Schlagwort: Gesundheit
Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet
Zurück Teilen: d 15.02.2021 15:26 Sprache ist mehr als Sprechen: Wie das Gehirn Gebärdensprache verarbeitet Über 70 Millionen gehörlose Menschen weltweit verwenden eine der mehr als 200 Gebärdensprachen. Obwohl sie im Gehirn auf ähnliche Strukturen…
Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren?
Zurück Teilen: d 15.02.2021 15:00 Strahlentherapie bei Lungenkrebs: Wie lässt sich das Risiko für kardiale Ereignisse weiter minimieren? Eine aktuelle Studie definiert konkrete Schwellenwerte, ab wann für Patientinnen und Patienten mit nicht kleinzelligem Lungenkrebs mit…
RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz
Teilen: 15.02.2024 15:48 RNA-Modifikation verantwortlich für die Störung der mitochondrialen Proteinsynthese bei der Alzheimer-Demenz Methylierung von mRNA stört die Herstellung der Untereinheit ND5 von Komplex I der Atmungskette – Energieversorgung des Gehirns beeinträchtigt Ein Forschungsteam…
Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen
Zurück Teilen: d 15.02.2021 14:42 Regelmässiger Koffeinkonsum verändert Hirnstrukturen Kaffee, Cola oder Energy-Drink: Koffein ist die weltweit am meisten konsumierte psychoaktive Substanz. Forschende der Universität Basel zeigen nun in einer Studie, dass die regelmässige Koffeinzufuhr…
Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen?
Teilen: 14.02.2024 11:01 Wollen sich Menschen zu gesunder Ernährung anhalten lassen? Forschende untersuchen Einflussnahme auf Ernährung durch „Nudging“ und dessen Akzeptanz „Nudging“ (engl. für Anstoßen) wird weltweit von Unternehmen und auf politischer Ebene eingesetzt, um…
Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs
Teilen: 15.02.2024 10:04 Neuer Ansatz bei schweren Verläufen von Prostatakrebs Prostatakrebs ist bei Männern in Deutschland die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Todesursache bei einer Krebserkrankung. Früh erkannt, sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Therapie…
Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern
Zurück Teilen: d 11.02.2021 11:41 Mit Smartphone-App die eigene Persönlichkeit gezielt verändern Wie schnell lassen sich gewisse Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen? Ein internationa-les Forschungsteam unter Leitung der Universität Zürich zeigt, dass eine Smartphone-App in drei Monaten zu…
Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege
Teilen: 15.02.2024 09:03 Bessere medizinische Versorgung bis ins hohe Lebensalter bei angeborenem Herzfehler: OptAHF weist neue Wege Was bedeutet es, mit einem angeborenen Herzfehler alt zu werden? Wie lässt sich bestmöglich medizinisch unterstützen? Das wurde…
DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf
Teilen: 14.02.2024 19:52 DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen Aktualisierungsbedarf DMP Chronischer Rückenschmerz: IQWiG sieht großen AktualisierungsbedarfDie Leitlinien-Recherche zeigt, dass zahlreiche Versorgungsaspekte bearbeitet werden sollten oder ergänzt werden könnten, manche sind im DMP Chronischer Rückenschmerz…
IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP Osteoporose
Teilen: 14.02.2024 19:46 IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP Osteoporose IQWiG identifiziert Aktualisierungsbedarf beim DMP OsteoporoseVorläufige Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zeigen: Viele Aspekte des DMP Osteoporose sollten bearbeitet oder könnten ergänzt werden. Stellungnahmen zum Vorbericht bitte bis…
Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen
Teilen: 14.02.2024 10:49 Mikroskopie: Überwindung der traditionellen Auflösungsgrenze für das schnelle Tracken von Molekülen Forschende der LMU haben eine innovative Methode entwickelt, um schnelle dynamische Prozesse zwischen Molekülen auf der molekularen Ebene zu verfolgen. Abläufe…
Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr
Teilen: 13.02.2024 16:37 Schreddern mit System – Proteinrecycling für Immunabwehr Die Abfallanlage lebender Zellen, das Proteasom, zerkleinert nicht nur ausgediente oder beschädigte Proteine. Es unterstützt das Immunsystem auch dabei, Krebszellen oder infizierte Zellen zu erkennen,…