Schlagwort: Mensch
Was die Identität von Zellen bestimmt
Zurück Teilen: d 31.03.2020 16:04 Was die Identität von Zellen bestimmt Wissenschaftler vom Hector Institut für Translationale Hirnforschung und von der Stanford Universität zeigten bei Mäusen, wie sogenannte Pionier-Faktoren die Identität von Nerven- und Muskelzellen…
Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein
Zurück Teilen: d 31.03.2020 14:00 Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein Ein kleiner Anteil der Patienten mit SARS-CoV2-Infektion verstirbt an einem akuten Lungenversagen, meistens in Folge einer schweren Form der Lungenentzündung. Eine…
Neu entdeckter Mechanismus löst Zelltod und Entzündungen aus
Zurück Teilen: d 31.03.2020 14:27 Neu entdeckter Mechanismus löst Zelltod und Entzündungen aus Forscher und Forscherinnen aus Köln, Texas und London beschreiben in der Fachzeitschrift „Nature“ ihre Entdeckung eines neuen Mechanismus, der zu der Pathogenese…
Lerneinheiten für eine bessere Ausbildung von Gesundheitsfachkräften
Zurück Teilen: d 31.03.2020 13:02 Lerneinheiten für eine bessere Ausbildung von Gesundheitsfachkräften Viele Patientinnen und Patienten verstehen ihre Pflegekräfte, Ärzte oder Therapeuten nicht richtig oder scheinen sich nicht an ihre Empfehlungen zu halten. Wie können…
Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie?
Teilen: 31.03.2023 12:27 Die Eltern-Kind-Corona Studie – Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie? Wie ging es Waldorfeltern und ihren Kindern in der dritten Welle der Pandemie? Danach fragte…
Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive
Teilen: 31.03.2023 12:09 Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive Neurowissenschaftler der Universität Zürich haben neuartige Objektive für die Lichtmikroskopie entwickelt, die statt Linsen Spiegel nutzen. Als Inspiration dienten ihnen einerseits astronomische Teleskope und andererseits die…
Elf junge Forschende erhalten Carl-Gustav-Carus-Förderpreis
Teilen: 31.03.2023 12:09 Elf junge Forschende erhalten Carl-Gustav-Carus-Förderpreis Künstliche Intelligenz bei der Leukämie-Diagnose, Immunmodulation zur Behandlung von Bluthochdruck, Immunphänotypisierung bei Multiple Sklerose Therapien – das sind drei von elf ausgezeichneten Forschungsarbeiten an der Medizinischen Fakultät…
Seltene Zelltypen sichtbar machen: Forscher:innen entwickeln neue Methode
Teilen: 31.03.2023 11:38 Seltene Zelltypen sichtbar machen: Forscher:innen entwickeln neue Methode Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund…
Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co
Teilen: 31.03.2023 09:57 Klimawandel: Folgen für Koralle, Mensch & Co Ein Forschungsteam – unter ihnen Senckenberg-Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Angelika Brandt, Dr. Marianna Simões und Dr. Hanieh Saeedi – hat die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf…
Architektur statt Antibiotika
Zurück Teilen: d 31.03.2020 12:51 Architektur statt Antibiotika Welche Bakterien leben auf den Oberflächen in Patientenzimmern? Kann eine neue Raumplanung Infektionen in Kliniken verhindern? Damit beschäftigten sich Architektinnen und Architekten der Technischen Universität Braunschweig zusammen…
Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit
Zurück Teilen: d 30.03.2020 21:00 Immunabwehr: RNA gewährt Standfestigkeit Ein fester Stand ermöglicht wirkungsvolle Gegenschläge: Was beim Boxen gilt, lässt sich auch auf die körpereigene Abwehr von Krankheitserregern übertragen – das legen zumindest die neuesten…
Pool-Testen von SARS-CoV-2 Proben erhöht die Testkapazität weltweit um ein Vielfaches
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:21 Pool-Testen von SARS-CoV-2 Proben erhöht die Testkapazität weltweit um ein Vielfaches Forschern des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes in Frankfurt um Prof. Erhard Seifried und dem Institut für Medizinische Virologie…