Schlagwort: Gesundheit

Minimalinvasiver Eingriff senkt den Blutdruck

Minimalinvasiver Eingriff senkt den Blutdruck

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 07:56 Minimalinvasiver Eingriff senkt den Blutdruck Bluthochdruck ist die Hauptursache für Herzinfarkte, Schlaganfälle und kardiovaskuläre Todesfälle. Eine internationale Studie hat nun gezeigt, dass ein minimalinvasiver Eingriff an den Nierennerven den Blutdruck…

Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher

Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 17:18 Europäische Gesellschaft für Evolutionsbiologie ehrt ehemaligen Kieler Nachwuchsforscher Dr. Camilo Barbosa erhält renommierten John Maynard Smith-Forschungspreis für seine Arbeiten zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen Dr. Camilo Barbosa, ehemaliger Nachwuchswissenschaftler am Zoologischen…

Forscher schlagen eine spezielle Diät gegen Asthma vor

Forscher schlagen eine spezielle Diät gegen Asthma vor

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 17:00 Forscher schlagen eine spezielle Diät gegen Asthma vor Kann eine spezielle Diät gegen bestimmte Fälle von Asthma helfen? Eine neue Studie an der Universität Bonn legt diesen Schluss zumindest nahe….

Babys behalten Details im Schlaf

Babys behalten Details im Schlaf

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 15:36 Babys behalten Details im Schlaf Im Schlaf durchspielt das Gehirn zuvor Erlebtes, festigt neue Gedächtnisinhalte und fasst ähnliche Erfahrungen zu allgemeinerem Wissen zusammen. Das gilt bereits für Babys. Anders als…

Welche Zellen das neuartige Coronavirus befällt

Welche Zellen das neuartige Coronavirus befällt

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 11:13 Welche Zellen das neuartige Coronavirus befällt Wissenschaftler*innen aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, die im Deutschen Zentrum für…

Auf der Suche nach neuen Antibiotika

Auf der Suche nach neuen Antibiotika

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 10:39 Auf der Suche nach neuen Antibiotika DSMZ-Wissenschaftlerin entwickelt innovative Strategie für das Screening nach Wirkstoffen (Braunschweig, 7. April 2020): Forschende rund um Professorin Dr. Yvonne Mast vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung…

Tagesaktuelle Schätzungen zur Ausbreitung von COVID-19

Tagesaktuelle Schätzungen zur Ausbreitung von COVID-19

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 09:53 Tagesaktuelle Schätzungen zur Ausbreitung von COVID-19 Auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite kann sich jedermann tagesatuell darüber informieren, wie stark sich die COVID-19-Epidemie in Deutschland und anderswo auf der Welt…

MicroRNA weisen den Weg: Neue Erkenntnisse zur Biologie und zukünftigen Therapie von Prostatakrebs

MicroRNA weisen den Weg: Neue Erkenntnisse zur Biologie und zukünftigen Therapie von Prostatakrebs

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 10:00 MicroRNA weisen den Weg: Neue Erkenntnisse zur Biologie und zukünftigen Therapie von Prostatakrebs Prostatakrebs ist weltweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Männern. Um die Patienten erfolgreich zu behandeln, ist es wichtig,…

Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert

Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert

Zurück Teilen:  d 07.04.2020 09:39 Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert Unser Gehirn befindet sich im ständigen Selbstgespräch. Diese interne Kommunikation wird fortwährend durch äußere Reize beeinflusst. Dabei müssen aktuelle Sinneswahrnehmungen und laufende Hirnaktivität…

Kein Virusnachweis im Blut asymptomatischer SARS-CoV-2-Patienten

Kein Virusnachweis im Blut asymptomatischer SARS-CoV-2-Patienten

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 18:08 Kein Virusnachweis im Blut asymptomatischer SARS-CoV-2-Patienten Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Verbund mit drei Instituten für Virologie die Labordaten von SARS-CoV-2-Infizierten ausgewertet. Im Blut asymptomatischer Patienten wie auch bei Patienten mit…

Synthese gegen die Stoppuhr: Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt

Synthese gegen die Stoppuhr: Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 16:33 Synthese gegen die Stoppuhr: Neuartiges Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine entwickelt Radioaktiv markierte Moleküle, sogenannte Radiotracer, helfen Nuklearmedizinern beim Aufspüren und zielgenauen Bekämpfen von Tumoren. Deren Entstehung ist oft Folge…

COVID-19: In Deutschland werden nur 15 Prozent der SARS-Cov-2-Infektionen erkannt

COVID-19: In Deutschland werden nur 15 Prozent der SARS-Cov-2-Infektionen erkannt

Zurück Teilen:  d 06.04.2020 14:55 COVID-19: In Deutschland werden nur 15 Prozent der SARS-Cov-2-Infektionen erkannt Die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist womöglich in allen betroffenen Ländern deutlich höher als bislang angenommen. Wissenschaftler…