Schlagwort: Nervenzellen
Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp
Teilen: 16.03.2023 12:26 Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp In jeder Zelle werkeln „Miniatur-Reißwölfe“, die defekte oder nicht länger gebrauchte Zellbestandteile zerlegen und recyceln. Der genaue Aufbau dieser Schredder unterscheidet sich von Zelltyp zu…
Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie
Teilen: 14.03.2023 11:51 Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie Ob Parkinson in Zukunft heilbar sein wird, ist eine zentrale Frage aktueller Forschung: „2022 wurden drei randomisierte, placebo-kontrollierte, doppelblinde, internationale multizentrische Phase-2-Studien…
Verjüngungskur für das Gehirn
Zurück Teilen: d 12.03.2020 18:35 Verjüngungskur für das Gehirn Wie können wir dem Verlust der kognitiven Fähigkeiten im Alter entgegenwirken? Eine Forschergruppe um Prof. Federico Calegari an der TU Dresden hat mit Unterstützung von Wissenschaftlern…
Körpereigenes Doping fürs Gehirn
Zurück Teilen: d 10.03.2020 08:38 Körpereigenes Doping fürs Gehirn Wissenschaftler decken den Wirkungskreislauf von Epo in Nervenzellen auf Erythropoietin, kurz Epo, ist ein berüchtigtes Dopingmittel. Es fördert die Bildung von roten Blutkörperchen und steigert –…
Wie Körper und Gehirn bei Angst zusammenspielen
Teilen: 08.03.2023 14:35 Wie Körper und Gehirn bei Angst zusammenspielen Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Angst haben? Das Defense Circuits Lab am Uniklinikum Würzburg hat ein Rahmenkonzept erstellt, um die Ausprägung von Verhalten…
Neuronale Hardware für Bilderkennung in Nanosekunden
Zurück Teilen: d 04.03.2020 17:05 Neuronale Hardware für Bilderkennung in Nanosekunden Ein ultraschneller Bildsensor mit eingebautem neuronalen Netzwerk wurde an der TU Wien entwickelt. Er kann trainiert werden, bestimmte Objekte zu erkennen. Präsentiert wurde er…
Gegen das Feuer im Gehirn
Teilen: 03.03.2023 10:30 Gegen das Feuer im Gehirn Bei einer autoimmunen Enzephalitis, einer seltenen, aber schwerwiegenden und mitunter lebensbedrohlichen Entzündung des zentralen Nervensystems, richtet sich die körpereigene Abwehr gegen das zentrale Nervensystem. Zum ersten Mal…
Im Steuerraum für das Hören mit Licht
Teilen: 03.03.2023 08:51 Im Steuerraum für das Hören mit Licht Optische Cochlea Implantate versprechen eine verbesserte Wiederherstellung des Hörens bei Schwerhörigkeit und Taubheit. Ein Team von Göttinger Hörforschenden um Antoine Huet definiert erstmals den biologisch…
Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze
Teilen: 01.03.2023 12:27 Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze Das Gehirn ist ein faszinierendes und rätselhaftes Organ: Es verarbeitet Sinneseindrücke, steuert unseren Körper, speichert Informationen und formt unser Bewusstsein. Wie genau…
Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:38 Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen Chronischer Rückenschmerz bessert sich, wenn die Betroffenen eine kurze Zeit eine Echtzeitaufnahme ihres Rückens anschauen. Das Zuschauen steigert auch die Wirksamkeit von Therapien…
Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen
Teilen: 23.02.2023 17:00 Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen Stimulierung durch das Hormon Leptin führt in Mäusen dazu, dass Hunger kurzzeitig unterdrückt wird, wenn sich die Möglichkeit zu sozialer Interaktion mit dem anderen Geschlecht…
Per Mausklick durch das Fischgehirn
Teilen: 22.02.2023 20:00 Per Mausklick durch das Fischgehirn Bei einer Reise durch unbekanntes Gebiet sind Karten sehr nützlich. Auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen sich auf Karten, wenn sie den komplexen Aufbau des Gehirns verstehen wollen….