Schlagwort: Nervenzellen

Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein

Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein

Zurück Teilen:  d 31.03.2020 14:00 Atemstillstand bei schweren SARS-CoV2-Verläufen kann auch neural vermittelt sein Ein kleiner Anteil der Patienten mit SARS-CoV2-Infektion verstirbt an einem akuten Lungenversagen, meistens in Folge einer schweren Form der Lungenentzündung. Eine…

Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive

Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive

Teilen:  31.03.2023 12:09 Muschelaugen als Vorbild für neuartige Mikroskop-Objektive Neurowissenschaftler der Universität Zürich haben neuartige Objektive für die Lichtmikroskopie entwickelt, die statt Linsen Spiegel nutzen. Als Inspiration dienten ihnen einerseits astronomische Teleskope und andererseits die…

Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz

Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz

Teilen:  30.03.2023 15:44 Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz Isoeugenol ist ein in Pflanzen enthaltener Duftstoff, der in Anlagen zur Fischzucht und in Aquakulturen sehr häufig als Betäubungsmittel…

Autophagie: Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt

Autophagie: Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 11:25 Autophagie: Neue Rolle des Mechanismus für zelluläre Abfallentsorgung entdeckt Proteine, die normalerweise den Prozess der zellulären Abfallentsorgung steuern, regulieren auch die Geschwindigkeit des Transports innerhalb der Zellen / Neue Studie…

Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen Nutzen

Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen Nutzen

Zurück Teilen:  d 27.03.2020 13:34 Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen Nutzen Spinale Muskelatrophie (SMA): Neugeborenenscreening verspricht einen NutzenEine frühestmögliche Diagnose und Therapie der infantilen SMA durch ein Screening der Neugeborenen führt zu einer besseren…

Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen

Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen

Teilen:  24.03.2023 16:00 Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen Mögliches Ziel für Medikamente zur Bekämpfung des Jo-Jo-Effekts Viele, die schon einmal eine Diät gemacht haben, kennen das: Nach der Diät kommt der Jojo-Effekt. Forschende vom…

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:56 Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben Internationales Forschungsteam hat herausgefunden, wie durch die Beeinflussung von Immunzellen die Heilung nach Hirnverletzungen verbessert werden kann / Publikation in Cell Bei…

Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Teilen:  24.03.2023 09:55 Rostocker Medizin-Forscher entwickeln neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der…

Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus

Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 11:38 Antikörper im Gehirn lösen Epilepsie aus Bestimmte Formen der Epilepsie gehen mit Entzündungen wichtiger Hirnregionen einher. Wissenschaftler der Universität Bonn haben nun einen Mechanismus identifiziert, der diesen Zusammenhang erklärt. Ihre…

Stammzellen und Nerven interagieren bei der Geweberegeneration und Krebsentwicklung

Stammzellen und Nerven interagieren bei der Geweberegeneration und Krebsentwicklung

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 09:10 Stammzellen und Nerven interagieren bei der Geweberegeneration und Krebsentwicklung Forschende der Universität Zürich zeigen, dass verschiedene Stammzelltypen auf unterschiedliche Weise mit Nerven versehen werden. Das Wachstum von Nerven könnte entscheidend…

Wie das Gehirn die Stimme kontrolliert – Rhythmische Nervensignale bestimmen Laute von Fledermäusen

Wie das Gehirn die Stimme kontrolliert – Rhythmische Nervensignale bestimmen Laute von Fledermäusen

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 10:21 Wie das Gehirn die Stimme kontrolliert – Rhythmische Nervensignale bestimmen Laute von Fledermäusen FRANKFURT. Ein bestimmter neuronaler Schaltkreis im Gehirn kontrolliert bei Fledermäusen die Lautäußerungen der Tiere. Dies haben jetzt…

Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf

Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf

Zurück Teilen:  d 18.03.2020 11:31 Alzheimer: Entzündung triggert fatalen Kreislauf Eine Immunreaktion im Gehirn scheint für die Entwicklung der Alzheimer-Erkrankung maßgeblich mitverantwortlich zu sein. Sie gießt gewissermaßen „Öl ins Feuer“ und sorgt so augenscheinlich für…