Autor: admin/RSS-Feed

Studie findet keine Hinweise auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Erkrankung bei Kindern

Studie findet keine Hinweise auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Erkrankung bei Kindern

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 11:10 Studie findet keine Hinweise auf Herzmuskelentzündung nach COVID-19-Erkrankung bei Kindern Eine Infektion mit SARS-CoV-2 löst bei Kindern ohne kardiale Vorerkrankungen keine Herzmuskelentzündungen aus. Das ist das Ergebnis einer MRT-Studie des…

Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom

Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 10:40 Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom Internationalem Team gelingt wichtiger Schritt zum besseren Verständnis der Erscheinungsbilder der Erbkankheit Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) geht mit einem lebenslangen drastisch erhöhten Risiko…

Studie analysiert Klimaeffizienz von Technologien zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre

Studie analysiert Klimaeffizienz von Technologien zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 10:39 Studie analysiert Klimaeffizienz von Technologien zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre • Ein Verfahren weist ähnliche CO2-Bilanz auf wie E-Mobilität • Skalierbarkeit und Risiken der Technologien allerdings noch unklar•…

Warum haben Menschen einen verdrehten Geburtskanal?

Warum haben Menschen einen verdrehten Geburtskanal?

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 10:00 Warum haben Menschen einen verdrehten Geburtskanal? Außergewöhnliche Form erschwert Geburten, garantiert als evolutiver Mittelweg jedoch Stabilität Der enge menschliche Geburtskanal ist im Lauf der Evolution vermutlich als “Kompromisslösung” entstanden um…

MCC: Eine Tonne CO₂ aus der Luft filtern kostet tausend Kilowattstunden Energie

MCC: Eine Tonne CO₂ aus der Luft filtern kostet tausend Kilowattstunden Energie

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 09:20 MCC: Eine Tonne CO₂ aus der Luft filtern kostet tausend Kilowattstunden Energie Das Zehntausend-Seelen-Dorf Hilwil bei Zürich ist eine Art Mekka für Klimaschutz-Bewegte: Schon seit 2017 betreibt dort die Firma…

Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen

Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 08:59 Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen Einem internationalen Team ist es an der Vektormagnetanlage VEKMAG an BESSY II gelungen, eine ungewöhnliche ferromagnetische Eigenschaft in einem zweidimensionalen Material nachzuweisen:…

Archäologie-Team findet monumentalen antiken Tempel

Archäologie-Team findet monumentalen antiken Tempel

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 07:47 Archäologie-Team findet monumentalen antiken Tempel Ein Team der Forschungsstelle Asia Minor der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster legte bei einer Grabung in der antiken Stadt Doliche im Südosten der Türkei Teile…

Eine Frage der Tentakel? Evolution der Schnecken in neuem Licht

Eine Frage der Tentakel? Evolution der Schnecken in neuem Licht

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 08:42 Eine Frage der Tentakel? Evolution der Schnecken in neuem Licht Vier statt nur zwei Tentakel am Kopf: Dieses Merkmal könnte eine der Grundlagen für die große Vielfalt an Schnecken sein….

Familie, Kindheit, Jugend 2030

Familie, Kindheit, Jugend 2030

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 10:33 Familie, Kindheit, Jugend 2030 Die neue Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse berichtet über zentrale Herausforderungen bis 2030, um jungen Menschen und ihren Familien eine lebenswerte Zukunft zu eröffnen Megatrends wie…

28. Energiesymposium der Hochschule Stralsund

28. Energiesymposium der Hochschule Stralsund

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 07:21 28. Energiesymposium der Hochschule Stralsund Von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort Expert*innen diskutieren, wie vorhandene Technologien zielführend für die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende eingesetzt werden können…

Den “Urbakterien” auf der Spur

Den “Urbakterien” auf der Spur

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 08:09 Den “Urbakterien” auf der Spur Archaeen besiedeln extreme Lebensräume, so auch den Verdauungstrakt von Wirbeltieren. Was bislang jedoch unklar war: Die verschiedenen Stämme sind spezifisch für den Wirt. Archaeen, das…

TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise

TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise

Zurück Teilen:  d 28.10.2021 18:01 TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend – internationales Team von Fachwissenschaftler*innen der Scientists for Future (S4F) veröffentlichten Studie zu…