Schlagwort: Therapie
Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie
Teilen: 24.05.2023 13:00 Forschungserfolg: Hilfe für Kinder mit Erdnussallergie Pflaster mit Erdnussprotein können bei Kindern unter vier Jahren langfristig das Risiko schwerer allergischer Reaktionen senken. Das zeigt eine Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikum Frankfurt. Die…
Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen
Teilen: 23.05.2023 10:05 Covid-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patient*innen Studie der Universität Wien zeigt positive Wirkung der Impfung auch bei sauerstoffpflichtigen Patient*innen Frühere Studien haben gezeigt, dass die Sterblichkeitsrate von geimpften Corona-Patient*innen, die…
Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar
Zurück Teilen: d 22.05.2020 14:32 Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbarIn Kliniken, in denen häufiger Nieren transplantiert werden, sind die Überlebenschancen größer. In Kliniken, in denen häufiger…
COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen
Zurück Teilen: d 22.05.2020 15:10 COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen Eine Studie des Augsburger Universitätsklinikums, die vor kurzem in der renommierten Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association (JAMA) erschienen ist, zeigt, dass…
PSA-Screening: Nutzen wiegt den Schaden nicht auf
Zurück Teilen: d 22.05.2020 14:25 PSA-Screening: Nutzen wiegt den Schaden nicht auf PSA-Screening: Nutzen wiegt den Schaden nicht aufEinige Männer profitieren von einer früheren Krebsdiagnose. Jedoch müssen mehr Männer mit Überdiagnosen und Therapie-Komplikationen rechnen. Einige…
Internationaler Tag der klinischen Forschung: Kölner Universitätsmedizin engagiert im Zeichen von COVID-19
Zurück Teilen: d 19.05.2020 13:04 Internationaler Tag der klinischen Forschung: Kölner Universitätsmedizin engagiert im Zeichen von COVID-19 10 klinische Studien mit Corona-Infizierten am Medizinstandort Köln / Florian Klein und Gerd Fätkenheuer: Große Hoffnungen in Remdesivir…
Gesucht: Hirnstruktur, die unser Verhalten steuert
Zurück Teilen: d 19.05.2020 10:35 Gesucht: Hirnstruktur, die unser Verhalten steuert Probleme lösen, das eigene Handeln planen, Emotionen kontrollieren – exekutive Funktionen sind grundlegende Prozesse, um unser Verhalten zu steuern. Trotz zahlreicher Indizien gab es…
Eine weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt
Zurück Teilen: d 19.05.2020 09:35 Eine weitere genetische Ursache für die nicht-alkoholische Fettleber entdeckt In Deutschland leiden etwa 18 Millionen Menschen an einer nicht-alkoholischen Fettleber. Die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig und schließen neben Umwelt-…
„Living“ Cochrane Rapid Review: Noch keine ausreichende Evidenz zur Plasmatherapie gegen COVID-19
Zurück Teilen: d 18.05.2020 14:45 „Living“ Cochrane Rapid Review: Noch keine ausreichende Evidenz zur Plasmatherapie gegen COVID-19 Ein gerade erschienener Cochrane Review zu Wirksamkeit und Risiken eines potentiellen Therapieansatzes gegen COVID-19 mit dem Blutplasma von…
GRAN-ONCO: Erste Forschungsagenda für die onkologische Pflege in Deutschland veröffentlicht
Teilen: 17.05.2023 15:24 GRAN-ONCO: Erste Forschungsagenda für die onkologische Pflege in Deutschland veröffentlicht Anlässlich des „European Cancer Nursing Day“ am 18. Mai 2023 präsentiert die Universitätsmedizin Halle “GRAN-ONCO” – die erste Forschungsagenda für die onkologische…
Neuartige Genvariante zeigt Schutzwirkung vor Alzheimer | Internationale Studie unter Beteiligung des UKE
Teilen: 15.05.2023 18:54 Neuartige Genvariante zeigt Schutzwirkung vor Alzheimer | Internationale Studie unter Beteiligung des UKE Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer internationalen Studie eine Genvariante identifiziert, die vor Alzheimer schützen könnte. Gemeinsam…
Knochenkrebs – Die Schwäche des Tumors
Zurück Teilen: d 15.05.2020 15:17 Knochenkrebs – Die Schwäche des Tumors LMU-Forscher zeigen, dass das Ewing-Sarkom in einen speziellen Signalweg in der Knochenentwicklung eingreift – und sich damit angreifbar macht. Dies könnte vor allem bei…