Schlagwort: Universit

+++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr)

+++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr)

Zurück Teilen:  d 21.03.2021 13:06 +++ heute +++ Pressekonferenz: Thrombosen nach Astrazeneca-Impfung (18 Uhr) Sehr geehrte Medienvertreter, aufgrund der hohen Nachfrage möchten wir Sie heute zu einer internationalen Pressekonferenz zum Thema “University Medicine Greifswald announces…

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Abwägen statt impulsiv entscheiden

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 14:30 Abwägen statt impulsiv entscheiden Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Neurobiologie Magdeburg (LIN), der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der University of California in Berkeley und des Universitätsklinikums Bonn haben herausgefunden, dass Areale im Stirnhirn…

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle

Teilen:  20.03.2024 08:31 Krebs: Rauchen und auch E-Zigaretten verändern die Software der Zelle Raucher:innen und Konsument:innen von E-Zigaretten teilen nicht nur eine Gewohnheit, sondern auch ähnliche, mit Krebs assoziierte Veränderungen an Zellen, so eine neue…

Stressübertragung in Gruppen

Stressübertragung in Gruppen

Teilen:  19.03.2024 15:49 Stressübertragung in Gruppen Kann Stress übertragen werden? Können auch weitere physiologische Zustände an andere Individuen weitergegeben werden? Diese Fragen untersuchten Forschende des Exzellenzclusters Kollektives Verhalten bei Menschen und bei Tieren. Bei Mensch…

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Teilen:  19.03.2024 17:05 Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang? Studien weisen bereits seit Längerem auf einen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Krebs hin. Forschende des Lehrstuhls für Epidemiologie der Universität Augsburg haben diesen Zusammenhang nun…

Rheuma und Krebs – besteht ein Zusammenhang?

Seltene Borna-Virus-Erkrankung früher erkennen

Teilen:  19.03.2024 16:11 Seltene Borna-Virus-Erkrankung früher erkennen Wissenschaftler und Ärzte der Universitätsmedizin Augsburg haben eine mögliche frühe diagnostische Methode zum Nachweis der seltenen Borna-Virus-Gehirnentzündung gefunden. Ihre Erkenntnisse wurden in der höchst renommierten medizinischen Fachzeitschrift The…

Stressiger Alltag verstellt den Blick aufs Schöne

Stressiger Alltag verstellt den Blick aufs Schöne

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 13:45 Stressiger Alltag verstellt den Blick aufs Schöne Nehmen stressgeplagte Menschen die Welt seltener und weniger intensiv und schön wahr? Um diese Frage zu beantworten, führte ein Team aus Experimentalpsycholog*innen der…

Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras

Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras

Teilen:  19.03.2024 13:48 Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras Namibias berühmte Feenkreise sind geheimnisvolle kreisförmige Kahlstellen im trockenen Grasland am Rande der Namib-Wüste. Ihre Entstehung wird seit Jahrzehnten erforscht und in jüngster Zeit viel…

Entzündliche Darmerkrankung nach Stammzell-Transplantation

Entzündliche Darmerkrankung nach Stammzell-Transplantation

Teilen:  19.03.2024 13:47 Entzündliche Darmerkrankung nach Stammzell-Transplantation Eine Stammzellspende rettet einem Leukämie-Betroffenen das Leben. Fünf Jahre später tritt bei ihm eine chronisch entzündliche Darmerkrankung auf, was nach Transplantation sehr selten vorkommt. Forschende der Universität Basel…

Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras

Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab

Teilen:  19.03.2024 12:39 Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab Von OLED-TVs bis zu Solarzellen auf dem Dach – viele elektronische Geräte aus unserem Alltag erfüllen ihre Funktionen, indem Licht und die…

Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM

Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM

Teilen:  19.03.2024 11:17 Neue Ethikkommission für KI & Co an der TUM Etwa jeder sechste Antrag an die Ethikkommission der Technischen Universität München (TUM) dreht sich um Themen wie Mensch-Technik-Interaktion, künstliche Intelligenz, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte…

Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt

Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt

Teilen:  19.03.2024 10:43 Stickstoff-basierte Verbindungen als neue Hochleistungs-Energiespeichermaterialien entdeckt Forscher der Universität Bayreuth haben unter extremen Bedingungen einzigartige Scandium-Polynitride mit exotischer Chemie und potenziellen Anwendungen als Materialien mit hoher Energiedichte synthetisiert. Ihre Ergebnisse sind in…