Schlagwort: medizin

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 15:25 “Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache” So verzückt Eltern auch sind, wenn ihr Kleines das erste Mal „Ma-Ma“ oder „Pa-Pa“ brabbelt – ehe daraus Sätze entstehen, muss noch viel passieren. Ein…

Unerwünschte Duplikationen, ungenaue Tests: Studie münsterscher Forscher nährt Zweifel an der „Genschere“ CRISPR/Cas9

Unerwünschte Duplikationen, ungenaue Tests: Studie münsterscher Forscher nährt Zweifel an der „Genschere“ CRISPR/Cas9

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 11:48 Unerwünschte Duplikationen, ungenaue Tests: Studie münsterscher Forscher nährt Zweifel an der „Genschere“ CRISPR/Cas9 Vor acht Jahren veränderte eine Entdeckung die Gentechnik von Grund auf: CRISPR/Cas9, bekannter als „Genschere“. Eine Forschergruppe…

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung

Teilen:  02.03.2023 10:00 Eine neue Gerätegeneration zur Gaspermeationsmessung Projekt »SimPerm« ermöglicht erstmals eine simultane Bestimmung der Permeationsraten von Sauerstoff und Wasserdampf Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS aus Dresden haben im Projekt »SimPerm«…

Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte

Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte

Teilen:  02.03.2023 08:51 Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte Fraunhofer IWU auf der »EXPOLIFE«, 16. – 18. März 2023, Messe Kassel Therapien zu Behandlung von Skoliose, der häufigsten Wirbelsäulenerkrankung…

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

Teilen:  01.03.2023 15:45 Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom Neuroblastome gehören zu den häufigsten Tumoren im Kindes- und Jugendalter: Jährlich erkranken in Deutschland etwa 120 junge Menschen an diesem soliden Tumor des sympathischen Nervensystems mit einer…

Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht

Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht

Teilen:  01.03.2023 12:30 Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht Ob Parkinson, Alzheimer, Schlaganfall oder Epilepsie – die Stimulation des Gehirns mit elektrischen oder magnetischen Reizen verspricht neue Therapieansätze. Bei…

Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht

Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen

Teilen:  01.03.2023 12:28 Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen Viele neurologische Erkrankungen, wie Parkinson oder Dystonien, gehen mit Bewegungsstörungen einher. Bei der Behandlung von Parkinson hat sich die Tiefe…

Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht

Hirnnetzwerke und Neurorehabilitation: wie das Gehirn einen Schlaganfall überwinden kann

Teilen:  01.03.2023 12:28 Hirnnetzwerke und Neurorehabilitation: wie das Gehirn einen Schlaganfall überwinden kann Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Ursachen für eine erworbene Behinderung. Neue Verfahren haben die Behandlung des akuten Schlaganfalls revolutioniert. Jenseits der…

Neurostimulation ohne Operation: neue Behandlungsoptionen für neurologische und psychiatrische Erkrankungen in Aussicht

Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze

Teilen:  01.03.2023 12:27 Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze Das Gehirn ist ein faszinierendes und rätselhaftes Organ: Es verarbeitet Sinneseindrücke, steuert unseren Körper, speichert Informationen und formt unser Bewusstsein. Wie genau…

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Teilen:  01.03.2023 11:43 Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt herausgefunden, dass das Gelingen dieses Prozesses maßgeblich…

Personalisierte Therapie beim Multiplen Myelom

Personalisierte Therapie beim Multiplen Myelom

Teilen:  28.02.2023 15:46 Personalisierte Therapie beim Multiplen Myelom Forscher des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben eine neue Behandlungsmöglichkeit beim Multiplen Myelom erprobt. Bei Patienten,…

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin

Zurück Teilen:  d 29.02.2020 23:16 DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin Gemeinsam mit der Ulrich Karsten-Stiftung verlieh die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) im Rahmen der 49. Jahrestagung…