Schlagwort: medizin

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 09:43 Darm an Hirn: Nervenzellen erkennen, was wir essen Kölner Forschende haben Nervenzellen in der Schaltzentrale des Vagusnervs untersucht, die im Magen-Darm-Trakt erkennen was wir essen und so das Sättigungsgefühl und…

Streit, Ungeduld und Unsicherheit: Studie bestätigt massive familiäre Belastung durch Homeschooling

Streit, Ungeduld und Unsicherheit: Studie bestätigt massive familiäre Belastung durch Homeschooling

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 14:38 Streit, Ungeduld und Unsicherheit: Studie bestätigt massive familiäre Belastung durch Homeschooling Besonders hoher Stresslevel zeigt sich bei Eltern jüngerer Kinder Eltern empfinden die Aufgabe, neben der Berufstätigkeit auch die Rolle…

Längeres stationäres EKG-Monitoring nach ischämischem Schlaganfall sinnvoll

Längeres stationäres EKG-Monitoring nach ischämischem Schlaganfall sinnvoll

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 07:40 Längeres stationäres EKG-Monitoring nach ischämischem Schlaganfall sinnvoll Ein verlängertes EKG-Monitoring bei stationär behandelten Schlaganfallpatient*innen detektiert ein intermittierendes Vorhofflimmern häufiger als der bisher etablierte diagnostische Standard, erhöht aber die Sekundärprävention mittels…

Forscher zeigen, wie Blutplättchen helfen, eine Lungenentzündung aufzulösen

Forscher zeigen, wie Blutplättchen helfen, eine Lungenentzündung aufzulösen

Zurück Teilen:  d 02.06.2021 09:00 Forscher zeigen, wie Blutplättchen helfen, eine Lungenentzündung aufzulösen Wissenschaftler um die Anästhesisten und Intensivmediziner Prof. Dr. Jan Rossaint und Prof. Dr. Alexander Zarbock von der Universität Münster haben herausgefunden, wie…

Externer Sachverstand aus Klinik und Praxis gesucht!

Externer Sachverstand aus Klinik und Praxis gesucht!

Externer Sachverstand aus Klinik und Praxis gesucht! idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Externer Sachverstand aus Klinik und … Zurück Teilen:  d 01.06.2021 17:36 Externer Sachverstand aus Klinik und Praxis gesucht!…

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 17:41 Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Vorläufiger HTA-Bericht…

Auch bei Rezeptoren kommt es auf die Lage an

Auch bei Rezeptoren kommt es auf die Lage an

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 16:19 Auch bei Rezeptoren kommt es auf die Lage an Forschungsteams aus Würzburg, München, Erlangen und Berlin haben erstmals die Lage spezieller Rezeptoren auf Herzmuskelzellen bestimmt. Ihre Erkenntnisse eröffnen neue Perspektiven…

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 16:25 Laserphysik: Teilchen beschleunigen Teilchen In einer internationalen Kooperation haben Laserphysiker der LMU erstmals einen „hybriden Plasmabeschleuniger“ gebaut. Teilchenbeschleuniger sind für einige der spektakulärsten wissenschaftlichen Entdeckungen der Neuzeit verantwortlich. Sie sind…

Bei planbaren herzmedizinischen Untersuchungen und Eingriffen: Zweitmeinung wichtig

Bei planbaren herzmedizinischen Untersuchungen und Eingriffen: Zweitmeinung wichtig

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 15:46 Bei planbaren herzmedizinischen Untersuchungen und Eingriffen: Zweitmeinung wichtig Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) schlägt in seinem Rapid Report 2021 (Bericht Nr. 1068) acht herzmedizinische Eingriffe für…

Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion

Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion

Teilen:  31.05.2024 13:35 Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion Wie genau gelingt es Sars-Cov-2-Partikeln, in Wirtszellen einzudringen? Dieser Frage ist ein internationales Team um Dr. Richard Brown aus der Gruppe „Computational…

Covid-19 kann Diabetes auslösen

Covid-19 kann Diabetes auslösen

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 12:31 Covid-19 kann Diabetes auslösen Einige Covid-19-Betroffene entwickeln im Zuge der Infektion einen Diabetes. Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Basel hat entschlüsselt, wie das Coronavirus die insulinproduzierenden Zellen der…

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Wer Lachgas konsumiert, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven

Teilen:  31.05.2024 13:09 Wer Lachgas konsumiert, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven Das IQWiG hat sich wissenschaftlich der Frage genähert, welche gesundheitlichen Folgen die Modedroge verursachen kann. Lachgas wird als Partydroge bei jungen Menschen immer…