Schlagwort: Körper

Avatare: Wieviel Quatsch reden grafische Stellvertreter?

Avatare: Wieviel Quatsch reden grafische Stellvertreter?

Wissen Sie wie sich Avatare Menschen gegenüber verhalten? Hier jetzt die Antwort! Ein Avatar ist eine künstliche Person, d.h. ein Roboter oder ein grafischer Stellvertreter einer Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in einem Computerspiel…

Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark

Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark

Teilen:  d 25.05.2022 11:35 Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark Komplizierte Bewegungen ausführen zu können, ist für Tiere lebenswichtig. Wie wenig erforschte sensorische Neuronen im Zentralkanal des Rückenmarks diese Motorik mitsteuern, beschreibt ein Team um den MDC-Forscher…

Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen

Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen

Teilen:  d 25.05.2022 09:46 Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen Forschende aus dem Fraunhofer LBF haben auf Basis von Piezoelektreten neuartige Energy Harvesting Systeme konzipiert. Die eingesetzten Wandlermaterialien sind eine alternative,…

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren

Teilen:  d 23.05.2022 10:48 Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forscher:innen des AQUACHIRAL Projekts am Fritz-Haber-Institut haben mit Röntgenstrahlung haarfeine Flüssigkeitsstrahlen dieser Moleküle durchleuchtet. Mit einer…

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert

Teilen:  d 20.05.2022 14:16 Leitsystem zur zielgerichteten Katalysator-Entwicklung konzipiert Forschungsteam der TU Chemnitz und des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden entwickelt neues Konzept zur Katalysator-Forschung. Überall werden Stoffe durch chemische Reaktionen gewandelt…

Wie die “Limbox” fehlende Gliedmaßen rekonstruiert

Bei der “Limbox” handelt es sich um einen vom Autor verwendeten Begriff für ein derzeit noch hypothetisches Gerät zur biologischen Rekonstruktion von Gliedmaßen. Ein medizinischer Roboter oder ein Arzt befestigt die Limbox am Arm- oder…

Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert

Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert

Teilen:  d 17.05.2022 13:33 Magnetische Nanopartikel in biologischen Trägern erstmals einzeln charakterisiert Magnetische Nanostrukturen sind vielversprechende Werkzeuge für medizinische Anwendungen. Eingebaut in biologische Vehikel, lassen sich diese dann durch externe Magnetfelder an ihren Einsatzort im…

Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt

Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt

Teilen:  d 09.05.2022 16:00 Eine neue Methode zur Erforschung der Nanowelt Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) und des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen präsentieren einen großen Fortschritt bei…

Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe

Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe

Teilen:  d 04.05.2022 12:03 Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe Wer zu den besten Fußballspieler*innen der Welt gehören möchte, darf sich im Spiel nicht nur auf den Ball fokussieren. Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler*innen…

Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt

Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt

Teilen:  d 08.04.2022 14:06 Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt Bei der Zellteilung müssen die 23 Chromosomen zunächst kopiert und später an zwei neu entstehende Tochterzellen verteilt werden….

Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark

Ranghohe Nacktmulle sind widerstandsfähiger

Teilen:  d 06.04.2022 13:22 Ranghohe Nacktmulle sind widerstandsfähiger Nacktmulle sind immer wieder für eine Überraschung gut. Die MDC-Arbeitsgruppe von Gary Lewin hat jetzt herausgefunden, dass Tiere mit einem höheren Rang den sozial schwächeren wahrscheinlich auch…

Bewegungsstörungen gezielter behandeln

Bewegungsstörungen gezielter behandeln

Teilen:  d 01.04.2022 10:16 Bewegungsstörungen gezielter behandeln Optimierung der Tiefen Hirnstimulation bei Dystonie Die Dystonie ist eine neurologisch bedingte Bewegungsstörung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse für eine verbesserte Behandlung…