Kommunen und Covid-19 – Herausforderungen und Strategien in Zeiten einer Pandemie



Teilen: 

27.05.2020 14:30

Kommunen und Covid-19 – Herausforderungen und Strategien in Zeiten einer Pandemie

Das FUGATUS-Team der Universität Speyer hat den Abschlussbericht zu einer umfangreichen Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der deutschen Kommunalverwaltung – einschließlich der Gesundheitsämter – zur aktuellen Lage im Kontext der COVID-19 Pandemie vorgelegt.

Das FUGATUS-Team an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer hat im April 2020 eine Befragung unter Mitarbeitenden deutscher Kommunalverwaltungen zur aktuellen Lage durch die Covid-19-Pandemie durchgeführt. Nach deren Einschätzung haben sich die Kommunen bisher in der Krise als leistungs- und innovationsfähig gezeigt und durch schnelle und gezielte Reaktionen ihre Handlungsfähigkeit bewahrt.

Die Speyerer Umfrage unterstreicht die Flexibilität der deutschen Kommunalverwaltungen. Dennoch zeichnen sich auch zahlreiche Herausforderungen ab, bei denen die Kommunen Unterstützung von anderen Stellen fordern. Hierzu gehören unter anderem finanzielle Hilfen, ein Ausbau der digitalen Infrastruktur, aber auch Verbesserungen in der Kommunikation. Die Situation in den Gesundheitsämtern stellt sich in vielerlei Hinsicht besonders angespannt dar.

Der komplette Bericht zur Umfrage ist abrufbar unter
https://www.uni-speyer.de/fileadmin/Forschung/Veroeffentlichungen/Arbeitshefte/A…


Weitere Informationen:

https://www.uni-speyer.de/fileadmin/Forschung/Veroeffentlichungen/Arbeitshefte/A…


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft, Medizin, Politik, Recht
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch


Quelle: IDW