Schlagwort: Mensch
Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg
Teilen: 24.03.2023 09:29 Förderung der Leukämie-Forschung: José Carreras Clinical Research Award geht an Krebsforscher in Heidelberg Preisträger des erstmals vergebenen José Carreras Leukemia Clinical Research Awards ist Dr. Ashok Kumar Jayavelu vom Deutschen Krebsforschungszentrum und…
Revolutionären Regulationsmechanismus der Blutgerinnung entdeckt
Teilen: 24.03.2023 08:00 Revolutionären Regulationsmechanismus der Blutgerinnung entdeckt Würzburger Arbeitsgruppe rund um Studienleiter Bernhard Nieswandt entschlüsselt einen von Blutplättchen vermittelten Regulationsmechanismus der Fibrinbildung bei der Blutgerinnung und leitet daraus neue Therapieansätze ab. Die Blutstillung ist…
Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente
Teilen: 24.03.2023 07:51 Gezielte Computermodellierung zur schnelleren Entwicklung antiviraler Medikamente Wirksame Medikamente gegen virale Erkrankungen wie COVID-19 werden jetzt und zukünftig dringend benötigt. Dies umso mehr, als das Aufkommen von Virusmutanten und neu auftretenden Viren…
„In bedrohlichen Situationen wachsen Menschen oft über sich hinaus“
Zurück Teilen: d 23.03.2020 11:31 „In bedrohlichen Situationen wachsen Menschen oft über sich hinaus“ In Zeiten der Corona-Pandemie verläuft das Leben anders als gewohnt. Viele Menschen sind deshalb verunsichert. Wie kommt man gut durch diesen…
Kölner Forschende entdecken wie man den Alterungsprozess und die Krebsentstehung bekämpfen könnte
Teilen: 23.03.2023 17:00 Kölner Forschende entdecken wie man den Alterungsprozess und die Krebsentstehung bekämpfen könnte Schäden im menschlichen Erbgut können repariert werden. Doch in normalen Körperzellen funktioniert das nicht so gut wie in Spermien und…
Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten
Zurück Teilen: d 23.03.2020 17:00 Globaler Kohleausstieg: Nutzen überwiegt Kosten Mit mehr als einem Drittel der weltweiten Emissionen ist die Kohleverbrennung nicht nur die wichtigste Einzelquelle von CO2, sondern beeinträchtigt auch in erheblichem Maß die…
Schlaganfall: Wenn das System ein zweites Mal ausfällt
Zurück Teilen: d 23.03.2020 15:54 Schlaganfall: Wenn das System ein zweites Mal ausfällt Nach einem Schlaganfall steigt die Gefahr, einen zweiten zu erleiden. Bislang wusste man, sind beim ersten Anfall Areale in der linken Hirnhälfte…
Angriff aus dem Darm
Teilen: 23.03.2023 14:30 Angriff aus dem Darm Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern und der Universität Würzburg. Eine…
Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend
Teilen: 23.03.2023 13:00 Qualität der meisten Demenz-Apps ist unzureichend Aktuelle Forschungsergebnisse zu Digitalen Gesundheitsanwendungen in Deutschland Gedächtnistrainings, Übungen zur Gehirnfitness, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD)…
FAU-Forschungsgruppe gelingt detaillierte Darstellung eines alpha-Adrenozeptors
Zurück Teilen: d 23.03.2020 14:09 FAU-Forschungsgruppe gelingt detaillierte Darstellung eines alpha-Adrenozeptors Einem Forschungsteam, an dem die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beteiligt ist, ist erstmals die hochauflösende Darstellung eines alpha-Adrenozeptors gelungen. Die Entschlüsselung der Struktur solcher Rezeptoren…
Rate der Covid-19-Erkrankungen in der vergangenen Woche deutschlandweit leicht gesunken
Zurück Teilen: d 23.03.2020 12:57 Rate der Covid-19-Erkrankungen in der vergangenen Woche deutschlandweit leicht gesunken Wirtschaftswissenschaftler hoffen aufgrund statistischer Berechnungen auf stärkere Abnahme in dieser Woche durch Maßnahmen von Bund und Ländern Die Rate der…
Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung
Teilen: 23.03.2023 12:24 Blockierte Zellwandbildung stoppt bakterielle Zellteilung Noch immer verstehen wir nicht genau, wie Antibiotika Bakterien abtöten. Dieses Verständnis ist jedoch erforderlich, wenn wir neue Antibiotika entwickeln wollen. Und genau das ist dringend notwendig,…