Schlagwort: Studie
Chemisches Trio bildet Wolkenkeime
Teilen: d 18.05.2022 18:07 Chemisches Trio bildet Wolkenkeime Das Zusammenwirken von Salpetersäure, Schwefelsäure und Ammoniak in der oberen Troposphäre lässt Aerosolpartikel entstehen Aerosolpartikel spielen als Kondensationskeime eine maßgebliche Rolle bei der Entstehung von Wolken. Ein…
Statement: Homo- bzw. Transnegativität und Diskriminierung haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit
Teilen: d 11.05.2022 12:18 Statement: Homo- bzw. Transnegativität und Diskriminierung haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit Prof. Dr. Stefan Timmermanns, Professor für Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt UAS, nimmt…
Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt / Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren
Teilen: d 17.05.2022 14:42 Ökologische Funktionen von Fließgewässern weltweit stark beeinträchtigt / Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer – menschgemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus….
Zündeln vor 9.500 Jahren
Teilen: d 17.05.2022 10:26 Zündeln vor 9.500 Jahren Schon vor 9.500 Jahren setzten die Menschen in Europa Brandrodung ein, um Land für sich nutzbar zu machen. Dies zeigen Umweltdaten aus zwei Bohrkernen aus dem Ammertal,…
Unbekannte Delfinarten aus dem Schweizer Mittelland identifiziert
Teilen: d 17.05.2022 09:30 Unbekannte Delfinarten aus dem Schweizer Mittelland identifiziert Vor 20 Millionen Jahren schwammen Delfine dort, wo heute das Schweizer Mittelland liegt. Forschende des paläontologischen Instituts der Universität Zürich haben nun anhand ihrer…
Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche?
Teilen: d 16.05.2022 10:20 Mit Siegerpose zum Super-Ego: Welchen Einfluss hat die Körperhaltung auf die Psyche? Dominante oder aufrechte Körperhaltungen können dabei helfen, dass sich Menschen selbstsicherer fühlen und sich womöglich auch entsprechend verhalten. Was…
Filament oder flach? Auf die Perspektive kommt es an
Teilen: d 16.05.2022 15:00 Filament oder flach? Auf die Perspektive kommt es an Mithilfe von Zehntausenden von Sternen, die von der Raumsonde Gaia beobachtet wurden, haben Sara Rezaei Khoshbakht und Jouni Kainulainen die 3D-Gestalt zweier…
In „Nature Communications“: Neue Erkenntnisse zu Photorezeptoren und biologischer Lichtsteuerung
Teilen: d 16.05.2022 14:41 In „Nature Communications“: Neue Erkenntnisse zu Photorezeptoren und biologischer Lichtsteuerung Pflanzen, Pilze und Bakterien nehmen durch Photorezeptoren Blaulicht wahr. Licht setzt photochemische Reaktionen in Gang, die lebenswichtige Vorgänge in Zellen steuern….
Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan
Teilen: d 16.05.2022 08:43 Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan Die Methanemissionen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und tragen erheblich zur Klimaerwärmung bei. Von nationalen und internationalen Regelwerken wird Methan dennoch nur unzureichend…
Zur Führung wird man nicht geboren
Teilen: d 13.05.2022 10:57 Zur Führung wird man nicht geboren Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg:innen, die diesen Weg nicht gehen Der Aufstieg in eine…
Malaria-Parasiten machen Wirbel
Teilen: d 13.05.2022 17:00 Malaria-Parasiten machen Wirbel Wissenschaftlern der Universität Heidelberg ist es gelungen, größere Gruppen von Malaria-Parasiten in Bewegung zu versetzen und die aufgezeichneten Bilddaten auszuwerten. Die sich kollektiv bewegenden Erreger bilden Wirbelsysteme, die…
Auf die Mischung kommt es an
Teilen: d 13.05.2022 09:49 Auf die Mischung kommt es an Es gibt Flüssigkeitstropfen, die sich erst auf Oberflächen ausbreiten und dann von alleine wieder zusammenziehen – dies hat eine Gruppe von Wissenschaftler*innen um Nate Cira…