Schlagwort: Zeit

Spontane Selbstentzündung: schauriger Spuk jetzt aufgeklärt?

(DailyNet) Es klingt wie ein unheimlicher Spuk, ist aber offenbar Realität: Die spontane Verbrennung von Menschen. Dabei verbrennen die Menschen angeblich plötzlich von innen heraus, indem sich im Körper Flammen bilden. Aber wie kommt es…

Ein Katalysator für die Energiewende

Ein Katalysator für die Energiewende

Teilen:  d 27.06.2022 10:04 Ein Katalysator für die Energiewende Ob aus Zuckerrüben, mangelhaftem Getreide oder Holzabfällen: Bioethanol kann einen Beitrag zur Energiewende leisten. Professor Dr. Manfred Sietz von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat im Labormaßstab…

„Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“

„Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“

Teilen:  d 23.06.2022 12:14 „Die psychologische Zeit formt unsere Erinnerungen“ Wissen Sie noch, wann Ihre Mutter das letzte Mal angerufen hat? So ungefähr wahrscheinlich – die genaue Zeit zu sagen, fällt uns oft schwer, wenn…

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft

Teilen:  d 23.06.2022 15:00 Mini-Gehirne für die Forschung der Zukunft Organoide ahmen humane Großhirnrinde in ihrer Entwicklung und bei Krankheiten nach: „Outer Radial Glia“ (oRG)-Zellen sind Stammzellen des Nervensystems und für die Entwicklung der menschlichen…

Antigravitation: Physikprofessor demonstriert Experiment zur Schwerelosigkeit auf der Erde!

Antigravitation: Physikprofessor demonstriert Experiment zur Schwerelosigkeit auf der Erde!

Wissen Sie ob Schwerelosigkeit auch auf der Erde möglich ist? Hier jetzt ein Experiment dazu! Foto (NASA): Schwerelosigkeit im Weltraum – Außeneinsatz des deutschen Astronauten Hans Schlegel auf der internationalen Raumstation Kaum bemerkt von der…

Spätgotik in Unterfranken

Spätgotik in Unterfranken

Teilen:  d 23.06.2022 09:37 Spätgotik in Unterfranken In vielen unterfränkischen Dorf- und Stadtkirchen finden sich hochwertige Zeugnisse der spätgotischen Baukunst. Das zeigt der Kunsthistoriker Stefan Bürger erstmals in einem neuen Buch. In der Forschung zur…

Forschung mit Biss

Forschung mit Biss

Teilen:  d 22.06.2022 14:20 Forschung mit Biss Wie stark können Insekten zubeißen? Wer über einen kräftigen Kauapparat verfügt, kann härtere Nahrung zerkleinern und auch besser im Kampf gegen Feinde bestehen. Biologen der Universität Bonn stellen…

Physiker*innen kontrollieren magnetische Eigenschaften von Perowskit-Materialien

Physiker*innen kontrollieren magnetische Eigenschaften von Perowskit-Materialien

Teilen:  d 22.06.2022 12:45 Physiker*innen kontrollieren magnetische Eigenschaften von Perowskit-Materialien Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der TU Dortmund konnte zeigen, dass die magnetischen Eigenschaften von Perowskit-Kristallen exakt einstellbar sind. Perowskite sind in der Forschung aktuell…

Britanniens früheste Menschen

Britanniens früheste Menschen

Teilen:  d 22.06.2022 10:21 Britanniens früheste Menschen Archäologische Funde nahe Canterbury, Kent (England), bestätigen, dass sich bereits vor etwa 560.000 bis 620.000 Jahren Menschen im Süden Großbritanniens aufgehalten haben. Einhundert Jahre, nachdem dort erstmals Steinwerkzeuge…

1.700 Jahre altes Genom entschlüsselt: Koreaner*innen waren damals genetisch vielfältiger

1.700 Jahre altes Genom entschlüsselt: Koreaner*innen waren damals genetisch vielfältiger

Teilen:  d 21.06.2022 17:00 1.700 Jahre altes Genom entschlüsselt: Koreaner*innen waren damals genetisch vielfältiger Gesichtsrekonstruktion durch DNA-Analysen möglich Ein internationales Team von Wissenschafter*innen unter der Leitung der Universität Wien und des Ulsan National Institute of…

Leseprobe: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel

Leseprobe: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel

Wissen Sie über “Science Fiction deutsch” Bescheid? Hier jetzt die Leseprobe einer Neuerscheinung! Der Buch-Titel: Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel von Klaus-Dieter Sedlacek. Copyright © 2008 Es riecht nach Außergewöhnlichem, nach…

Weltformel: Was wird uns CERN und der mächtigste Tempel der modernen Physik bringen?

Im Mai 2008 wird mit dem Large Hadron Collider (LHC) am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN in Genf der beeindruckendste Tempel der modernen Physik in Betrieb genommen. Es ist der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt. Was…