Im All Elektronen fangen

Im All Elektronen fangen

Zurück Teilen:  d 21.07.2021 08:55 Im All Elektronen fangen Stabförmige Moleküle können mit ihrem permanenten Dipolmoment freie Elektronen in eine Bindung locken. Physiker der Universität Innsbruck haben im Labor Dipol-gebundene Zustände eindeutig nachgewiesen. Diese könnten…

Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung

Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 11:03 Durchblick im Passwortdschungel? – Studie zur digitalen Benutzerauthentifizierung In einer gemeinsamen Kurzstudie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof. Dr. Anna Schneider,…

Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights

Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 16:07 Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen Unterstützung bei Prognosen, dem Energiehandel und komplexen Herausforderungen in Anlagen-…

SARS-CoV-2: Achillesfersen im Viren-Erbgut

SARS-CoV-2: Achillesfersen im Viren-Erbgut

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 15:10 SARS-CoV-2: Achillesfersen im Viren-Erbgut Bestimmte Regionen im SARS-CoV-2-Erbgut könnten sich als Ziel für künftige Medikamente eignen. Dies fanden jetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt und ihre Kooperationspartner im internationalen…

Langperiodische Schwingungen der Sonne entdeckt

Langperiodische Schwingungen der Sonne entdeckt

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 14:00 Langperiodische Schwingungen der Sonne entdeckt Zehn Jahre umspannende Datensätze des Solar Dynamics Observatory der NASA In Kombination mit numerischen Modellen enthüllen die „tiefen Töne“ der Sonne. Ein Team von Sonnenphysikerinnen…

Forscherteam berechnet von Transporten radioaktiver Abfälle für das Logistikzentrum Konrad ausgehende Strahlenbelastung

Forscherteam berechnet von Transporten radioaktiver Abfälle für das Logistikzentrum Konrad ausgehende Strahlenbelastung

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 12:39 Forscherteam berechnet von Transporten radioaktiver Abfälle für das Logistikzentrum Konrad ausgehende Strahlenbelastung In dem von der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung geplanten Logistikzentrum Konrad (LoK) sollen zukünftig schwach- und mittelradioaktive Abfälle…

Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt

Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 11:54 Neue Ursache zur Entstehung des Diabetes entdeckt Stoffwechsel des diabetischen Zebrafischs offenbart interessante Erkenntnisse Können Fische einen Diabetes bekommen? In der Tat: Der Mexikanische Tetra (Astyanax mexicanus), auch Höhlensalmler genannt,…

Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 10:53 Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in…

Leitfähige Domänenwände mit vielversprechenden Funktionen

Leitfähige Domänenwände mit vielversprechenden Funktionen

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 10:35 Leitfähige Domänenwände mit vielversprechenden Funktionen Wissenschaftlern der Universität Augsburg und der ETH Zürich gelang erstmals die Entdeckung von nanometerdünnen Domänenwänden mit enorm hoher Leitfähigkeit in einem nicht-oxidischen ferroelektrischen Material. Die…

Gebrauch von Steinwerkzeugen: Schimpansen leben vor der Steinzeit

Gebrauch von Steinwerkzeugen: Schimpansen leben vor der Steinzeit

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 10:23 Gebrauch von Steinwerkzeugen: Schimpansen leben vor der Steinzeit Forschungsteam der Universität Tübingen testet, ob Menschenaffen die Fähigkeit besitzen, scharfkantige Werkzeuge herzustellen Anders als frühe Menschenarten scheinen Schimpansen nicht in der…

Wie Zellen um ihre Existenz streiten

Wie Zellen um ihre Existenz streiten

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 09:37 Wie Zellen um ihre Existenz streiten Der Wettstreit zwischen Zellen ist eine wichtige Qualitätskontrolle. Er stellt sicher, dass nur gesunde Zellen für die Entwicklung eines Organismus zum Einsatz kommen. Forschenden…

Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt

Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 17:36 Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt Vertreter zahlreicher krankheitserregender Pilzarten finden auf Mikroplastik-Partikeln im Erdboden neue Lebensräume und könnten damit eine der möglichen Ursachen für einen Anstieg von…