Schlagwort: Ursache

Die Entdeckung des Zufalls

Die Entdeckung des Zufalls

Als Max Planck vor 100 Jahren mit einem Vortrag vor der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Berlin den Grundstein zur Quantentheorie legte, brachte er damit eine tiefgreifende Umwälzung des physikalischen Weltbilds in Gang. Hatten die Wissenschaftler…

Die Welt im Innern: Wie sich Quantenmechanik und Relativitätstheorie vereinigen lassen.

Video: Quantensprung (1). Die Rätsel der Quantenmechanik mit Professor Zeilinger httpv://www.youtube.com/watch?v=iRjgDtrIN4w (idw). Wie man sich die Welt im Innern der Atome vorzustellen hat, wurde unter Quantenphysikern von Anfang an kontrovers diskutiert. Die vollständige Erklärung der…

Läßt Intelligenz bei Tieren Bewusstsein erkennen?

Video: Die Intelligenz der Ratten httpv://www.youtube.com/watch?v=kFrvIEtjzX8 Schlaue Tiere – Intelligenz ist nicht nur dem Menschen vorbehalten Hamburg (ots) – Kraken öffnen mit ihren Armen zugeschraubte Gläser, Elefanten erkennen sich im Spiegel, Papageien können rechnen und…

Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien

Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien

Teilen:  d 18.07.2022 17:22 Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien Die passive Tageskühlung ist eine vielversprechende Technologie zur nachhaltigen Senkung des Energieverbrauchs. Sie vermeidet die Aufheizung von Gebäuden durch Sonneneinstrahlung und…

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Titel: Paradisienne – Sagenhafte Geschichten Autor: Klaus-Dieter Sedlacek Verlag: BOD ISBN: 978-3-8370-0405-2 Seiten: 172 Preis: 11,80 Der Autor über das Buch: Das Buch erzählt neun heiter, spannende Fantasy-Geschichten, wie die von Haushaltsrobotern, die ins Paradisienne…

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Teilen:  d 20.05.2022 10:53 Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen Dass Metalle flüssig sein können, ist vor allem vom Quecksilber bekannt. Doch auch im Erdkern gibt es große Mengen an Flüssigmetall: Dort…

Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

Wissen Sie was „Aufklärung“ bedeutet? Hier jetzt die Definition! Immanuel Kant (geboren 22. April 1724 in Königsberg; gestorben 12. Februar 1804 ebenda) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen. Unter anderem war er einer der Verfechter…