Schlagwort: Werkzeuge
Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt
Teilen: d 24.03.2022 10:56 Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt Menschen haben Oliven bereits vor 100.000 Jahren als Nahrungsmittel und Brennstoff benutzt. Das haben Forscher*innen um Laurent Marquer vom Institut für Botanik der Universität…
Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern
Teilen: d 04.03.2022 11:25 Wie Bakterien mit Speer-Kanonen feuern Biologinnen und Biologen der ETH Zürich haben in zwei Bakterienarten speerähnliche molekulare Injektionssysteme entdeckt und erstmals deren Struktur beschrieben. Die Nanomaschinen dienen den Mikroben für die…
Donuts und Laserstrahlen
Teilen: d 28.02.2022 10:07 Donuts und Laserstrahlen In der Materialforschung erzielt man große Erfolge, indem man Erkenntnisse aus der Topologie nutzt. Ähnliche Werkzeuge lassen sich nun auch auf Laser anwenden. Ein Donut ist keine Semmel….
Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern
Teilen: d 17.02.2022 10:00 Saugende Tausendfüßer: unabhängige Evolution einer komplexen Saugpumpe in Gliederfüßern Museum Koenig & Universität Bonn Ob nektarsaugende Schmetterlinge oder blutsaugende Mücken – die Aufnahme flüssiger Nahrung ist für viele Insekten und andere…
Orang-Utans zeigen Voraussetzungen für das Arbeiten mit Steinwerkzeugen
Teilen: d 16.02.2022 20:00 Orang-Utans zeigen Voraussetzungen für das Arbeiten mit Steinwerkzeugen Bei Verhaltensexperimenten setzten Zoobewohner spontan scharfe Steine ein – Verhalten vermutlich sehr früh in der Evolution angelegt Die grundlegenden Fähigkeiten zum Einsatz von…
Ring aus kosmischem Staub verbirgt ein supermassereiches schwarzes Loch in einem aktiven galaktischen Kern
Teilen: d 16.02.2022 17:00 Ring aus kosmischem Staub verbirgt ein supermassereiches schwarzes Loch in einem aktiven galaktischen Kern Mit Hilfe des Very Large Telescope Interferometer (VLTI) der ESO hat eine Gruppe von Forschenden kosmischen Staub…
Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien
Teilen: d 14.02.2022 14:57 Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien Nach einer mündlichen Überlieferung hat sich eine riesige Schlange um die Hügel auf der palauischen Insel gewunden und…
Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen
Zurück Teilen: d 27.01.2022 12:40 Birdies über Par: Golf spielende Kakadus können werkzeuggebrauchenden Primaten das Wasser reichen Forscher:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigen in einem vom Golfspiel inspirierten Experiment, wie Kakadus den Gebrauch komplexer kombinierter…
Gleichheit im Gehirn
Zurück Teilen: d 22.12.2021 13:44 Gleichheit im Gehirn Gleiche Rechte im Gehirn? Ein wissenschaftlicher Artikel zeigt, dass die Forderung nach Gleichberechtigung auch einen der kleinsten Bestandteile des Gehirns betrifft: die Dendriten. Das sind die Abschnitte…
Covid-19-Infektion kann Gefäßschäden im Herz verursachen
Zurück Teilen: d 21.12.2021 11:36 Covid-19-Infektion kann Gefäßschäden im Herz verursachen Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitäten Göttingen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat wesentliche Veränderungen im Herzmuskelgewebe von Menschen nachgewiesen, die an Covid-19 gestorben…
Weltneuheit: Kleinsten mikroelektronischen Katheter für die minimalinvasive Chirurgie der Zukunft entwickelt
Zurück Teilen: d 21.12.2021 11:04 Weltneuheit: Kleinsten mikroelektronischen Katheter für die minimalinvasive Chirurgie der Zukunft entwickelt Smart und dünn wie ein Haar: Forschungsteam der TU Chemnitz, des IFW Dresden und des Max-Planck-Instituts CBG stellt mit…
3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser
Zurück Teilen: d 16.12.2021 15:13 3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser Forschende haben ein Endoskop entwickelt, das die 3D-Bildgebung mit nahezu Videoraten durch eine einzelne Glasfaser vom Durchmesser eines Haares ermöglicht. Das Verfahren kann in…