Schlagwort: Daten

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

Teilen:  20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…

Biochemische Zufallszahl

Biochemische Zufallszahl

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 08:30 Biochemische Zufallszahl ETH-Wissenschaftler generierten mittels DNA-Synthese eine riesengrosse echte Zufallszahl. Es ist das erste Mal, dass eine Zahl in dieser Grössenordnung mit chemisch-biologischen Mitteln erstellt worden ist. Bei der Verschlüsselung…

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 15:01 Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs Wie Nährstoffe die entzündungsgetriebene kolorektale Karzinogenese fördern – Roggenbuck-Stiftung unterstützt Lübecker Forschungsprojekt zur Nutri-Inflammation in der Onkologie Gezielte Ernährungsinterventionen sind ein vielversprechender Ansatz in der Therapie…

Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 15:25 Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten „Milch ab Hof“ muss vor dem Verzehr abgekocht werden Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu…

Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst

Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 12:57 Altes Rätsel um „neue Sorte von Elektronen“ gelöst Warum emittieren bestimmte Materialien Elektronen mit einer ganz bestimmten Energie? An der TU Wien wurde das nun nach langer Zeit endlich geklärt….

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 13:17 Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders gesundheitsschädlich sein kann. Dabei…

Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz

Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:57 Früherkennung von Krankheiten mit Hilfe der künstlichen Intelligenz IHP erforscht neue Methoden zur Implementierung von intelligenten Datenanalysen auf neuromorphen Chips Chronische Krankheiten können dramatische Auswirkungen auf das weitere Leben eines…

Einbahnstraße für Elektronen

Einbahnstraße für Elektronen

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:05 Einbahnstraße für Elektronen Ein internationales Wissenschaftlerteam hat experimentell beobachtet, dass konischen Durchschneidungen – ein quantenmechanisches Phänomen – für einen ultraschnellen, gerichteten Energietransport zwischen benachbarten Molekülen eines Nanomaterials sorgen. Bisher war…

Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 09:19 Grosse Skepsis gegenüber Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich Datenschutzbedenken, nicht wahrgenommener Nutzen und Desinteresse sind die Hauptgründe für das Nichtinstallieren von Covid-Apps in der Schweiz, Deutschland und Österreich….

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland

Teilen:  16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…

Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten

Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 11:54 Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten Das Suizidrisiko in der Bevölkerung ist unterschiedlich verteilt: Männer suizidieren sich etwa dreimal häufiger als Frauen in westlichen Industriestaaten. Zugleich haben Deutsche im Vergleich…

Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien

Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien

Zurück Teilen:  d 17.11.2020 14:51 Forschende verbessern neuronale Reprogrammierung durch Manipulation der Mitochondrien Der Ersatz abgestorbener Nervenzellen ist der heilige Gral der Neurowissenschaften. Ein neuer vielversprechender Ansatz ist die Umwandlung von Gliazellen in Nervenzellen. Die…