst im Gleichgewicht
Zurück Teilen: d 18.11.2021 20:00 Die Angst im Gleichgewicht Angst muss gut reguliert sein, da sonst schwerwiegende Folgen wie zum Beispiel Panikattacken oder riskantes Verhalten auftreten können. Forschende am Max-Planck-Institut für Neurobiologie zeigen nun in…
Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 geht an drei Nachwuchswissenschaftlerinnen
Zurück Teilen: d 16.11.2021 12:01 Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 geht an drei Nachwuchswissenschaftlerinnen Am 27. Oktober 2021 wurden drei Nachwuchsforscherinnen mit dem Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 für Ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS) ausgezeichnet. Im Rahmen…
Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus
Zurück Teilen: d 09.11.2021 09:33 Künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus Permanent strömt eine Vielzahl an Informationen über die Augen in unser Gehirn. Die Hirn-Aktivität können Wissenschaftler mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) messen. Die genaue Messung der…
Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik
Zurück Teilen: d 12.11.2021 17:26 Der feine Unterschied: Organoide von Pankreastumoren ermöglichen zellgenaue Diagnostik Krebs der Bauchspeicheldrüse hat keine gute Prognose: Oft werden die Tumoren zu spät erkannt und sind dann nur noch schlecht behandelbar….