Schlagwort: Mensch
Coronavirus: Bei Verdacht kein Lachgas unter der Geburt für Schwangere
Zurück Teilen: d 13.03.2020 15:44 Coronavirus: Bei Verdacht kein Lachgas unter der Geburt für Schwangere Wird eine Coronavirus-Infektion bei Schwangeren vermutet oder gar bestätigt, gelten besondere Regeln. Ausdrücklich abgeraten wird von Lachgas unter der Geburt,…
Halbierung der lokalen Rückfallrate bei NSCLC: Neuer Standard für die Strahlentherapie?
Zurück Teilen: d 13.03.2020 11:00 Halbierung der lokalen Rückfallrate bei NSCLC: Neuer Standard für die Strahlentherapie? Mit dem Einsatz der Positronen-Emissions-Tomographie (FDG-PET) können das Zielvolumen der Bestrahlung reduziert und gleichzeitig „punktgenau“ effektivere Strahlendosen verabreicht werden….
Neue Wirkstoff-Kombination für bessere Herpes-Behandlung
Zurück Teilen: d 13.03.2020 15:24 Neue Wirkstoff-Kombination für bessere Herpes-Behandlung FRANKFURT. Eine neue Wirkstoff-Kombination könnte womöglich die Behandlung von Herpes-simplex-Krankheiten wie Lippenbläschen, Genitalherpes und Hornhautentzündung (Keratitis) verbessern. Das haben Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt und der…
Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie
Teilen: 13.03.2023 11:31 Gehirntumore im Visier: Neuer Wirkstoffkandidat in klinischer Studie Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine…
Ein Medikament, drei Wirkungen – Kombination von Chemotherapie und photodynamischer Therapie gegen resistenten Krebs
Zurück Teilen: d 13.03.2020 10:41 Ein Medikament, drei Wirkungen – Kombination von Chemotherapie und photodynamischer Therapie gegen resistenten Krebs Die zunehmende Resistenz mancher Krebsarten bekämpft die Medizin vor allem durch Kombinationstherapien mit mehreren Wirkstoffen. Noch…
Nicht aus Angst vor Corona leichtfertig die Blutdruckmedikation absetzen!
Zurück Teilen: d 13.03.2020 10:00 Nicht aus Angst vor Corona leichtfertig die Blutdruckmedikation absetzen! Aktuelle Spekulationen verunsichern viele Patienten: Blutdrucksenker könnten anfälliger für Coronavirus-Infektionen machen. Daraus den Schluss zu ziehen, Medikamente abzusetzen, ist nach aktuellem…
Senioren mögen Roboter
Zurück Teilen: d 12.03.2020 12:59 Senioren mögen Roboter Eine in der Wissenschaft häufig vermutete Roboterskepsis bei Senioren kann eine neue Studie von Psychologen der Universität Jena nicht bestätigen. „Die älteren Probanden schätzten die Maschinen dabei…
Welttuberkulosetag 2020 – Fortschritte und Ziele
Zurück Teilen: d 12.03.2020 15:46 Welttuberkulosetag 2020 – Fortschritte und Ziele „Mit dem Jahr 2020 hat ein Jahrzehnt begonnen, das für die Elimination der Tuberkulose entscheidend sein wird“, betont Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident…
Zentraler Mechanismus der Tumorkontrolle entdeckt
Zurück Teilen: d 12.03.2020 15:55 Zentraler Mechanismus der Tumorkontrolle entdeckt Die Immunkontrolle von Tumoren beruht auf der Tumorzerstörung über Zytolyse oder Apoptose. Dennoch wachsen Tumoren oft unkontrolliert, auch bei einer zunächst wirksamen Immunantwort. Wissenschaftlerinnen und…
A Geography of Jihad
Zurück Teilen: d 12.03.2020 12:41 A Geography of Jihad Im aktuellen Band der ZMO-Studien untersucht Stephanie Zehnle das Kalifat von Sokoto, das im 19. Jahrhundert von einer dschihadistischen Bewegung in Westafrika gegründet wurde. Das Leibniz-Zentrum…
Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich
Zurück Teilen: d 12.03.2020 11:00 Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich Bei Schlaganfällen, die durch einen Gefäßverschluss der hirnversorgenden Gefäße durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) entstehen, muss das Gerinnsel so bald wie möglich…
Automatische Analyse der Gefäße des gesamten Gehirns
Zurück Teilen: d 12.03.2020 10:16 Automatische Analyse der Gefäße des gesamten Gehirns Erkrankungen des Gehirns gehen oft mit typischen Veränderungen der Blutgefäße einher. Münchner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des LMU Klinikums, des Helmholtz Zentrums München und…