Schlagwort: Studie

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:08 Bleifreie Perowskit-Solarzellen – Wie Fluor-Additive die Qualität verbessern Zinnhalogenid-Perowskite gelten aktuell als beste Alternative zu den bleihaltigen Analogen, sind jedoch im Vergleich zu diesen noch deutlich weniger effizient und stabil….

Die ältesten Haizähne Österreichs geben Hinweis auf eine globale Klimakrise vor 325 Millionen Jahren

Zurück Teilen:  d 26.07.2021 10:00 Die ältesten Haizähne Österreichs geben Hinweis auf eine globale Klimakrise vor 325 Millionen Jahren Die stete Drift der Kontinente formt nicht nur Gebirgszüge, sondern hat auch großen Einfluss auf die…

Das Gedächtnis der Faltungen

Das Gedächtnis der Faltungen

Zurück Teilen:  d 23.07.2021 14:20 Das Gedächtnis der Faltungen Was passiert, wenn weiche Materialien stark komprimiert werden? Forschende des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, der Universität Twente und der Cornell University untersuchten die Morphologie der…

Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19

Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19

Zurück Teilen:  d 23.07.2021 13:07 Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19 Aktuelle Ergebnisse der COVID-19-Familienstudie Baden-Württemberg als Preprint veröffentlicht / Asymptomatischer Verlauf der Infektion bei Kindern fünfmal häufiger als bei Erwachsenen / Immunantwort stabiler als…

Das Gedächtnis der Faltungen

Topologie in der Biologie

Zurück Teilen:  d 23.07.2021 10:10 Topologie in der Biologie Ein aus Quantensystemen bekanntes Phänomen wurde nun auch im Zusammenhang mit biologischen Systemen beschrieben: In einer neuen Studie, die in Physical Review X veröffentlicht wurde, zeigen…

Wie unser Gehirn die Schönheit einer Landschaft erkennt

Wie unser Gehirn die Schönheit einer Landschaft erkennt

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 14:05 Wie unser Gehirn die Schönheit einer Landschaft erkennt Wie wird ein Blick in die Natur zu einem beeindruckenden Erlebnis? Bekannt ist, dass der Anblick schöner Landschaften die Belohnungssysteme des Gehirns…

Wissenschaftler:innen ermitteln erstmals die Krustendicke des Mars

Wissenschaftler:innen ermitteln erstmals die Krustendicke des Mars

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 20:00 Wissenschaftler:innen ermitteln erstmals die Krustendicke des Mars Mithilfe seismologischer Untersuchungen von Marsbeben lässt sich die Struktur und Dicke der Kruste des roten Planeten bestimmen / Daten aus der NASA InSight-Mission…

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 17:10 Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien Mit Daten des Instruments MUSE gelang Forschern des Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) die Detektion von extrem lichtschwachen planetarischen Nebeln in weit…

Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung

Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 16:01 Bekannte Wirkstoffe zeigen unerwartete Wirkung Am Anfang der Entwicklung eines jeden Medikaments steht die Suche nach einem Wirkstoff, der gezielt Schlüsselspieler krankheitsauslösender Prozesse angreift. Doch das perfekte Medikament, das nur…

Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten

Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 14:00 Erstmaliger eindeutiger Nachweis einer mondbildenden Scheibe um einen Exoplaneten Mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die Europäische Südsternwarte (ESO) als Partner beteiligt ist, haben Astronomen zum ersten…

Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19

Überleben nach Herzstillstand – Freiburger Herzchirurg*innen entwickeln neue Technik

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 13:14 Überleben nach Herzstillstand – Freiburger Herzchirurg*innen entwickeln neue Technik Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben einen Therapieansatz entwickelt, mit dem Menschen nach einem Herzstillstand deutlich erfolgreicher als bisher…

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 10:00 GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße Mit zwei der leistungsfähigsten Radioteleskope hat ein Forscherteam unter MPIfR-Leitung die bisher besten Karten der Radiostrahlung in…