Schlagwort: Therapie
Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst
Zurück Teilen: d 25.04.2019 09:55 Wie Cortisol die Konfrontationstherapie bei Ängsten beeinflusst Wie eine Gabe des Stresshormons Cortisol die Konfrontationstherapie bei Angststörungen beeinflusst, haben Bochumer Psychologinnen und Psychologen untersucht. Aus früheren Studien war bekannt, dass…
Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie?
Teilen: d 31.08.2022 11:08 Wie verändern sich Myelomzellen durch die Therapie? Ein internationales Autorenteam unter Führung von Wissenschaftlern aus Würzburg und Heidelberg hat zentrale Evolutionsmechanismen beim Multiplen Myelom entschlüsselt. Eine einzige Tumorzelle, die die Chemotherapie…
RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise
Zurück Teilen: d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…
Lebensmittelpräferenzen fest im Blick
Zurück Teilen: d 08.04.2019 15:11 Lebensmittelpräferenzen fest im Blick Der Blick des Gegenübers beeinflusst die Nahrungsauswahl. So wird einem Lebensmittel mehr Wert beigemessen, wenn es zuvor von einer anderen Person angesehen wurde. Das hat ein…
Neuer Treiber für eine seltene Form von Leberkrebs entdeckt
Teilen: d 19.08.2022 10:28 Neuer Treiber für eine seltene Form von Leberkrebs entdeckt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Hebrew University in Jerusalem konnten an Mäusen die Ursprungszelle der kombinierten Leber/Gallengangskarzinome, einer seltenen…
Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden
Zurück Teilen: d 04.03.2019 13:50 Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden Göttinger Forschungsgruppe entdeckt den Mechanismus der Tumorentwicklung durch mutiertes Protein p53 und möglicherweise einen neuen Therapieansatz beim kolorektalen Karzinom….
Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge
Zurück Teilen: d 28.02.2019 09:34 Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Hochschule Fresenius, der Hochschule für Philosophie und dem Klinikum Bogenhausen in München sind Studierende…
Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:34 Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscherinnen und Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen und der Universität im brasilianischen…
Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen
Zurück Teilen: d 05.02.2019 09:38 Bösartige Knochenmarkserkrankung: Neue Hoffnung für MPN-PatientInnen Myeloproliferative Neoplasien (MPN) können derzeit nur unzureichend behandelt werden. Ein Team der Vetmeduni Vienna und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie…
Listerien im Futter: Ein gefährliches Hygieneproblem bei Mastschweinen
Listerien im Futter: Ein gefährliches Hygieneproblem bei Mastschweinen Eine aktuelle Studie der Vetmeduni Vienna untersuchte eine tödliche Listeriose bei Mastschweinen, bei der fast jedes zehnte Tier verstarb. Als Verursacher identifizierte das Forschungsteam die verfütterte Silage….
Nachwachsende Gliedmaßen – neue Perspektiven der regenerativen Medizin
Dresdner Wissenschaftler eröffnen mit ihrer Studie zur Regeneration von Gliedmaßen beim Salamander Axolotl völlig neue Perspektiven für die Regenerative Medizin: wachsen Gliedmaßen nach, entwickeln sich diese nicht aus pluripotenten Alleskönnern, sondern aus Zellen, die –…
Elektronen auf frischer Tat beim Tunneln ertappt
Was sich wie ein Delikt anhört, nämlich das »Tunneln« ist ein ganz normaler quantenphysikalischer Vorgang. Erstmals ist es nun gelungen Elektronen live zu beobachten, wie sie die Atome verließen, von denen sie gefangen gehalten wurden…