Schlagwort: Mensch
“Liebeshormon” Oxytocin kann auch Aggression verstärken
Zurück Teilen: d 15.06.2020 19:20 “Liebeshormon” Oxytocin kann auch Aggression verstärken Studie an Mäusen zeigt unterschiedliches Verhalten je nach Haltungsbedingungen Während der Pandemie-Einschränkungen waren Paare gezwungen, Tage und Wochen miteinander zu verbringen – einige haben…
Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem
Zurück Teilen: d 15.06.2020 17:00 Tuberkulose-Impfstoff stärkt Immunsystem Ein vor 100 Jahren entwickeltes Tuberkulose-Vakzin macht Geimpfte auch für andere Infektionen unempfindlicher. Dieser Effekt ist lange bekannt, nicht jedoch, wodurch er verursacht wird. Wissenschaftler der Universitäten…
Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären
Zurück Teilen: d 15.06.2020 16:38 Amyloid-PET könnte Patienten mit Demenz unklarer Ursache helfen: Studie soll dies nun klären Wenn die PET besser zwischen Alzheimer und anderen Demenzformen unterscheiden kann, erlaubt dies vielleicht eine präzisere Medikamentengabe…
“Zeit für Forschung” an seltenen Stoffwechselkrankheiten erfolgreich genutzt
Zurück Teilen: d 15.06.2020 14:14 “Zeit für Forschung” an seltenen Stoffwechselkrankheiten erfolgreich genutzt Erstmals liegt nun ein umfassender Überblick aller weltweit verteilt beschriebenen Fälle zweier seltener angeborener Krankheiten vor, bei denen der Ketonkörperstoffwechsel gestört ist….
Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung
Teilen: 15.06.2023 15:43 Meilenstein in Myelom-Behandlung: CAR-T-Zell-Therapie toppt Standardbehandlung Internationale Studie von Hermann Einsele als Letztautor zeigt zum ersten Mal in randomisierter Form eine Überlegenheit der CAR-T-Zelltherapie gegenüber einer konventionellen Therapie beim fortgeschrittenen Multiplen Myelom…
Romosozumab bei Osteoporose: Beträchtlicher Zusatznutzen für Frauen nach der Menopause
Zurück Teilen: d 15.06.2020 16:26 Romosozumab bei Osteoporose: Beträchtlicher Zusatznutzen für Frauen nach der Menopause Die Behandlung führt zu weniger Wirbelkörperbrüchen und zu weniger anderen typischen Brüchen bei postmenopausalen Frauen mit manifester Osteoporose und deutlich…
Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille
Teilen: 15.06.2023 14:49 Darm als 3D-Modell: Insektenanatomie per VR-Brille Gießener Forschende erkunden Tabakschwärmer von innen – Virtuelle Realität ermöglicht Entdeckung bisher unbekannter Darmstrukturen und eröffnet Studierenden neue Einblicke Per Video oder 3D-Brille durch den Körper…
Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser
Zurück Teilen: d 15.06.2020 13:11 Vegetarier sind schlanker und weniger extrovertiert als Fleischesser Je weniger tierische Produkte man zu sich nimmt, desto geringer ist der Body-Mass-Index und desto weniger neigt man zu Extrovertiertheit. Zu dieser…
Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert
Teilen: 15.06.2023 11:00 Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich im Jahr 2021 wieder verschlechtert. 11 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter…
Der Spion im Bauch
Teilen: 15.06.2023 10:10 Der Spion im Bauch Damit Wunden nach einer Operation im Bauchraum dicht verschlossen bleiben, haben Forschende der Empa und der ETH Zürich ein Pflaster mit Sensorfunktion entwickelt. Das Polymerpflaster warnt, bevor gefährliche…
Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig
Teilen: 15.06.2023 08:00 Große Mehrheit in Deutschland hält grundlegende Reformen im Gesundheitswesen für nötig Die Bundesbürgerinnen und -bürger sehen dringenden Handlungsbedarf bei derTransformation des Gesundheitswesens. Um die hohe Veränderungsbereitschaft zu nutzen, sollten Politik und Umsetzungsverantwortliche…
Corona-Bekämpfung: Gegenmaßnahmen beeinflussen die Intensität einer potenziellen zweiten Welle stark
Zurück Teilen: d 15.06.2020 09:47 Corona-Bekämpfung: Gegenmaßnahmen beeinflussen die Intensität einer potenziellen zweiten Welle stark Eine weitere an der Uni Hohenheim entwickelte Computer-Simulation vergleicht verschiedene Ausbreitungsszenarien der Covid-19-Infektion in Baden-Württemberg. Weitere Pressemitteilungen zum Thema Corona-Krise…