Schlagwort: Alltag

Warum Zeit unumkehrbar ist

Warum Zeit unumkehrbar ist

„Wie spät ist es?“ Für uns ist es selbstverständlich geworden, die Zeit im Alltag genau zu kennen. Aber kennen wir damit das Wesen der Zeit? Die uns im Alltag geläufigen Zeitbegriffe sind mit wiederkehrenden kosmischen…

Roboter erobern die Haushalte

Roboter erobern die Haushalte

In den nächsten Jahren werden Haushaltsroboter und automatisierte Lösungen für ältere Menschen zunehmend in die Haushalte einziehen und auch Pflegeaufgaben übernehmen. Deutschland eröffnen sich hierdurch aufgrund seiner guten Position in der Industrierobotik und Automation sowie…

Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken

Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken

Teilen:  d 20.07.2022 10:46 Höhere Stimmlage lässt weibliche Gesichter jünger wirken Mit den neuen Forschungsergebnissen müssen bestehende evolutionspsychologische Konzepte vielleicht überdacht werden Psycholog*innen und Biolog*innen rund um Christina Krumpholz und Helmut Leder von der Universität…

Verblüffende Mathematikfähigkeiten von Bienen

(idw). Ein Mensch bekommt ganz kurz eine Schachtel mit Bohnen gezeigt. Er soll sagen, wie viele es sind. Liegen bis zu vier Bohnen drin, stimmt die Antwort immer, bei fünf und mehr Bohnen ist sie…

Wie Quanten den Alltag infiltrieren

»Alles nur graue Theorie!« So lautet eine häufig geäußerte Meinung über die Quantenphysik. Ergänzend wird hinzugefügt: »Mit dem Alltag hat das nichts zu tun!« Die Meinung ist populär, zeugt aber von Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse….

Die Entdeckung des Zufalls

Die Entdeckung des Zufalls

Als Max Planck vor 100 Jahren mit einem Vortrag vor der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Berlin den Grundstein zur Quantentheorie legte, brachte er damit eine tiefgreifende Umwälzung des physikalischen Weltbilds in Gang. Hatten die Wissenschaftler…

Wenn es beim Lesen von „Telefon“ im Gehirn klingelt

Wenn es beim Lesen von „Telefon“ im Gehirn klingelt

Der Klang der Begriffe im Gehirn: In gelber Farbe ist die Überlappung in der Hirnaktivierung bei der Verarbeitung von geräuschbezogenen Begriffen wie Telefon (blau) und beim Hören realer Geräusche dargestellt (rot). (idw). Schon beim Lesen…

Ist Gott nur ein neuronales Gewitter im Gehirn?

Video: Erforschung der Meditation httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Existiert Gott? Ist es notwendig, dass er existiert? Oder reicht nicht der Glaube allein? Je genauer Naturwissenschaftler die Funktionsweise des menschlichen Gehirns entschlüsseln, umso mehr müssen sich Theologen mit…

Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben

Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben

Teilen:  d 13.07.2022 13:44 Historische Handschiften: Nachlass von Christian und Gotthold digital zugänglich und beschrieben Mit dem digitalisierten Nachlass von Christian und Gotthold Schwela / Kito und Bogumił Šwjela ist nun ein bedeutender Bestand des…

Rohrkrabbler: Roboter sollen unzugängliche Rohrleitungssysteme reparieren.

Wissen Sie was Bionik ist? Hier jetzt die Antwort und ein Video zur Einführung! (idw) Deutsche Roboter gehören zu dem Besten, was derzeit weltweit zu finden ist. Herausragend ist dabei die „Bionik“, ein Forschungsgebiet zwischen…

Science Fiction wird Alltag: Die Roboter sind da!

WISSEN DER ZUKUNFT berichtet über das Wunderwelt Wissen. httpv://www.youtube.com/watch?v=-sMOgqYfLiw (prcenter.de) Von Andreas Schultheis Frankfurt/Berlin – Roboter haben den modernen Lebens- und Arbeitsalltag des Menschen erobert. Sie montieren Autos, übernehmen Hausarbeiten, spielen Fußball mit den Kindern….

Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom

Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom

Teilen:  d 05.07.2022 08:12 Thermoelektrika: Von Wärme zu Strom Forschende der TU Wien haben ein neues Konzept entwickelt, um Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie umzuwandeln. Energieverluste können so minimiert werden. Bei der Umwandlung von Energie…