Schlagwort: Forschung

AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse

AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 16:46 AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte heute, 7. Juli 2021, zusammen mit dem Forscherteam der großen Gutenberg COVID-19 Studie der Universitätsmedizin Mainz neue Studienergebnisse vor….

Interkulturelle Öffnung in Medizin und Pflege: „Herausfordernde Situationen erfolgreich meistern“

Interkulturelle Öffnung in Medizin und Pflege: „Herausfordernde Situationen erfolgreich meistern“

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 13:14 Interkulturelle Öffnung in Medizin und Pflege: „Herausfordernde Situationen erfolgreich meistern“ Die Chancen und Herausforderungen von Migration werden durch interkulturelle Unterschiede bei der medizinischen und pflegerischen Arbeit besonders deutlich. Ein Forschungsteam…

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 12:47 MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung Wissenschaftsteam weist Existenz von Lipofibroblasten in menschlicher Lunge erstmals eindeutig mit Elektronenmikroskop nach In der medizinischen Forschung dienen Tiermodelle dazu, Krankheitsentwicklungen aufzuklären und…

CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse

CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 10:33 CO2-Recycling mithilfe von Plasma und Elektrolyse Forschenden der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gelingt es, den Zündungsprozess von Plasma unter Wasser anzuschauen und zeitscharf zu verfolgen. Physikerin Dr. Katharina Grosse liefert die…

Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur

Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 09:36 Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur Artificial Intelligence (AI) kann gezielt die biologische Aktivität von Naturstoffen erkennen, wie Forschende der ETH Zürich gezeigt haben. Darüber hinaus…

Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19

Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 07:57 Studie belegt mangelnde Berücksichtigung von Geschlecht und Gender in klinischen Studien zu Covid-19 Obwohl sich das Coronavirus unterschiedlich auf Frauen und Männer auswirkt, stellt die große Mehrzahl der laufenden klinischen…

Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz

Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:49 Mehr Mut zum Training bei Herzinsuffizienz Viele Menschen, die ein schwaches Herz haben, trauen sich oft keinen Sport zu. Die Corona-Pandemie hat ihr übriges getan und den Bewegungsspielraum der Herzkranken…

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Anti-Tumormittel aus dem Darm

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:32 Anti-Tumormittel aus dem Darm Bestimmte Stoffwechselprodukte von Bakterien aus dem Darm machen Immunzellen aggressiver. Das zeigt eine neue Studie der Universitäten Würzburg und Marburg. Die Erkenntnisse könnten helfen, Krebstherapien zu…

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…

So stark könnte die Industrie das deutsche Stromnetz entlasten

So stark könnte die Industrie das deutsche Stromnetz entlasten

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:00 So stark könnte die Industrie das deutsche Stromnetz entlasten Indem Unternehmen ihre Stromnachfrage flexibel an das Stromangebot im Netz anpassen, könnten diese maßgeblich zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Jetzt hat…

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…