Proteinfaltung in Zeiten von Sauerstoffmangel

Proteinfaltung in Zeiten von Sauerstoffmangel

Teilen:  d 12.07.2022 17:20 Proteinfaltung in Zeiten von Sauerstoffmangel Eiweißmoleküle, auch Proteine genannt, benötigen eine definierte Form, um zu funktionieren. Bei ihrer Herstellung werden ihre Bausteine daher auf ganz spezifische Weise miteinander verknüpft. Forschende der…

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Archostemata: 200 Millionen Jahre alter Käfer gibt sein Geheimnis preis.

Lebendes Fossil ist Auslaufmodell der Evolution! Der “Tetraphalerus bruchi” aus Argentinien ist einer der altertümlichsten heute noch existierenden Käfer. Foto: Rolf Beutel /FSU (idw) Nach einem solchen Forschungsgegenstand muss man lange suchen: Die urtümlichen Käfer…

Klebstofffreie Faser-zu-Chip-Anbindung durch direktes Laserschweißen für die integrierte Photonik

Klebstofffreie Faser-zu-Chip-Anbindung durch direktes Laserschweißen für die integrierte Photonik

Teilen:  d 12.07.2022 13:30 Klebstofffreie Faser-zu-Chip-Anbindung durch direktes Laserschweißen für die integrierte Photonik Aufbau- und Verbindungsstrategien von optischen Glasfasern mit photonischen integrierten Schaltkreisen (PICs) werden üblicherweise mit Klebstoffen realisiert. Doch diese Verbindungstechnik kann langfristig zu…

Wenn Licht und Elektronen gemeinsam rotieren

Wenn Licht und Elektronen gemeinsam rotieren

Teilen:  d 12.07.2022 13:20 Wenn Licht und Elektronen gemeinsam rotieren Theoretiker am MPSD haben gezeigt, wie die Kopplung von intensiven Lasern an die Bewegung von Elektronen und deren Spins die Emission von Licht auf ultraschnellen…

Leitlinien-Update: Invasive Parkinson-Therapie

Leitlinien-Update: Invasive Parkinson-Therapie

Teilen:  d 12.07.2022 11:00 Leitlinien-Update: Invasive Parkinson-Therapie Die Parkinson-Erkrankung ist eine chronisch fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung, die durch ihre motorische Symptomatik unbehandelt schnell zu einer stark verminderten Lebensqualität führen kann. Die etablierte medikamentöse Therapie ist sehr…

Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen

Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen

Teilen:  d 12.07.2022 10:31 Deutschlandweite „Be-Up: Geburt aktiv“-Studie zeigt: Be-Up-Gebärraum steigert Selbstbestimmtheit von Frauen Beeinflusst die Umgebung und Ausstattung des Gebärraums den Verlauf einer Geburt? Wirkt sich eine aufrechte Geburtsposition auf das Gefühl von Selbstbestimmtheit…

Wenn die Tarnkappe fällt – Mechanismus entdeckt, mit dem das angeborene Immunsystem auch Viren wie HIV früh

Wenn die Tarnkappe fällt – Mechanismus entdeckt, mit dem das angeborene Immunsystem auch Viren wie HIV früh

Teilen:  d 12.07.2022 09:44 Wenn die Tarnkappe fällt – Mechanismus entdeckt, mit dem das angeborene Immunsystem auch Viren wie HIV früh Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts haben in einem internationalen Forschungsverbund einen zweistufigen Mechanismus des angeborenen Immunsystems…

Demographischer Wandel erfordert bessere Nutzung der Darmkrebsvorsorge

Demographischer Wandel erfordert bessere Nutzung der Darmkrebsvorsorge

Teilen:  d 12.07.2022 08:12 Demographischer Wandel erfordert bessere Nutzung der Darmkrebsvorsorge Weniger als 20 Prozent aller Berechtigten nehmen in Deutschland die Vorsorge-Darmspiegelung wahr. Bei gleichbleibender Nutzung der Vorsorge ist aufgrund des demographischen Wandels bis 2050…

Eine Lichtspirale fotografiert

Eine Lichtspirale fotografiert

Teilen:  d 12.07.2022 08:00 Eine Lichtspirale fotografiert Mit ihrer neuen Messtechnik “nanoTIPTOE” haben Physiker des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University erstmals auf kürzesten Zeit- und Längenskalen ein…

Proteinfaltung in Zeiten von Sauerstoffmangel

Spermien sind Meister des platzsparenden Packens

Teilen:  d 11.07.2022 20:00 Spermien sind Meister des platzsparenden Packens Bei der Spermienproduktion muss eine gewaltige Menge DNA auf engstem Raum verpackt werden, ohne dass dabei etwas kaputt geht. Eine zentrale Rolle spielen dabei bestimmte…

Einflussreiche Barrieren

Einflussreiche Barrieren

Teilen:  d 11.07.2022 17:00 Einflussreiche Barrieren Bei der Faltung des Erbgutfadens wird nichts dem Zufall überlassen, regelt sie doch die Genaktivierung. Molekulare Grenzabschnitte entlang des Genoms sorgen hierbei für Ordnung. Wie sie funktionieren, darüber berichtet…

UKE-Forschende weisen Mikroplastik in menschlicher Leber nach

UKE-Forschende weisen Mikroplastik in menschlicher Leber nach

Teilen:  d 11.07.2022 15:01 UKE-Forschende weisen Mikroplastik in menschlicher Leber nach Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Universität Hamburg haben in einer gemeinsamen Studie erstmals Mikroplastik in menschlichem Lebergewebe nachgewiesen – betroffen waren Patient:innen…