Schlagwort: regeneration
„Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung
Zurück Teilen: d 09.02.2021 19:02 „Herzpflaster“ aus Stammzellen zur Reparatur des Herzmuskels bei Herzschwäche geht in weltweit erste klinische Prüfung Erstmals Anwendung am Menschen: Die BioVAT-HF-DZHK20-Studie untersucht die Anwendung von Herzmuskelgewebe aus Stammzellen bei Patient*innen…
Neuer Wachstumsfaktor für die Leber
Teilen: 06.02.2024 11:31 Neuer Wachstumsfaktor für die Leber Die gesunde Leber besitzt die Fähigkeit, sich komplett zu regenerieren. Forschende von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), vom Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und vom Deutschen Diabetes Zentrum (DDZ) identifizierten…
Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin
Teilen: 31.01.2024 13:07 Revolutionäre Genom-Editierungswerkzeuge erschließen neue Möglichkeiten für die Präzisionsmedizin Ein Forscherteam an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden unter der Leitung von Prof. Frank Buchholz hat einen bedeutenden Durchbruch…
Enzym für die Biokatalyse nutzt Lösungsmittel als Substrat
Teilen: 29.01.2024 12:47 Enzym für die Biokatalyse nutzt Lösungsmittel als Substrat Viele Anwendungen der chemischen Industrie benötigen als Treibstoff die Moleküle NADH oder NADPH. Ihre Herstellung durch einen Biokatalysator hat das Team von Prof. Dr….
Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern
Zurück Teilen: d 27.01.2021 17:00 Diabetes: Neue Entdeckung könnte die Behandlung künftig verändern Forschende haben einen Rezeptor entdeckt, der neue Möglichkeiten zur medikamentösen Behandlung von Diabetes schaffen könnte: der Insulin-inhibitorische Rezeptor „Inceptor“. Die Studie des…
Parkinson: Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen
Zurück Teilen: d 18.01.2021 09:38 Parkinson: Nerven magnetisch die Wachstumsrichtung zeigen Ein Grund, warum sich Nervenschäden im Gehirn nicht gut regenerieren lassen, ist, dass die Nervenfortsätze nicht wissen, in welche Richtung sie wachsen sollen. Ein…
Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen
Zurück Teilen: d 15.01.2021 12:59 Designer-Zytokin lässt gelähmte Mäuse wieder gehen Bisher sind Lähmungen, die auf Rückenmarksschädigungen zurückgehen, irreparabel. Mit einem neuen Therapieansatz ist es dem Team des Lehrstuhls für Zellphysiologie an der Ruhr-Universität Bochum…
Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs
Zurück Teilen: d 14.01.2021 13:37 Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Pressemitteilung der Charité und des Berlin Institute of Health Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene…
Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert
Teilen: 12.01.2024 10:37 Wie der Körper das Lungengewebe nach einer viralen Lungenentzündung repariert Internationales Forschungsteam unter Federführung der Gießener Lungenforschung entdeckt neuen Reparaturmechanismus mit therapeutischem Potenzial – Veröffentlichung in „Nature Communications“ Wie repariert der Körper…
Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren
Zurück Teilen: d 04.01.2021 10:55 Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren Glioblastome sind besonders aggressive, schnell wachsende Hirntumoren. Auch bei operativer Entfernung und anschließender Strahlen- und Chemotherapie kehren sie meist…
Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie
Teilen: 27.12.2023 10:42 Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration / Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt / Europäische…
Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert
Zurück Teilen: d 14.12.2020 11:20 Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert Der Erhalt und die Regeneration von Geweben lässt im Alter nach. Am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena…




































































































