Schlagwort: Mensch

Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert

Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert

Teilen:  19.10.2023 00:23 Influenza: Jeder Fünfte im Gesundheitswesen war letzten Winter infiziert Uniklinikum Würzburg untersucht erstmalig reale Influenza-A-Infektionsrate ergänzend zur nationalen symptombasierten Surveillance. Daten der CoVacSer-Studie unterstreichen die Bedeutung von Grippe-Impfung für Beschäftigte in der…

Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere

Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere

Teilen:  18.10.2023 18:00 Die Untersuchung heutiger Salamander Hinweise auf das Fressverhalten früher Landwirbeltiere In einer Untersuchung anlysierte ein internationales Team um Dr. Daniel Schwarz und Prof. Dr. Rainer Schoch vom Naturkundemuseum Stuttgart das Fressverhalten von…

Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen

Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen

Teilen:  18.10.2023 11:00 Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen Auf anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden der Beschäftigten und stetig steigende Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO)…

SARS-CoV-2: Aktiveres Immunsystem in den Atemwegen schützt Kinder vor schweren Verläufen

SARS-CoV-2: Aktiveres Immunsystem in den Atemwegen schützt Kinder vor schweren Verläufen

Teilen:  18.10.2023 10:34 SARS-CoV-2: Aktiveres Immunsystem in den Atemwegen schützt Kinder vor schweren Verläufen Warum kommt es bei Kindern und Jugendlich bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 viel seltener zu schweren Verläufen als bei Erwachsenen? Wissenschaftlerinnen…

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Teilen:  18.10.2023 08:27 Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS) Dr. Hristo Kirov ist Facharzt für Herz- und Thoraxchirurgie an der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Jena, Universitätsklinikum Jena, und Gewinner…

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Teilen:  18.10.2023 08:11 Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate Beim Einsatz von Barrierebeschichtungen auf Papier und papierähnlichen Substanzen wird Recycling und Alternativen zur Kunststoffbeschichtungen immer bedeutender.Im Rahmen eines Forschungsprojektes bei INNOVENT e.V….

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten

Teilen:  18.10.2023 08:00 Machen Bakterien dick? Preisträgerin Maria Luisa Balmer sucht Antworten Die diesjährige Gewinnerin des Marie Heim-Vögtlin Preises ist Maria Luisa Balmer. Der SNF verleiht ihr den Preis für ihre Forschung über Darmbakterien und…

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Teilen:  17.10.2023 16:36 Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen Die Gesundheitsforschung im Bereich der Migration schenkt den Orten, in die Menschen einwandern, bislang wenig Aufmerksamkeit. Der Bielefelder Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Kayvan Bozorgmehr hat nun in…

Deutscher Herzchirurg gewinnt ePoster-Preis 2023 der Europäischen Fachgesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Teilen:  17.10.2023 16:34 Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie (EACTS) und Kardiologie (ESC) verabschieden eine aktuelle Bewertung der Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer…

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren

Teilen:  17.10.2023 13:49 Schwaches Immunsystem stärken: Forschende entdecken eine ungewöhnliche Waffe gegen Viren Zytomegalievirus-Infektionen (CMV) stellen in der Regel keine ernsthafte Bedrohung für die überwiegende Mehrheit der Menschen dar. Sie können jedoch lebensbedrohlich werden für…

Bundesweite TAVI-Premiere

Bundesweite TAVI-Premiere

Teilen:  17.10.2023 12:51 Bundesweite TAVI-Premiere Erstmals wurde am DHZC eine neue Generation künstlicher Aortenklappen zur katheter-basierten Implantation (TAVI) eingesetzt. Wesentliche Neuerung des Systems aus den USA sind integrierte Röntgenmarker, die den Ärzt:innen als Orientierungspunkte für…

Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln

Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln

Teilen:  16.10.2023 17:26 Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln Eine Symphonie von elektrischen Signalen und ein dynamisches Geflecht von Verbindungen zwischen Gehirnzellen helfen uns, neue Erinnerungen zu bilden. Mit Hilfe von KI-gestützten Modellen neuronaler Netzwerke…