Schlagwort: Mensch
Mit Blutzucker Strom erzeugen
Teilen: 28.03.2023 14:02 Mit Blutzucker Strom erzeugen Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach Science-Fiction. Dabei funktioniert es einwandfrei, wie ein ETH-Forschungsteam um den Biotechnologieprofessor…
Meilenstein im Kampf gegen Auslöser einer Form der Leukämie
Teilen: 28.03.2023 12:00 Meilenstein im Kampf gegen Auslöser einer Form der Leukämie Es löst aggressive Formen der Leukämie oder eine unheilbare Rückenmarkserkrankung aus, die zur Lähmung führt: Das so genannte HTLV-1-Virus ist das vielfach unbeachtete,…
Geräusche von Inkubatoren auf der Intensivstation können das Gehör von Frühgeborenen schädigen
Teilen: 28.03.2023 10:19 Geräusche von Inkubatoren auf der Intensivstation können das Gehör von Frühgeborenen schädigen Kooperationsstudie der Universität Wien misst Pegel und Frequenzen von Geräuschen in Brutkästen Eine Auswertung der üblichen Geräusche auf der Neugeborenen-Intensivstation…
Für eine wirkungsvollere Immunisierung
Teilen: 28.03.2023 10:14 Für eine wirkungsvollere Immunisierung Per Computer entworfene Adjuvanzien beflügeln VakzineAußer dem Antigen enthalten viele Impfstoffe Hilfsstoffe: Adjuvanzien, die das Immunsystem „ankurbeln“. Durch computergestütztes Moleküldesign und maschinelles Lernen hat ein chinesisches Forschungsteam jetzt…
Spinale Muskelatrophie: Neuer Pathomechanismus identifiziert
Spinale Muskelatrophie: Neuer Pathomechanismus identifiziert idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Spinale Muskelatrophie: Neuer … Teilen: 28.03.2023 08:26 Spinale Muskelatrophie: Neuer Pathomechanismus identifiziert Bei der spinalen Muskelatrophie, kurz SMA, handelt es…
Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft
Teilen: 27.03.2023 17:10 Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft Neuroblastome, häufige Tumoren bei Kleinkindern und Säuglingen, entstehen unabhängig vom späteren klinischen Verlauf bereits im ersten Trimester der Schwangerschaft. Schon zu diesem Zeitpunkt…
Komponenten des Zellskeletts verstärken die Wirkung von Geschlechtshormonen
Teilen: 27.03.2023 17:01 Komponenten des Zellskeletts verstärken die Wirkung von Geschlechtshormonen Forschende aus Freiburg und Kiel finden heraus, dass Aktin im Zellkern die Signalwirkung des Androgenrezeptors verstärkt und für die Ausprägung männlicher Geschlechtsmerkmale notwendig ist…
Coronakrise – Ein Wettlauf gegen die Zeit
Zurück Teilen: d 27.03.2020 11:10 Coronakrise – Ein Wettlauf gegen die Zeit Virologe Gerd Sutter entwickelt einen Impfstoff gegen das neue Coronavirus – mit einem vielversprechenden Ansatz, der gegen das MERS-Coronavirus schon am Menschen getestet…
Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen Nutzen
Zurück Teilen: d 27.03.2020 13:34 Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen Nutzen Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen NutzenEine frühestmögliche Diagnose und Therapie der infantilen SMA durch ein Screening der Neugeborenen führt zu einer besseren…
Geringste Schadstoffspuren zuverlässig und schnell nachweisen
Teilen: 27.03.2023 14:51 Geringste Schadstoffspuren zuverlässig und schnell nachweisen Materialforschende entwickeln wiederverwendbares Nanomaterial für ultrasensitive Analysen Selbst geringe Schadstoffenspuren in Wasser oder anderen Flüssigkeiten lassen sich mit spektroskopischen Untersuchungsmethoden nachweisen. Für den Einsatz in der…
#Chloroquin, ein Wundermittel gegen #COVID-19?
Zurück Teilen: d 27.03.2020 13:29 #Chloroquin, ein Wundermittel gegen #COVID-19? Laut einer chinesischen Veröffentlichung vom 19. Februar hat eine klinische Studie, die in zehn chinesischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, um “die Wirksamkeit von Chloroquin bei der…
Nanobiosensor zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt
Teilen: 27.03.2023 13:03 Nanobiosensor zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt Infektions- und Immunitätsstatus der Bevölkerung gelten als Schlüsselparameter für den Umgang mit Pandemien. Dafür ist der Nachweis von Antigenen und Antikörpern von großer Bedeutung. Die derzeit…