Schlagwort: medizin

Empfehlungen für Kinderwunsch bei Neuromyelitis optica

Empfehlungen für Kinderwunsch bei Neuromyelitis optica

Zurück Teilen:  d 26.02.2020 09:21 Empfehlungen für Kinderwunsch bei Neuromyelitis optica Erkrankungen der Gruppe Neuromyelitis optica, kurz NMOSD, sind seltene Autoimmunerkrankungen, die oft schwere Entzündungsschübe im Rückenmark und Gehirn hervorrufen oder am Sehnerv. Frauen sind…

Brustkrebs: Therapieresistent durch veränderte Chromosomen

Brustkrebs: Therapieresistent durch veränderte Chromosomen

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 11:19 Brustkrebs: Therapieresistent durch veränderte Chromosomen Wenn Chromosomen bei der Zellteilung ungleichmäßig verteilt oder anderweitig verändert werden, schadet dies normalerweise den Tochterzellen und beeinträchtigt ihre Lebensfähigkeit. Anders bei Tumorzellen. Hier kann…

Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen

Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen

Teilen:  24.02.2023 14:34 Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen Wie für Erwachsene könnte…

Systemische Therapie: Auch bei Kindern und Jugendlichen zeigen sich positive Effekte in mehreren Anwendungsbereichen

Restless-Legs-Syndrom: Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome lindern?

Teilen:  24.02.2023 14:28 Restless-Legs-Syndrom: Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome lindern? Restless-Legs-Syndrom: Lassen sich durch nicht medikamentöse Verfahren die Symptome lindern? Für einige Verfahren zeigen sich bei dieser Forschungsfrage im Rahmen des ThemenCheck…

Muskelschwund bei Krebs: Botenstoff hilft beim Muskelaufbau

Muskelschwund bei Krebs: Botenstoff hilft beim Muskelaufbau

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 11:40 Muskelschwund bei Krebs: Botenstoff hilft beim Muskelaufbau Der krebsbedingte Muskelschwund, der auch als Kachexie bezeichnet wird, ist eine komplexe Stoffwechselkrankheit, die sich durch starke Abmagerung auszeichnet. Sie ist für etwa…

Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen

Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 10:38 Was wir sehen, beeinflusst, was wir fühlen Chronischer Rückenschmerz bessert sich, wenn die Betroffenen eine kurze Zeit eine Echtzeitaufnahme ihres Rückens anschauen. Das Zuschauen steigert auch die Wirksamkeit von Therapien…

Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs

Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs

Teilen:  24.02.2023 11:40 Tc17-Immunzellen fördern Pankreaskrebs Treten bestimmte Immunzellen in Bauchspeicheldrüsentumoren auf, so geht dies mit einem verkürzten Überleben einher. Das hat eine bundesweite Forschungsgruppe aus der Hochschulmedizin herausgefunden, die auch den zugrundeliegenden molekularen Mechanismus…

Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen

Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen

Teilen:  24.02.2023 10:43 Ernährung und Sport können Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen positiv beeinflussen Langfristig erhöhte Konzentrationen bestimmter entzündungsfördernder Zytokine gelten als Indiz für das Entzündungsaltern und begünstigen im fortgeschrittenen Alter die Entwicklung einer Sarkopenie. Ein…

Die weitreichenden Folgen von Kindesmissbrauch

Die weitreichenden Folgen von Kindesmissbrauch

Teilen:  24.02.2023 08:22 Die weitreichenden Folgen von Kindesmissbrauch Charité-Studie zeigt Zusammenhang früher Traumata von Müttern und gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder Belastende Kindheitserfahrungen einer Mutter können Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit ihrer Kinder haben….

Die „Achillesferse“ des Influenza-Virus: Ubiquitin-Protein kann Ansatzpunkt für Medikamente sein

Die „Achillesferse“ des Influenza-Virus: Ubiquitin-Protein kann Ansatzpunkt für Medikamente sein

Teilen:  24.02.2023 07:50 Die „Achillesferse“ des Influenza-Virus: Ubiquitin-Protein kann Ansatzpunkt für Medikamente sein Influenza-Viren werden zunehmend resistenter gegen Medikamente. Daher werden neue Wirkstoffe benötigt. Wichtige Erkenntnisse hierzu liefern Forschende der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: Die Polymerase…

Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles

Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 15:20 Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles Der Zufall als Störfaktor: Die Selbstmontage von Biomolekülen hat für zukünftige Technologien große Relevanz. LMU-Forscher zeigen, dass aber die Verfügbarkeit der Bausteine…

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 15:37 Natürliche Killerzellen produzieren Botenstoff zur Virusabwehr Forscher nutzen neues Mausmodell, um Interferon-gamma-Produzenten zu identifizieren Die erste Abwehrreaktion des Immunsystems auf eine Infektion mit einem Virus ist die Ausschüttung von Interferonen….