Schlagwort: Forschungszentrum

Essen außer Haus: Exportproduktion bedroht Lebensräume von Tieren und Pflanzen

Essen außer Haus: Exportproduktion bedroht Lebensräume von Tieren und Pflanzen

Teilen:  d 10.06.2022 08:42 Essen außer Haus: Exportproduktion bedroht Lebensräume von Tieren und Pflanzen Senckenberg-Wissenschaftler haben die Auswirkungen des globalen Nahrungsmittelkonsums auf den Verlust von natürlichen Lebensräumen untersucht. Hierfür erstellten sie Handelsprofile für 223 Länder…

Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder

Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder

Teilen:  d 09.06.2022 14:39 Biodiversitätsverluste im Frankenjura: Bayreuther Studie zeigt massiven Rückgang der Dolomitkiefernwälder Der Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ ist ein Hotspot der Biodiversität in Deutschland. Er ist außergewöhnlich reich an Lebensräumen, die zum…

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Teilen:  d 31.05.2022 15:22 Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen Wenn Kerosin in Flugzeugtriebwerken oder Erdgas in Gasturbinen verbrennen, herrschen sehr hohe Temperaturen von mehr als 1500 Grad Celsius. Dieser Hitze halten Turbinenschaufeln mit einer…

Wirbelsturm im Material: Dresdner Physiker gewinnt Preis für weltweit erste Abbildung eines 3D-Magnetfelds

Wirbelsturm im Material: Dresdner Physiker gewinnt Preis für weltweit erste Abbildung eines 3D-Magnetfelds

Teilen:  d 30.05.2022 12:52 Wirbelsturm im Material: Dresdner Physiker gewinnt Preis für weltweit erste Abbildung eines 3D-Magnetfelds Ein Dresdner Forschungsteam um den Festkörperphysiker Dr. Axel Lubk hat es geschafft, das Magnetfeld winziger magnetischer Nanowirbel –…

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen

Teilen:  d 25.05.2022 17:00 Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen Damit Quantencomputer für die Praxis taugen, müssen Fehler erkannt und korrigiert werden. An der Universität Innsbruck hat nun ein Team von Experimentalphysikern erstmals ein universelles Set von…

Turbinen schneller reparieren mit keramischen Mikrosäulen

Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln

Teilen:  d 12.05.2022 13:33 Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln Mit der Hilfe von mehreren Hundert Proband:innen testen Expert:innen des Forschungszentrums Jülich und der Bergischen Universität Wuppertal über drei Tage hinweg, wie sich Kräfte und Informationen…

Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung

Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung

Teilen:  d 06.05.2022 11:40 Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung Studie zeigt, dass die Unordnung in Quantencomputerchips im Hardware-Design-Prozess mit einberechnet werden muss, damit die Technik in Zukunft funktionieren kann…

Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft

Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft

Teilen:  d 02.05.2022 10:28 Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft Um die besonders günstigen Eigenschaften von Perowskit-Halbleitern für Solarzellen zu erklären, kursieren verschiedene Hypothesen. So sollten Polaronen oder auch ein gigantischer Rashba-Effekt eine große Rolle spielen….

Grenzfläche eröffnet Weg zu effizienten Katalysatoren

Grenzfläche eröffnet Weg zu effizienten Katalysatoren

Teilen:  d 13.04.2022 11:14 Grenzfläche eröffnet Weg zu effizienten Katalysatoren Enzyme dienen als Vorbild für die Entwicklung von synthetischen Katalysatoren mit hoher Effizienz. In vielen biologischen Prozessen ermöglichen Grenzflächen Enzymen, als Katalysatoren zu agieren. Dr….