Schlagwort: medizin
Am 4. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Urin (lateinisch urina), auch Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere. Er entsteht in den Nieren und wird über die ableitenden Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient…
Wie sicher ist Graphen?
Zurück Teilen: d 07.02.2019 10:43 Wie sicher ist Graphen? Graphen gilt als eines der interessantesten und vielseitigsten Materialien der Gegenwart. Die Anwendungsmöglichkeiten begeistern sowohl Forschung als auch Industrie. Aber sind Produkte, die Graphen enthalten, auch…
Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen
Zurück Teilen: d 05.02.2019 09:38 Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen Myeloproliferative Neoplasien (MPN) können derzeit nur unzureichend behandelt werden. Ein Team der Vetmeduni Vienna und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie…
Forscher entschlüsseln Doppelfunktion von Schlaf im Gehirn
Zurück Teilen: d 31.01.2019 12:18 Forscher entschlüsseln Doppelfunktion von Schlaf im Gehirn Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen, dass Schlaf relevante Verbindungen im menschlichen Gehirn stärkt und weniger relevante abschwächt / Studie bringt bislang widersprüchliche Ansätze…
Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen
Zurück Teilen: d 01.02.2019 09:30 Tagebuch unterstützt Entwicklung von Frühchen Mediziner aus der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben verschiedene Methoden entwickelt, um Eltern von Frühchen sowie deren positive Entwicklung…
Supraleiter: Widerstand ist zwecklos
Zurück Teilen: d 28.01.2019 10:52 Supraleiter: Widerstand ist zwecklos Über Supraleitung muss ganz neu nachgedacht werden. Experimente an der TU Wien beweisen, dass unbewegliche Ladungsträger, die als „Klebstoff“ wirken, die Supraleitung erst ermöglichen. Jedes gewöhnliche…
Homöopathie und Praxis
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über ‘Naturheilkundliche alternative Medizin für den mündigen Patienten’ vor. Es geht unter anderem um eine sachliche Information über homöopathische Heilmittel, und praxisbewährte, die Heilung unterstützende, Maßnahmen. Um…
Die ersten Spuren psychischer Erscheinungen
Buchvorstellung: ‘Das psychische Leben von Mikroorganismen – Eine Studie in experimenteller Psychologie’. Es geht unter Anderem darum, dass alle lebenswichtigen Phänomene bereits in den allereinfachsten Zellen und Lebewesen vorhanden sind. Es gibt mikroskopisch winzige Lebewesen,…
Die verborgene Ordnung des Weltsystems
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über ‘Neue Erkenntnisse über die schöpferischen Kräfte der Natur’ vor. Es geht unter Anderem um das Thema Biotechnik. Wie zeigt sich die verborgene Ordnung des Weltsystems? Woher…
Physik sorgt für Entwicklungsschub in der Biologie
Geschichte der Biophysik Physik und Biologie haben gemeinsame Wurzeln und haben sich oft gegenseitig inspiriert. Neue physikalische Messmethoden führten zu einem Entwicklungsschub in der Biologie und Beobachtungen der Biologen dienten als Denkanstöße in der Physik….
Nachwachsende Gliedmaßen – neue Perspektiven der regenerativen Medizin
Dresdner Wissenschaftler eröffnen mit ihrer Studie zur Regeneration von Gliedmaßen beim Salamander Axolotl völlig neue Perspektiven für die Regenerative Medizin: wachsen Gliedmaßen nach, entwickeln sich diese nicht aus pluripotenten Alleskönnern, sondern aus Zellen, die –…
Übernatürliche Mächte gegen die Wissenschaft
Vor wenigen Jahrhunderten schleuderten sie noch Blitze gegen die Menschen. Heute ist ihr Zuständigkeitsbereich stark geschrumpft. Die Rede ist von den übernatürlichen Mächten. Sterben diese als Erklärungsmodell in der heutigen Zeit aus? Als Erklärungsmodell sind…