Schlagwort: Energie
Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen
Zurück Teilen: d 12.05.2020 13:02 Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen Erst vor einigen Jahren wurden einzellige Mikroorganismen der Gruppe der Thaumarchaeen in der Wassersäule des Ozeans entdeckt. Forschende des Biologiezentrums der Tschechischen Akademie…
Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte
Zurück Teilen: d 12.05.2020 12:00 Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte Difu-Städteumfrage „OB-Barometer 2020“ nennt Zukunftseinschätzung der Kommunen* Berlin/Köln. Der Schutz des Klimas und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden für die Städte an…
‚An einer chemischen Bindung zupfen‘
Zurück Teilen: d 12.05.2020 11:29 ‚An einer chemischen Bindung zupfen‘ Regensburger Physiker regen einzelne chemische Bindungen eines Moleküls mithilfe des Rasterkraftmikroskops an Es bietet atemberaubende Bilder von Molekülen und Oberflächen auf atomarer Ebene – das…
Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen
Zurück Teilen: d 12.05.2020 10:00 Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen….
EU-Energielabel: Energieeffizient ist nicht gleich energiesparsam
Teilen: 11.05.2023 09:00 EU-Energielabel: Energieeffizient ist nicht gleich energiesparsam Ob auf Kühlschrank, Waschmaschine oder Fernseher: Das EU-Energielabel soll es Konsument*innen erleichtern, sich beim Kauf von elektronischen Haushaltsgeräten für energiesparsame Geräte zu entscheiden. Eine Studie der…
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Teilen: 12.05.2023 09:54 Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der Energieerzeugung auf dem…
Zukünftige Informationstechnologien: Dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit entdeckt
Zurück Teilen: d 11.05.2020 12:34 Zukünftige Informationstechnologien: Dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit entdeckt Quanten-Spin-Flüssigkeiten sind Kandidaten für den Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien. Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine…
Leipziger Forscher*innen präsentieren Modellierungsergebnisse einer optimalen Biomassenutzung in der Energiewende
Teilen: 10.05.2023 14:11 Leipziger Forscher*innen präsentieren Modellierungsergebnisse einer optimalen Biomassenutzung in der Energiewende Was ist die optimale Rolle der begrenzt verfügbaren Biomasse in der nationalen Energiewende und was sind die vorrangigen Zielmärkte für Bioenergieträger? Diesen…
Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion
Teilen: 10.05.2023 11:42 Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion „Nature“-Studie von Physikern der Freien Universität Berlin und der Universität L‘Aquila liefert auch Hinweise zu Produktion von grünem…
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Teilen: 10.05.2023 09:41 Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben…
Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht
Teilen: 10.05.2023 09:04 Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht Nachhaltigkeit ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen nicht mehr nur ein Argument, das sich gut im Marketing macht, sondern wirtschaftliche…
Käfer und ihre Biodiversität in totem Holz
Teilen: 09.05.2023 10:39 Käfer und ihre Biodiversität in totem Holz Welche Art von Energie fördert die Biodiversität von Käfern, die im Wald in Totholz leben? Das kommt ganz darauf an, wo die Käfer in der…