Schlagwort: Umwelt
Wie fliegen wir künftig klimaneutral?
Zurück Teilen: d 13.01.2021 10:47 Wie fliegen wir künftig klimaneutral? Eine klimaneutrale Luftfahrt ist möglich. Doch auch in Zukunft dürften Flugzeuge mit fossilen Treibstoffen betrieben werden. Das ausgestossene CO2 muss konsequent im Untergrund gespeichert werden….
6%iges Ethanol aus Apfelresten: ChemikerInnen der TU Freiberg optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse
Zurück Teilen: d 13.01.2021 08:19 6%iges Ethanol aus Apfelresten: ChemikerInnen der TU Freiberg optimieren Verfahren zur Verwertung von Biomasse Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland bisher meist zu Tierfutter verarbeitet. Doch aus Apfelschalen und…
Grüner Schalldämpfer gegen Stress
Zurück Teilen: d 12.01.2021 15:42 Grüner Schalldämpfer gegen Stress In Zeiten, in denen die Menschen weniger reisen können, kommt den Grünflächen in den Städten eine besondere Bedeutung zu: Sie helfen dabei, stressigen Strassen- und Eisenbahnlärm…
MCC: Lernspiel „Klima-Ausreden“ macht fit für Diskussionen
Zurück Teilen: d 12.01.2021 16:23 MCC: Lernspiel „Klima-Ausreden“ macht fit für Diskussionen Die Studie war ein Bestseller der Forschungsliteratur: Sie erzeugte mehr als 2000 Twitter-Kommentare innerhalb weniger Tage, Übersetzungen der Kernaussagen in zahlreiche Sprachen und…
Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen
Zurück Teilen: d 12.01.2021 12:48 Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen…
Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030
Zurück Teilen: d 12.01.2021 12:13 Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030 Team der University of Oxford und der RWTH Aachen veröffentlicht Forschungsergebnisse in „Nature Energy“ Wissenschaftler der University of Oxford und…
Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?
Teilen: 12.01.2024 10:06 Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen? Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen…
Chronobiologie – Auch Bakterien können die Zeit messen
Zurück Teilen: d 11.01.2021 17:30 Chronobiologie – Auch Bakterien können die Zeit messen LMU-Chronobiologen haben erstmals gezeigt, dass freilebende Bodenbakterien eine innere Uhr besitzen. Biologische Rhythmen sind in der Natur weit verbreitet: Für Pflanzen und…
Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel
Zurück Teilen: d 11.01.2021 12:40 Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen wirken in ästhetischer Hinsicht an Gebäuden oft wie Fremdkörper. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben deshalb Verfahren entwickelt,…
Eine neue Art von Metalloreduktase erhält das Wurzelwachstum bei Phosphormangel
Teilen: 11.01.2024 11:00 Eine neue Art von Metalloreduktase erhält das Wurzelwachstum bei Phosphormangel Phosphor ist für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen unerlässlich. In vielen Böden ist der wichtige Nährstoff jedoch nur schlecht verfügbar….
MCC: Ein Dollar für den Regenwald spart 5,40 Dollar für sonstigen Klimaschutz
Zurück Teilen: d 11.01.2021 09:03 MCC: Ein Dollar für den Regenwald spart 5,40 Dollar für sonstigen Klimaschutz In der Diskussion über Klimaschutz-Investitionen geht es viel um Technik. Etwa Windparks und Solarkraftwerke, riesige CO₂-Staubsauger oder ein…
Marine biologische Kohlenstoffpumpe im Klimawandel: Fokus auf biologische Prozesse zeigt nicht das ganze Bild
Teilen: 10.01.2024 11:53 Marine biologische Kohlenstoffpumpe im Klimawandel: Fokus auf biologische Prozesse zeigt nicht das ganze Bild 10.01.2024/Kiel. Der Ozean spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung von Kohlenstoffdioxid (CO2). Die marine biologische Kohlenstoffpumpe ist…