Schlagwort: Studie

Wissen und Einstellung zur Organspende

Wissen und Einstellung zur Organspende

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 10:36 Wissen und Einstellung zur Organspende Innovative europäische Vergleichs-Studie bewertet nationale Organspende-Politiken in sieben Ländern unter ethischen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal Wissen und Einstellung zur Organspende-Regelung in verschiedenen europäischen Ländern kombiniert…

Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer

Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 09:20 Weniger Viren und bessere Luft im Klassenzimmer Lüften im Vergleich: einfache Fensterlüftung vor Luftreinigern und Lüftungsgeräten Wissenschaftlicher Vergleich zeigt, dass ventilatorgestütztes Fensterlüften wirksamer gegen die Aerosolübertragung von COVID-19 und zur…

Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19

Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 07:57 Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19 Obwohl sich das Coronavirus unterschiedlich auf Frauen und Männer auswirkt, stellt die große Mehrzahl der laufenden klinischen…

Politische Entscheidungen in einer Pandemie: Menschen vertrauen Führungskräften, die das Wohl aller im Blick haben

Politische Entscheidungen in einer Pandemie: Menschen vertrauen Führungskräften, die das Wohl aller im Blick haben

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 15:09 Politische Entscheidungen in einer Pandemie: Menschen vertrauen Führungskräften, die das Wohl aller im Blick haben Eine Pandemie stellt Politikerinnen und Politiker vor schwierige Fragen. Wie sie diese beantworten und welche…

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 18:45 Die Zukunft des Kabeljaus verstehen Die Fischerei legt Fangmengen des beliebten Speisefischs ein Jahr im Voraus fest. Langfristige Einflüsse wie veränderte Wassertemperaturen werden dabei bisher nicht berücksichtigt. In einem internationalen…

Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘

Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 13:49 Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘ Krieg führen für Menschenrechte, ist das gerechtfertigt? Darf man militärisch in einem fremden Land eingreifen, um die Einwohner zu schützen? Diese Fragen stellen sich…

Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich

Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:59 Neuer Krebstherapie-Ansatz scheint sicher und verträglich Um Tumore zu behandeln, reduzieren gängige Krebstherapien die Sauerstoffzufuhr zum kranken Gewebe. Ärzt*innen des Universitätsspital Zürich (USZ) prüfen jetzt den genau umgekehrten Weg: Sie…

Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz

Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:49 Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz Viele Menschen, die ein schwaches Herz haben, trauen sich oft keinen Sport zu. Die Corona-Pandemie hat ihr übriges getan und den Bewegungsspielraum der Herzkranken…

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 09:44 Immer mehr Ältere erleiden nach Stürzen ein Schädel-Hirn-Trauma Etwa 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma. Zunehmend betroffen sind davon die über 65-Jährigen. Das hat eine Studie von…

Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden

Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 09:43 Ultimativ dünne Halbleiter erstmals elektrisch mit Supraleiter verbunden Forschende der Universität Basel haben erstmals einen atomar dünnen Halbleiter mit supraleitenden Kontakten versehen. Solche extrem dünnen Bauelemente mit neuartigen elektronischen und…

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…