Schlagwort: Verhalten

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik

Teilen:  17.07.2023 10:32 Bedeutender Fortschritt für neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik Wegweisende Methode bietet schnelle und kostengünstige Möglichkeit, krankhafte Stoffwechselvorgänge live im Magnetresonanztomografen zu beobachten / Herstellung von biologischen Kontrastmitteln / Veröffentlichung in Angewandte Chemie…

Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät

Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 17:28 Datenspuren auf dem Smartphone – Das persönlichste Gerät Jeder, der ein Smartphone nutzt, hinterlässt digitale Spuren – massenhaft. Solche App-Daten machen Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Nutzers möglich. LMU-Psychologen erforschen…

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Schwanz wog zweieinhalb Tonnen

Zurück Teilen:  d 16.07.2020 11:16 Schwanz wog zweieinhalb Tonnen Forscherin des Museums für Naturkunde Berlin digitalisiert DinosaurierschwanzEin Forscherteam unter der Leitung von Verónica Díez Díaz, Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Museum für…

Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand

Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:09 Neuronale Schaltkreise im Gehirn ‚spüren‘ unseren inneren Zustand Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn…

Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor

Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 14:09 Nanoelektronik lernt wie das Gehirn: Forscher*innen der TU Dresden und des HZDR entwickeln ersten Neurotransistor Vor allem Aufgaben aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz verlangen stetig nach leistungsfähigeren und dabei…

Melodischer Vogelgesang, präzise gestimmt

Melodischer Vogelgesang, präzise gestimmt

Teilen:  14.07.2023 17:00 Melodischer Vogelgesang, präzise gestimmt Nachtigallen sind weithin für ihre außergewöhnlichen Gesangskünste bekannt. Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für biologische Intelligenz konnten nun zeigen, dass die Männchen während der Paarungszeit nicht nur um die Wette…

Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt

Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt

Teilen:  13.07.2023 10:45 Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt Wer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt jetzt, wie Kinder eine präzise Selbsteinschätzung lernen können….

Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören

Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören

Teilen:  13.07.2023 16:13 Welche Radiowellen den Magnetsinn von Zugvögeln stören Viele Singvögel orientieren sich auf ihren Wanderungen am Erdmagnetfeld. Einem Forschungsteam der Universität Oldenburg ist es nun gelungen, den Frequenzbereich einzugrenzen, innerhalb dessen elektromagnetische Wellen…

„3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht

„3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht

Teilen:  13.07.2023 12:35 „3D-Brille“ für topologisches Quantenmaterial: Hightech-Forschung mit Licht Mit Lichtteilchen erzeugen Forschende Effekte wie im 3D-Kino, kommen so dem Verhalten der Elektronen auf die Spur und beim Verständnis von Quantenmaterialien einen Schritt weiter….

Turbulenz besser verstehen

Turbulenz besser verstehen

Teilen:  11.07.2023 12:33 Turbulenz besser verstehen Experimente am einzigartigen Windkanal des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen zeigen, dass vor über 80 Jahren formulierte Gesetze und deren Erweiterungen turbulente Strömungen nur unvollständig erklären….

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Teilen:  10.07.2023 10:13 Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver Bei Kritik an unethischem Verhalten stossen Forderungen oft auf Abwehr und Ablehnung. Doch wie kann man diesem Muster entgegenwirken? Neue Forschungsergebnisse der UZH zeigen: Kritik überzeugt…

Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie

Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 13:35 Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie Die neueste Generation von Festplattenlaufwerken besteht aus magnetischen Dünnschichten, die zu den Invar-Materialien zählen und eine extrem robuste und hohe Datenspeicherdichte ermöglichen. Durch lokales Erhitzen…