Schlagwort: medizin

Virenabwehr außer Kontrolle: Studie liefert neue Therapieansätze

Virenabwehr außer Kontrolle: Studie liefert neue Therapieansätze

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:46 Virenabwehr außer Kontrolle: Studie liefert neue Therapieansätze Freiburger Forscher*innen entschlüsseln entscheidende Unterschiede in der Signalweiterleitung antiviraler Warnsysteme / Eine darauf aufbauende Therapie könnte außer Kontrolle geratene Teile des Immunsystems abschalten,…

Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs

Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs

Teilen:  16.05.2024 07:39 Neues Ziel für Medikamente gegen Brustkrebs Die Rolle des Transkriptionsfaktors TRPS1 in der Aufrechterhaltung der luminalen Vorläuferzellen der Brustdrüse: Forscherteam vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena veröffentlicht neue Erkenntnisse mit…

Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020

Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:03 Mahak Singhal erhält Helmholtz Doktorandenpreis 2020 Wie schaffen es Tumorzellen, sich über die Blut- und Lymphbahnen im Körper zu verbreiten? Mahak Singhal hat dazu in seiner Doktorarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum…

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 10:30 SARS CoV 2-Impfung von Schwangeren mit Multipler Sklerose Gynäkologische Fachgesellschaften fordern Schwangere gegen SARS CoV 2 zu impfen, doch in Deutschland ist die Empfehlungslage nicht hinreichend geklärt. Ab dem zweiten…

Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin

Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin

Teilen:  15.05.2024 17:00 Tumorgewebe auf dem Chip: Neue Möglichkeiten für Zelltherapien und die personalisierte Medizin Wie reagieren Tumore auf einen bestimmten Therapieansatz? Dies bereits vor Beginn der Therapie zu wissen, hätte einen enormen Wert für…

Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten

Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten

Teilen:  15.05.2024 14:41 Neue Studie identifiziert Mechanismus der Immunevasion von SARS-CoV-2 und Varianten Eine neue Studie hat wichtige Erkenntnisse darüber geliefert, wie SARS-CoV-2 und seine Varianten dem Immunsystem entkommen. Die Erkenntnisse ebnen den Weg für…

Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen

Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen

Teilen:  15.05.2024 11:59 Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen Blutungen in tiefen Gehirnbereichen sind meist lebensbedrohlich / Bislang kaum Therapiefortschritte / Internationales Team unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg findet erstmals Hinweise auf…

Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E

Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E

Teilen:  15.05.2024 11:06 Studie weckt Hoffnung auf einen Wirkstoff gegen Hepatitis E Bislang gibt es gegen Hepatitis E keinen spezifischen Wirkstoff. Da die Erkrankung jährlich 70.000 Menschen das Leben kostet, suchen Forschende intensiv danach. Möglicherweise…

Drogenersatzstoffe helfen in der Haft

Drogenersatzstoffe helfen in der Haft

Teilen:  15.05.2024 11:00 Drogenersatzstoffe helfen in der Haft Erlanger Rechtspsychologie erforscht die Substitution opioidabhängiger Strafgefangener Die Substitution von heroinabhängigen Gefangenen wirkt sich positiv auf deren Leben im Gefängnis und nach Haftentlassung aus. So erlitten Personen,…

Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher

Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher

Teilen:  15.05.2024 10:54 Prostatakrebs-Früherkennung: Bei niedrigem Basis-PSA sind längere Screening-Intervalle sicher Eine Prostatakrebs-Screeningstrategie zu entwerfen, die das Problem der Überdiagnostik deutlich reduziert, ist das Ziel der PROBASE-Studie. Basierend auf PROBASE-Daten ermittelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im…

Globale Taskforce von Forschenden untersucht Universum der Gefühle

Globale Taskforce von Forschenden untersucht Universum der Gefühle

Teilen:  15.05.2024 09:08 Globale Taskforce von Forschenden untersucht Universum der Gefühle Gefühle oder Emotionen sind in den Neurowissenschaften bisher nur wenig systematisch dargestellt worden. Die bekanntesten Theorien dazu, warum Gefühle unser Gehirn wesentlich beeinflussen bzw….

Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe

Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe

Teilen:  14.05.2024 15:37 Baby dank „Verglasung“ von Eierstockgewebe Neues Verfahren zur Kryokonservierung zum Fertilitätserhalt vor Krebstherapie am Universitätsklinikum Bonn etabliert Dem Team um Prof. Nicole Sänger, Direktorin der reproduktionsmedizinischen Abteilung am Universitätsklinikum Bonn (UKB), ist…