Schlagwort: Mensch

DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression

DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 10:19 DGPM: Psyche in der Pandemie: Kanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Psyche und Gesundheit während der PandemieKanzlerin Merkels Ansprache reduzierte Angst und Depression Die Coronavirus-Pandemie stellt für viele Menschen…

UKR: Während der Narkose Worte „wie Medizin“ einsetzen

UKR: Während der Narkose Worte „wie Medizin“ einsetzen

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 10:36 UKR: Während der Narkose Worte „wie Medizin“ einsetzen Professor Dr. Dr. Ernil Hansen, Hypnoseforscher und pensionierter Professor für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), konnte in einer multizentrischen Studie die positive…

Grösse von Nervenverbindungen bestimmt Stärke des Signals

Grösse von Nervenverbindungen bestimmt Stärke des Signals

Zurück Teilen:  d 21.01.2021 08:56 Grösse von Nervenverbindungen bestimmt Stärke des Signals Nervenzellen kommunizieren miteinander via Synapsen. Deren Leistung dürfte viel höher sein, als bisher vermutet, wie Neurowissenschaftler der Universität Zürich und ETH Zürich zeigen….

Was Klicks auf einer Jobplattform über Diskriminierung verraten

Was Klicks auf einer Jobplattform über Diskriminierung verraten

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 16:00 Was Klicks auf einer Jobplattform über Diskriminierung verraten Mithilfe von Big Data und Machine Learning haben Wissenschaftler der ETH Zürich untersucht, ob es auf Online-Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt. Sie zeigen,…

Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften

Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:52 Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften Zahlreiche Naturstoffe warten in verschiedenen Lebensräumen auf ihre Entdeckung. Besonders Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze können eine Vielzahl…

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 12:53 Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung HZI-Bioinformatiker bringen natürliches CRISPR-System des menschlichen Mikrobioms ans Licht Auf und in unserem Körper lebt eine riesige Gemeinschaft aus Mikroorganismen – die Mikrobiota. Oftmals wird…

Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck

Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:30 Selbstdesinfizierende Maske ermöglicht aktiven Virenschutz auf Knopfdruck ZHAW-Forschende entwickeln mit der Schweizer Firma Osmotex AG eine selbstdesinfizierende Maske, die Viren auf Knopfdruck inaktiviert. Der Prototyp dieser weltweit einzigartigen Maske aus…

Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht

Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:52 Psychische Belastung während der ersten Corona-Infektionswelle erhöht Ergebnisse einer Studie zu Angst und Depressivität während der ersten Infektionswelle von COVID-19 – Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Folgestudie mit…

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:11 Hirnzell-Netzwerk versorgt Neuronen mit Energie Die Oligodendrozyten galten bislang vor allem als eine Art zelluläres Isolierband, das die Weiterleitung elektrischer Signale im Gehirn beschleunigt. Eine Studie der Universität Bonn zeigt…

Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen

Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:30 Forschende entwickeln neuen Ansatz, um Krebs der Bauchspeicheldrüse zu erkennen Die Universitäten Halle und Witten/Herdecke hoffen auf ein Protein, das sonst schwer zu diagnostizierende Pankreastumore aufspüren könnte Mit Hilfe eines…

ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“

ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:00 ACE-Hemmer und Lungenkrebs? „Das Risiko ist insgesamt als moderat einzustufen“ ACE-Hemmer sind häufig verschriebene Medikamente zur Blutdrucksenkung. Eine aktuell in „Circulation“ publizierte Fallstudie [1] zeigte nun, dass ACE-Hemmer in hohen…

Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen

Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 10:00 Typ-2-Diabetes: Neue Hinweise bestärken die Bedeutung von Übergewicht für Spätfolgen Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion gilt als wichtiger Teil der Therapie von Typ-2-Diabetes. Trotzdem tauchen immer wieder Studien auf, die den Stellenwert…