Schlagwort: Mensch
Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt
Teilen: 21.03.2023 11:44 Neuer innerzellulärer „Rauchmelder“ entdeckt Forschende der Universitäten Bonn und Singapur haben einen neuen innerzellulären „Rauchmelder“ entdeckt. Der Sensor warnt bei Schäden der Mitochondrien – das sind die mikroskopisch kleinen Kraftwerke, die die…
Pflegebedürftigen schneller helfen – Radarsystem erkennt erstmals deren Gesten und Raumposition
Teilen: 21.03.2023 11:30 Pflegebedürftigen schneller helfen – Radarsystem erkennt erstmals deren Gesten und Raumposition Das rechtzeitige Erkennen von Gefahrensituationen bei alleinstehenden älteren Menschen und die Unterstützung bei der Suche nach vermeintlich verlorenen Gegenständen ist das…
TU Berlin: Coronavirus – “Social Distancing” aus mathematischer Perspektive
Zurück Teilen: d 21.03.2020 10:26 TU Berlin: Coronavirus – “Social Distancing” aus mathematischer Perspektive Es braucht etwas Mathematik, um „Social Distancing“ zu verstehen Prof. Dr. Martin Skutella erklärt die Zahlen hinter dem Phänomen Die ganze…
Abstand halten: Neues Video der Bauhaus-Universität Weimar verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet
Zurück Teilen: d 20.03.2020 16:20 Abstand halten: Neues Video der Bauhaus-Universität Weimar verdeutlicht, wie sich Atemluft ausbreitet Was passiert, wenn wir husten? Mithilfe des sogenannten Schlierenspiegels machen Forscher der Professur Bauphysik sichtbar, was für das…
Schweine als Organspender – neue Erkenntnisse zur Prävention von Infektionen durch Retroviren
Teilen: 20.03.2023 17:35 Schweine als Organspender – neue Erkenntnisse zur Prävention von Infektionen durch Retroviren Intensiv wird daran geforscht, die Transplantation von Organen speziell gezüchteter Schweine auf den Menschen zu ermöglichen. Im Schweinegenom befinden sich…
Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt
Zurück Teilen: d 20.03.2020 14:44 Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt Die Ergebnisse der Lübecker Forschungsgruppe von Prof. Dr. Rolf Hilgenfeld werden heute in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde als Erreger…
COVID-19 in Österreich: Die Maßnahmen wirken!
Zurück Teilen: d 20.03.2020 14:06 COVID-19 in Österreich: Die Maßnahmen wirken! Was die Modellrechnungen von TU Wien und dem TU Wien-Spin-Off dwh vor einer Woche vorhersagten, tritt nun ein: Kontaktreduktion bremst die Krankheitsausbreitung. „Die meisten…
Zuckerkonsum verkürzt Leben – unabhängig von Fettleibigkeit
Zurück Teilen: d 20.03.2020 13:53 Zuckerkonsum verkürzt Leben – unabhängig von Fettleibigkeit Studie unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI weist darauf hin, dass die verkürzte Lebenserwartung durch Zuckerkonsum andere Ursachen als bisher angenommen haben könnte Der…
Diabetesstiftung zeichnet Mediziner der JLU aus
Teilen: 20.03.2023 15:37 Diabetesstiftung zeichnet Mediziner der JLU aus Prof. Dr. Clemens Kamrath erhält Preis für seine Forschung zu Diabetes bei Kindern während der Corona-Pandemie Für seine Forschungen zu Diabetes bei Kindern während der Corona-Pandemie…
Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes
Teilen: 20.03.2023 15:20 Wer dem Liebsten Komplimente macht, tut sich selbst etwas Gutes Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg veröffentlichen Studienergebnisse im Fachjournal SCAN: Beim Austausch von Lob und Komplimenten werden Hirnareale des Empathie- und…
Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Teilen: 20.03.2023 13:47 Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und…
Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund
Teilen: 20.03.2023 13:15 Erfahrungen in DDR-Kinderheimen, deren Bewältigung und Aufarbeitung – Abschluss TESTIMONY-Forschungsverbund Zwischen 1949 und 1990 waren in der DDR etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche in Kinderheimen und Jugendwerkhöfen untergebracht. Ihre Erfahrungen…