Autor: AdminWPVserver

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems

Teilen:  13.02.2024 10:14 Grüße von der Insel der erhöhten Stabilität: Die Suche nach der Grenze des Periodensystems Seit der Jahrtausendwende wurden sechs neue chemische Elemente entdeckt und in das Periodensystem der Elemente, das Symbol der…

Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht

Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht

Teilen:  13.02.2024 10:06 Neuer Meilenstein in der Quantentechnologie – Positionen einzelner Atome in 3D sichtbar gemacht Ein Forschungsteam des Instituts für Physik der Universität Rostock und der Technischen Universität München hat einen bedeutenden Fortschritt in…

Eine neue Lösung für die Stromversorgung von Herzpumpen

Eine neue Lösung für die Stromversorgung von Herzpumpen

Teilen:  13.02.2024 08:56 Eine neue Lösung für die Stromversorgung von Herzpumpen Fast jeder zweite Träger eines Kreislaufunterstützungssystems hat mit Infektionen zu kämpfen. Der Grund dafür ist das dicke Kabel für die Stromversorgung. ETH-​Forschende haben nun…

Long-COVID: Biomarker bestätigen sich nicht

Long-COVID: Biomarker bestätigen sich nicht

Teilen:  13.02.2024 08:46 Long-COVID: Biomarker bestätigen sich nicht Etwa 0,5% aller Menschen entwickeln nach einer SARS-CoV-2-Infektion über Monate anhaltende Beschwerden. Dieser Zustand wird als Long-COVID oder Post-COVID bezeichnet. Solche Patient:innen zu erkennen, gestaltet sich für…

Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt

Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt

Teilen:  12.02.2024 21:00 Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt 2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21…

KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik

KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik

Teilen:  12.02.2024 17:05 KI-gestützte Bildanalyse: aussagekräftig nur mit passender Metrik Wie gut lösen die Algorithmen, die in der KI-gestützten Auswertung medizinscher Bilder genutzt werden, ihre jeweiligen Aufgaben? Das hängt im hohen Maße davon ab, anhand…

Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann

Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann

Teilen:  12.02.2024 14:13 Bürgerdaten für die Forschung sicher nutzen: COVID-19-Datenspende-Projekte zeigen, wie es gelingen kann Smartphones, Smartwatches und damit verbundene Apps werden ständig besser, persönliche Gesundheitsdaten aufzuzeichnen und zu speichern. Mit dem 2022 auf EU-Ebene…

Meta-Analyse zeigt Zusammenhang von Körpergröße, Intelligenz und Persönlichkeitsmerkmalen mit sozialem Status.

Meta-Analyse zeigt Zusammenhang von Körpergröße, Intelligenz und Persönlichkeitsmerkmalen mit sozialem Status.

Teilen:  12.02.2024 10:32 Meta-Analyse zeigt Zusammenhang von Körpergröße, Intelligenz und Persönlichkeitsmerkmalen mit sozialem Status. Erhalten einschüchternde, kompetente, selbstlose oder selbstdarstellende Menschen in Gruppen eher sozialen Status als andere Menschen? Wer wird also eher bewundert, hat…

Mit Hilfe von 3D-Druck zu künstlichem Knorpel

Mit Hilfe von 3D-Druck zu künstlichem Knorpel

Teilen:  12.02.2024 11:33 Mit Hilfe von 3D-Druck zu künstlichem Knorpel Ein neuer Ansatz zur Herstellung von künstlichem Gewebe wurde an der TU Wien entwickelt: Man arbeitet mit Zellen in Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker. Kann man…

Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten

Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten

Teilen:  12.02.2024 11:04 Licht ins Dunkel weiblicher Reproduktionskrankheiten Neue Erkenntnisse können helfen, das Risiko für eine Metastasierung zu verringern In einer neuen Studie hat ein internationales Team von Wissenschafter*innen unter Leitung der Universität Wien untersucht,…

Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?

Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland?

Teilen:  12.02.2024 10:01 Wasserstoff: Welche Importstrategie für Deutschland? Eine im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat durchgeführte Metastudie des Fraunhofer ISI hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in einem Impulspapier…

7. Süddt. Zeckenkongress: Digitale Pressekonferenz zu Zecken & FSME

7. Süddt. Zeckenkongress: Digitale Pressekonferenz zu Zecken & FSME

Teilen:  12.02.2024 08:00 7. Süddt. Zeckenkongress: Digitale Pressekonferenz zu Zecken & FSME 20. Februar 2024, 11:00 Uhr: digitale Pressekonferenz der Uni Hohenheim, 26.-28. Februar 2024: 7. Süddt. Zeckenkongress auf dem Uni-Campus28. Februar 2024, 16:00 –…