Schlagwort: Nature

Heiße Spur bei Ursachensuche für rapide Eisschildinstabilitäten in der Klimageschichte

Heiße Spur bei Ursachensuche für rapide Eisschildinstabilitäten in der Klimageschichte

Teilen:  d 22.07.2022 13:24 Heiße Spur bei Ursachensuche für rapide Eisschildinstabilitäten in der Klimageschichte Neue Studie: Wärmestau im tieferen subpolaren Nordatlantik Auslöser für sogenannte Heinrich-Ereignisse. Extreme Kälteereignisse während der letzten Eiszeit, sogenannte Heinrich-Ereignisse im Nordatlantik,…

Meilenstein der Evolution für höheres Leben gefunden

Meilenstein der Evolution für höheres Leben gefunden

Mit der weltweit ersten vollständigen Sequenzierung eines Braunalgengenoms gelang ein großer Sprung, um die Evolution für höheres Leben zu verstehen – Vielzelligkeit und Photosynthese. Wie die international renommierte Fachzeitschrift “Nature” in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet,…

Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung

Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung

Teilen:  d 22.07.2022 11:07 Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung Starke Jets eines supermassiven Schwarzen Lochs verändern die Bedingungen für die Sternentstehung in interstellaren Wolken / Europäisches Team von Astronom*innen misst den Gasdruck mit Daten des…

Quantencomputer rechnet mit mehr als Null und Eins

Quantencomputer rechnet mit mehr als Null und Eins

Teilen:  d 21.07.2022 17:00 Quantencomputer rechnet mit mehr als Null und Eins Seit Jahrzehnten lernen wir, dass Computer, vom Handy bis zum Rechenzentrum, mit Null und Eins rechnen. An der Universität Innsbruck hat nun ein…

Ist Willensfreiheit eine Illusion?

Ist Willensfreiheit eine Illusion?

Aus den grün markierten Regionen lässt sich die freie Entscheidung eines Probanden für einen linken oder rechten Knopfdruck vorhersagen. Dazu wird eine Mustererkennungs-Software darauf trainiert aus den mikro-Mustern der Hirnaktivität vorherzusagen wie sich der Proband…

Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt

Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt

Teilen:  d 21.07.2022 10:00 Bakterienforschung: Elektronen-Highway für Wasserstoff- und Kohlendioxid-Speicherung entdeckt Mikrobiologen der Goethe-Universität haben zusammen mit Forschern aus Marburg und Basel die Struktur eines Enzyms aufgeklärt, das aus molekularem Wasserstoff (H2) und Kohlendioxid (CO2)…

Bakterien produzierten Milliarden Tonnen Eisenerz

Bakterien produzierten Milliarden Tonnen Eisenerz

Alternierende Schichten von schwarzen und orangefarbenen Eisen- und Silikatmineralen in 2,5 bis 2,6 Milliarden Jahre alten präkambrischen gebänderten Eisenformationen (Gamohaan Hill, in der Nähe von Kuruman, Northern Cape Province, Südafrika).Foto: Andreas Kappler Wie riesige gebänderte…

Elektronen an zwei Orten gleichzeitig

Video: Die Quantenphysik In einer Art molekularem Doppelspaltexperiment haben Wissenschaftler des Fritz-Haber-Instituts (FHI) der Max-Planck Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Forschern vom California Institute of Technology in Pasadena/USA erstmals an Elektronen nachgewiesen, dass diese gleichzeitig Eigenschaften…

Einzigartiger Blick in bisher unbekannte Bereiche der Quantenwelt

Einzigartiger Blick in bisher unbekannte Bereiche der Quantenwelt

Blick in das Herzstück des Elektronenmikroskops Foto: QUANTUM, Universität Mainz Physiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz konnten erstmals Verteilung einzelner Atome im Bose-Einstein-Kondensat abbilden / Veröffentlichung in Nature Physics Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist es…

Verblüffende Mathematikfähigkeiten von Bienen

(idw). Ein Mensch bekommt ganz kurz eine Schachtel mit Bohnen gezeigt. Er soll sagen, wie viele es sind. Liegen bis zu vier Bohnen drin, stimmt die Antwort immer, bei fünf und mehr Bohnen ist sie…

Die Realisierung von Quantencomputern rückt näher

Die Realisierung von Quantencomputern rückt näher

witzige animation: roboter erklärt quantencomputer Hochgeladen von papagayos – (idw). Die Eigendrehung der Elektronen – der “Spin” – liegt in der heutigen Elektronik noch brach. Könnte man ihn als Informationsträger nutzen, würde sich die Rechenleistung…

Durchbruch: Interferon hilft bei der Eliminierung von Krebsstammzellen

Wie entsteht Krebs? httpv://www.youtube.com/watch?v=N_iOp0Ai0rg Der Immunbotenstoff Interferon alpha erweckt schlafende Blutstammzellen im Knochenmark zur Aktivität und macht sie dadurch für die Wirkung vieler Medikamente angreifbar. Dies veröffentlichten Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit Kollegen…